Lade Veranstaltungen

Schloß Wörlitz digital

„Sehen, was man sonst nicht sieht …“ Darum geht es am Europäischen Tag der Restaurierung. Restaurator*innen aus ganz Europa öffnen am zweiten Sonntag im Oktober ihre Türen, um Interessierten ihre Arbeitswelt zu zeigen, die sonst im Verborgenen liegt.

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz beteiligt sich mit an diesem besonderen Tag. Vorgestellt werden zwei Bauwerke, die sich derzeit in Restaurierung befinden bzw. deren Restaurierung bereits abgeschlossen wurde: zum einen das Borkenhäuschen im Wörlitzer Park, zum anderen das Chinesische Haus im Schlosspark Oranienbaum. An beiden Objekten werden durch zwei in die Restaurierungsprojekte involvierte Restaurator*innen Erläuterungen gegeben.

Die Vor-Ort-Termine werden durch ein digitales Angebot ergänzt. Mit dem Abschluss der Restaurierung des Schlosses Wörlitz nach zwei Jahrzehnten, konnte eine Herkulesaufgabe erfolgreich abgeschlossen werden. Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus, können momentan nur kleine Gruppen durch die jüngst restaurierten Schlossräume geführt werden. Um möglichst vielen Menschen die Ergebnisse zeigen zu können, ist auf der Homepage www.gartenreich.de eine Power Point Präsentation gezeigt. Durch diese können alle Interessierten einen persönlichen Eindruck  von den  Schloßräumen gewinnen.  Nehmen Sie sich die Zeit, die Räume bei Gelegenheit auch vor Ort zu besuchen und die Leistung der Restauratoren zu bestaunen.

www.gartenreich.de

www.gartenreich.de/images/pdf/2020/20-10-11_Europischer_Tag_der_Restaurierung.pdf

Details

Datum:
11. Oktober 2020
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
http://www.gartenreich.de/images/pdf/2020/20-10-11_Europischer_Tag_der_Restaurierung.pdf

Veranstaltungsort

digitaler Besuch von Schloß Wörlitz
Kirchgasse
Oranienbaum-Wörlitz / OT Wörlitz, D-06785
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen