Lade Veranstaltungen

Harry Kramer in Kassel – Wie eine Pappmaché-Büste ihren Stand wiederfand

Eine im Rahmen der documenta 5 entstandene Pappmaché-Büste samt passender Stele und Sockel erlitt vor geraumer Zeit bei einem Wasserrohrbruch einen Schaden und wurde nun umfassend während eines studienbegleitenden Praktikums bearbeitet. Wichtige Untersuchungs-, Dokumentations- und Arbeitsschritte hat das Restaurierungsteam des documenta archivs in einem kurzen Video für den Europäischen Tag der Restaurierung eingefangen.

A paper-mâché bust, which was sculptured as a part of the documenta 5, suffered water-damage due to a broken pipe. It is now being restored by a paper-conservation student during her internship. The conservation team of the documenta archiv captured the most important steps of the process in a short video.

Nach einer groben Analyse der Farbfassung und des Erhaltungszustandes des Pappmaché-Trägers wurden alle drei Bestandteile des Objektes gereinigt. Für die weiteren Schritte wurden die losen Farbschollen mit einer Mischung aus japanischer Rotalge (Fu-Nori) und Hausenblase gefestigt sowie Zwischenräume und Fehlstellen mit Cellulosepartikeln (Arbocel) ergänzt.

An weniger beschädigten Stellen wie z.B. der Büste konnte anschließend bereits mit einer Aquarellretusche begonnen werden, die entsprechenden Stellen wurde mit Kreidegrund in Hautleim zuvor aufgefüllt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung des Videos wird an der Wiederherstellung des stark beschädigten Fußes gearbeitet, um das gesamte Objekt wieder an seinen ursprünglichen Ort im Harry Kramer-Archiv wieder aufstellen zu können.

Details

Datum:
10. Oktober 2021
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

documenta archiv Kassel
Untere Karlsstraße 4
Kassel, 34117
Google Karte anzeigen
Telefon:
0561 70 72 73 100
Webseite:
https://www.documenta-archiv.de