
Einblicke in die Restaurierungswerkstatt
Mitten im Mäckingerbachtal gelegen ist das LWL-Freilichtmuseum Hagen zunehmend auch vom Klimawandel und seinen Auswirkungen betroffen. Zum Beispiel hat das Hochwasser im vergangenen Sommer das Museum vor große Herausforderungen gestellt und seine Spuren an Gebäuden und Objekten hinterlassen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist eng verbunden mit dem Berufsbild der Restauratorinnen und Restauratoren. Durch Führungen in der Restaurierungswerkstatt und Gesprächen im Museumsgelände versuchen wir folgende Fragen zu klären:
Mit welchen Maßnahmen und Überlegungen reagieren Restaurator:innen und Denkmalpfleger:innen auf die angespannte Klimasituation und zunehmende Extremwetterphänomene?
Welche Schäden an Kulturgütern lassen sich direkt auf den Klimawandel beziehen und wie lassen sie sich vermeiden?
Welche Rolle spielen präventive Maßnahmen und die Notfallplanung im Museum in Bezug auf den Klimawandel?
Voranmeldungen zu den Führungen in der Restaurierungswerkstatt sind nicht nötig. <
Führungen finden um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr statt.
Treffpunkt: Platz vor der Druckerei/ Restaurierungshaus
Wir freuen uns auf Sie!