
Restaurierung im Militärhistorischen Museum
Unter dem Motto »Achtung! Kunst« stellen die Restaurator:innen des MHMs exklusiv für den Tag der Restaurierung aktuelle Konservierungs- und Restaurierungsprojekte vor. Die Präsentation zeigt die große Bandbreite von künstlerischen und kunsthandwerklichen Zeitzeugnissen aus militärischen Kontexten mit ihren konservatorischen Problemen. Im Gespräch mit den Restaurator:innen des Museums können die Besucher:innen an diesem Tag an vier Stationen mit diversen Fallbeispielen einen Einblick in die Forschungs- und Bewahrungsarbeit mit militärischen Objekten erhalten.
Station 1: Unter freiem Himmel
Kunstwerke aus der DDR polarisieren die Gesellschaft. Sie stoßen auf Ablehnung und Bewunderung. Die Station zeigt die konservatorische Pflege von freibewitterten Bronzeplastiken und ihren Spuren der Vergangenheit.
Station 2: Kunsthandwerk, Waffen und Grabenkunst
Ausgewählte Beispiele aus den Gebieten der Restaurierung von Waffen und kunsthandwerklichen Objekten bietet die zentrale Station des Tages der Restaurierung.
Station 3: Alterserscheinungen
Die Kunst des 21. Jahrhunderts bricht vielfach die Tradition der klassischen Materialien. Moderne Materialien wie Schaumstoffe fanden Eingang in die Kunst und stellen die Restauratoren vor neue Aufgaben.
Station 4: Gemälderestaurierung mit Problemen
Im Kooperation mit der HfBK Dresden wurde im Rahmen einer Diplomarbeit ein Gemälde von Friedrich Bury restauriert.
An Station 2 und 3 stehen für Sie von 11 – 16 Uhr Restaurator:innen des Museums als Live-Speaker bereit um Fragen zu den Objekten und dem Arbeitsbereich Restaurierung zu beantworten.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über die aktuell geltenden Besuchsregeln des Museums: http://mhmbw.de/#ihr-besuch