
Am seidenen Faden – ein Blick durchs Mikroskop
Zum 5. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 16. Oktober 2022, bietet das Domstift Brandenburg Sonderführungen zum Thema Textilrestaurierung an.
Das Domstift verwahrt einen der größten liturgischen Textilschätze Europas aus vorreformatorischer Zeit. Das sog. Hungertuch ist das Prachtstück des Schatzes. Mit einer Entstehungszeit um 1290 und einer Größe von 9 m2 ist es das älteste und größte bestickte Hungertuch. Es zeigt in 32 Medaillons die Lebensgeschichte Jesu.
Bei einer Führung durch die domstiftseigene Werkstatt für Textilrestaurierung werden u.a. am Beispiel des Hungertuches Untersuchungsmethoden sowie Möglichkeiten und Grenzen der Restaurierung erläutert und es wird dem Besucher die Möglichkeit geboten, einen Blick durchs Mikroskop zu werfen.
Führungen finden nach Voranmeldung um 11, 13 und 15 Uhr statt.
Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 5 Personen begrenzt. Deshalb bitten wir Sie, sich per E-Mail (textilkonservierung@dom-brandenburg.de) oder Tel. (03381 2112226) bis Donnerstag, 13. Oktober anzumelden. Die Anmeldung wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Treffpunkt: vor dem Hauptportal des Domes.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen unter: www.tag-der-restaurierung.de