
Der Restauratorin über die Schulter geschaut – Einblicke in die Buchrestaurierung
Soll, darf oder muss ein restauriertes Buch aussehen wie neu? Darf an ihm ablesbar sein, was es erlebt hat, durch wie viele Hände es gegangen ist? Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, aber optische Gründe stehen nicht immer an erster Stelle einer Restaurierung.
„Der Restauratorin über die Schulter geschaut. – Einblicke in die Buchrestaurierung“, heißt es anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung am Sonntag, dem 11.Oktober 2020 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Foyer des Gleimhauses.
Stefanie Volmer, die Papierrestauratorin des Gleimhauses, erläutert und zeigt an Originalen, welche Schäden eine Restaurierung notwendig machen können, welche Materialien zum Einsatz kommen können und welche Entscheidungen im Vorfeld einer Restaurierung zu treffen sind.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten. GLEIMHAUS – Museum der deutschen Aufklärung
Die Einhaltung des notwendigen Abstandes und die geltenden Hygienemaßnahmen werden gewährleistet. Der „Arbeitsplatz“ wird auf einen großen Bildschirm übertragen.