Lade Veranstaltungen

Konservierung der Gläsernen Figuren

Die Gläsernen Figuren gehören zu den bekanntesten Produkten des Deutschen Hygiene-Museums und sind bis heute Schlüsselobjekte der Dauerausstellung. Einem weltweiten Millionenpublikum präsentiert, prägten sie im 20. Jahrhundert die Vermittlung von Körperwissen und stellen sowohl technisch als auch handwerkliche Meisterstücke dar.

Die bei ihrer Herstellung verwendeten Kunststoffe unterliegen komplizierten Abbauprozessen, welche sich in verschiedenen Schadensphänomenen an den Exponaten äußern. Die Zersetzung der Materialien stellt die MuseumsmitarbeiterInnen vor unterschiedliche Problematiken beim langfristigen Erhalt der Objekte.

Am Europäischen Tag der Restaurierung haben interessierte BesucherInnen die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung hinter die Kulissen des Museums zu blicken und die Arbeit der Restauratorin Teresa Donner an den Gläsernen Figuren näher kennenzulernen.

An der Führung dürfen max. 10 Personen mit gültigem Museumsticket teilnehmen. Bitte melden Sie sich an unter teresa.donner@dhmd.de

Foto: Volker Kreidler, Deutsches Hygiene-Museum

Details

Datum:
11. Oktober 2020
Zeit:
15:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
Dresden, 01069
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Deutsches Hygiene-Museum
Phone
0351 4846294
Email
teresa.donner@dhmd.de
Veranstalter-Website anzeigen