Lade Veranstaltungen

Marienmosaik, Erfurter Dom

Nach einer 50-jährigen Einlagerung und der Suche nach einem geeigneten Aufstellungsort fanden die Fragmente des Marienmosaiks vom Erfurter Dom 2017/18 endlich einen würdigen Platz im Dachstuhl über dem Langhaus. An diesen Ort möchten wir Sie am Europäischen Tag der Restaurierung entführen.

Das Mosaik aus der Werkstatt des Antonio Salviati (Venedig) wurde 1870 am Westgiebel des Erfurter Doms angebracht. Es ist ein frühes Beispiel der damals auflebenden Technik der indirekten Setzung von Mosaiken. Nur knapp hundert Jahre zierte es den Westgiebel des Erfurter Doms. Aufgrund baulicher Mängel musste das im 19. Jahrhundert errichtete Dach und damit auch der Westgiebel rückgebaut werden. Das abgenommene Mosaik wurde eingelagert und die Suche nach einem geeigneten Standort begann.

Am 11. Oktober möchten wir Ihnen im Rahmen von Führungen die Herstellung, Objektgeschichte und Restaurierung des Mosaiks näher bringen. Die Führungen beginnen 12.00/13.30/15.00/16.30 und wir bitten um eine Voranmeldung.

Details

Datum:
11. Oktober 2020
Zeit:
12:00 - 17:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Erfurter Dom
Domstufen 1
Erfurt, 99084
Google Karte anzeigen
Webseite:
www.restauratoren-kollektiv.de

Veranstalter

Restauratoren-Kollektiv Erfurt
E-Mail:
info@restauratoren-kollektiv.de
Webseite:
www.restauratoren-kollektiv.de