Lade Veranstaltungen

Joseph Beuys‘ Phosphor-Kreuzschlitten

Am Europäischen Tag der Restaurierung 2022 stellt das Städtische Museum Braunschweig wieder die Arbeit in den Restaurierungswerkstätten des Hauses vor.

Die Restauratorin für Gemälde Heike Billerbeck schildert im Depot des Museums das Restaurierungskonzept für ein ganz besonderes Werk aus der Sammlung des Museums: Joseph Beuys‘ „Phosphor-Kreuzschlitten“. Der Künstler hat auf sein Multipel, das aus zwei Kunststoffplatten besteht, die Zeichnung eines Schlittens mit Phosphor aufgebracht, sodass es bei Dunkelheit leuchtet. Die Restauratorin gibt einen Einblick in den Umgang mit Problemen, die solche unkonventionellen Materialien verursachen. Beispielsweise verändern Weichmacher das PVC im Laufe der Zeit, sodass austretende Flüssigkeit und Verformungen das Werk beschädigen können.
Dr. Andreas Büttner, Wissenschaftler für Bildende Kunst am Museums gibt eine kurze Einführung zum Werk. Das Restaurierungskonzept entstand in Kooperation mit der freiberuflichen Restauratorin Eliza Reichel.

Anmeldung bitte unter buchungen.museum@braunschweig.de oder 0531 4704504

Dauer: ca. 30 min

Ort: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14

Details

Datum:
16. Oktober 2022
Zeit:
11:00 - 11:30
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
https://www.braunschweig.de/kultur/museen/staedtisches-museum/veranstaltungen.php

Veranstaltungsort

Städtisches Museum Braunschweig | Haus am Löwenwall
Steintorwall 14
Braunschweig, 38100 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+495314704521
Webseite:
www.braunschweig.de/museum