
Die offenen NLD-Türen. Restaurierung und die Wissenschaftlichen Sammlungen
Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) öffnet die Türen und lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Dabei besteht die Möglichkeit den Restauratoren-Teams bei der Sicherung der Zeitspuren über die Schulter zu blicken und gleichzeitig die Wissenschaftlichen Sammlungen kennen zu lernen, auf die Restaurator*innen jederzeit zur Recherche zurückgreifen.
Interessierte können Wissenswertes zu den Kernaufgaben der Archäologischen Restaurierung und der Restaurierung in der Bau- und Kunstdenkmalpflege erfahren und sich über die vielfältigen Arbeiten in Werkstätten und Laboren informieren. Anhand von Fallbeispielen werden die Möglichkeiten und die Grenzen der Begleitung, Betreuung, Beratung und Bearbeitung auch komplexer Restaurierungs- und Konservierungsprojekte vorgestellt.
Eine wichtige Rolle spielen dabei auch der Zugriff auf analoge Dokumente des NLD sowie die meistens projektbezogene Kooperation mit einem breiten Partnerfeld unterschiedlichster öffentlicher Institutionen und Forschungseinrichtungen, wie beispielsweise mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Besucher werden mit „Guides“ durch das Haus und die Werkstätten geleitet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Monika Lehmann
Christoph Fiebiger
Anne-Kathrin Fricke-Hellberg