
7 Tage, 7 Eindrücke
Die Restaurator_innen des Augustinermuseums und des Museums für Neue Kunst Freiburg geben Einblicke in ihren vielfältigen Arbeitsalltag.
In der Woche der Restaurierung vom 5.-11. Oktober werden wir, die Restaurator_innen der beiden Freibuger Museen auf der Homepage der Städtischen Museen Freiburg sowie auf den Facebook-Seiten des Augustinermuseums und des Museums für Neue Kunst jeden Tag einen kleinen Ausschnitt unserer täglichen Arbeit vorstellen. Zu finden unter dem Hashtag #tagderrestaurierung.
Das Augustinermuseum zeigt die renommierte städtische Sammlung und Dauerleihgaben der Erzdiözese und der Stiftungsverwaltung Freiburg, von Werken des Mittelalters bis zum Barock sowie des 19. Jahrhunderts. Das Museum für Neue Kunst beherbergt Exponate von der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart. Beide Häuser werden stetig mit Wechselausstellungen bespielt und von denselben Restaurator_innen betreut, die damit ein breites Aufgabenspektrum abdecken. Unser Team besteht aus fünf festangestellten Restaurator_innen, einer Volontariatsstelle sowie derzeit drei projektbezogenen Stellen. Vertreten sind die Fachbereiche:
Objekte aus Europäischer Ethnologie und Kunsthandwerk
Gemälde und Skulptur
Möbel
Papier
Textil
Die alltägliche Arbeit umfasst neben Ausstellungsauf- und abbau auch die Sammlungspflege in der Dauerausstellung und im Depot, Präventive Konservierung, Beratung der Bauplanung aber auch kunsttechnologische Forschung am Objekt. Fachübergreifende Themen, wie IPM, Lichtschutz oder die immer fortwährende Suche nach geeigneten Ausstellungsmaterialien werden im Team gemeistert.