Lade Veranstaltungen

Chinesisches Haus im Schlosspark Oranienbaum

Fürst Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817) hatte den englisch-chinesischen Garten und ab 1795 das Chinesische Haus als Kernstück dieser Partie errichten lassen. Bauleiter war Georg Christoph Hesekiel (1732–1818). Die theoretische Grundlage für die Gestaltungen bildeten die Publikationen „Designs of Chinese Buildings” und „Dissertation on Oriental Gardening” von Sir William Chambers (1723–1796). Die idyllische Insellandschaft mit ihren Bogenbrücken und Findlingen beherbergt neben dem Chinesischen Haus auch eine fünfgeschossige Pagode an der Spitze eines steinigen Hügels.

Heute gilt der englisch-chinesische Garten als der einzig erhaltene dieser Art in Deutschland. Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wird dieses Arial Schritt für Schritt denkmalgerecht wiederhergestellt, auch das Chinesische Haus. Durch seinen Standort im See sind die klimatischen Bedingungen ungünstig, so dass neben Teilen der Innenausstattung wohl auch die Originalmöbel verlorengegangen sind. Das Chinesische Haus hat seine historische äußere Gestalt und Farbigkeit zurückgewonnen. Durch umfängliche Maßnahmen am Stuckfußboden, der Rekonstruktion bzw. Nachbildung der Tapeten und Lampions sowie der Restaurierung des noch vorhandenen Mobiliars wurde auch der ursprünglich beabsichtige Raumeindruck im Inneren wieder lebendig. Eine vorerst letzte Maßnahme stellte die Rekonstruktion einer 1,40 m hohen Statuette einer sogenannten nickenden Chinesin dar.

Mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundes sowie des Landes Sachsen-Anhalt erfolgte von 2009 bis 2017 die lang erhoffte Restaurierung des Chinesischen Hauses.

Dipl. Restaurator Robert Hartmann, Abteilungsleiter Baudenkmalpflege, wird über die umfänglichen Bau- und Restaurierungsarbeiten berichten.

Von 14.00-15.30 Uhr steht Dipl.-Restaurator Robert Hartmann, Leiter der Abteilung Baudenkmalpflege am Chinesischen Haus im Schlosspark Oranienbaum für Fragen zur Restaurierung zur Verfügung.

Details

Datum:
11. Oktober 2020
Zeit:
14:00 - 15:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.gartenreich.de/de/aktuelles/veranstaltungen

Veranstaltungsort

Schloß Oranienbaum
Schloßstraße 9a
Oranienbaum-Wörlitz, 06785
Google Karte anzeigen
Telefon:
034904 20259
Webseite:
https://www.gartenreich.de/de/aktuelles/veranstaltungen