Lade Veranstaltungen

Blick hinter die Kulissen- Die Restaurierungswerkstätten im Bad Homburger Schloss öffnen ihre Türen

Nach dem Erfolg des 1. Europäischen Tages der Restaurierung 2018 schließen sich die zentralen Restaurierungswerkstätten der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten im Bad Homburger Schloss auch dem zweiten Aktionstag am 13. Oktober an. Wir öffnen unsere Türen von 10 bis 16 Uhr und die RestauratorInnen geben Ihnen Einblicke in ihre aktuellen Projekte. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt momentan auf den Kunstobjekten der kaiserlichen Appartements im Schloss Bad Homburg wie Gemälde, Möbel, Textilien und kunsthandwerkliche Gegenstände.

Erläutert werden die einzelnen Schritte vor der eigentlichen praktischen Durchführung einer Restaurierung. Gesichert. Die Spuren der Zeit: Bevor Maßnahmen ergriffen werden können, sind die Herstellungstechnik, die Restaurierungsgeschichte als auch der Zustand eines Objektes genau zu erfassen. Zahlreiche Behandlungen der Vergangenheit gilt es zu erkennen, seien es Alterungsspuren oder Eingriffe bei früheren Restaurierungen, und im Zusammenhang zu interpretieren.

Schauen Sie mit uns auf diesen Prozess und lassen sich vor Ort und in der Nahaufnahme erzählen, was uns die Zeugnisse vergangener Zeiten erzählen. Erfahren Sie nebenbei Einzelheiten über das spannende Berufsbild „RestauratorIn“.

Wir freuen uns, Sie in unseren Werkstätten im Bad Homburger Schloss begrüßen zu dürfen.

 

 

Details

Datum:
13. Oktober 2019
Zeit:
10:00 - 16:00
Eintritt:
frei
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Schloss
Bad Homburg v.d.H., Hessen 61348 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter