
Führungen und Vorträge in den Werkstätten des Landesamtes für Denkmalpflege
Zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr stellen die Restauratoren und Restauratorinnen des Landesamts für Denkmalpflege ausgewählte Restaurierungsprojekte in den Werkstätten für Möbel, Gemälde, Skulptur sowie Metall vor. Im sogenannten Großraumatelier mit der jüngst eingebauten Hebebühne werden unter anderem ein Prozessionsbaldachin aus Rott am Inn und ein brandgeschädigtes Gemälde aus dem Kloster Maria Medingen zu sehen sein. Die Führungen finden um 11.15, 12.45 und 14.15 statt und dauern etwa eine Stunde.
Um 11.30 und 14.30 stellen Stefanie Fuchs und Christoph Sabatzki in der Säulenhalle der alten Münze die aktuellen Versuche zur Konservierung des Betonfigurenfeldes von A. Wünsche-Mitterecker in Eichstätt vor.
Durchgängig ist dort die Ausstellung „LOST TRACES“ zu sehen. Diese zeigt, wie das Projekt LOST TRACES junge Menschen einlädt, auf eine baukulturelle, bauhistorische Spurensuche zu gehen, ausgewählte Orte zu erkunden, zu hinterfragen und europäische Bezüge herzustellen.