
Restaurierung in der Bau- und Kunstdenkmalpflege
Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege lädt zu einem Blick hinter die Kulissen in die Restaurierungswerkstatt in der Bau- und Kunstdenkmalpflege ein. Schauen Sie über die Schultern des Restauratoren-Teams, betrachten Sie Objekte in restauro und ergründen Sie die Zusammenhänge von Kunst und Klima.
Interessierte können Wissenswertes zu den Kernaufgaben der Restaurierung in der Bau- und Kunstdenkmalpflege erfahren und sich über die vielfältigen Arbeiten in der Werkstatt informieren. Anhand von Fallbeispielen werden die Möglichkeiten und die Grenzen der Begleitung, Betreuung, Beratung und Bearbeitung auch komplexer Restaurierungs- und Konservierungsprojekte vorgestellt.
Wir kooperieren mit einem breiten Partnerfeld unterschiedlicher Institutionen und Forschungseinrichtungen, wie beispielsweise der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim. Die Studierenden können sowohl am Objekt lernen als auch die umfangreichen Sammlungen des NLD nutzen.
Um 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr bieten wir für jeweils maximal 12 Personen Führungen an. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich bei:
Dr. Tobias Wulf | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0511 / 925-5263
tobias.wulf@nld.niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!