Lade Veranstaltungen

Aktuelle Restaurierungsprojekte im Städtischen Museum Braunschweig: Ein Rindenkanu aus Labrador

Das Städtische Museum Braunschweig besitzt ein Birkenrindenkanu aus Labrador, Kanada, das ein wichtiges kulturgeschichtliches Zeugnis in vielerlei Hinsicht ist: Es ist ein Dokument für die Sammeltätigkeit der damals entstehenden Kulturschutzbewegung in Braunschweig an der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert. Überregionale kulturhistorische Bedeutung besitzt das Rindenkanu, da es eines der ältesten erhaltenen Rindenkanus seiner Art ist. Das Boot zeigt Material und Techniken der Bootsbaukunst der kanadischen Ureinwohner aus der Mitte des 19. Jh., die an anderer Stelle nicht mehr vorhanden ist.

 

Das Rindenkanu lagerte in den letzten Jahrzehnten unter schlechten Rahmenbedingen in einem schwer zugänglichen Dachbereich des Museums und war somit der konservatorischen Betreuung entzogen. Erst im Zuge von Sanierungs- und Umbauarbeiten konnte das Kanu geborgen werden, und der katastrophale Zustand wurde augenscheinlich und umfänglich sichtbar.

 

Der Bedeutung des Objektes angemessen soll es zukünftig in der Dauerausstellung des Museums präsentiert werden. Dafür muss es umfänglich konserviert und restauriert werden. Über den momentanen Stand der Arbeiten berichtet der Leiter der Sammlungsverwaltung, Herr Wolfgang Koebbel (M.A.).

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 10. Oktober unter (0531) 470-4502 oder per Mail an wolfgang.koebbel@braunschweig.de. Die Werkstattbesichtigungen sind im regulären Eintrittspreis enthalten.

 

Details

Datum:
13. Oktober 2019
Zeit:
15:30 - 16:30
Eintritt:
€5
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
http://www.braunschweig.de/kultur/museen/staedtisches_museum

Veranstaltungsort

Städtisches Museum Braunschweig
Steintorwall 14
Braunschweig, 38100
Google Karte anzeigen
Phone
0531 4704504
Veranstaltungsort-Website anzeigen