
Schön kaputt – Restaurieren oder nicht?
Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung zeigen die Kunsttechnologinnen des Museums eine ungewöhnliche Auswahl von Kunstwerken, die aufgrund ihrer Fragilität oder Beschädigungen normalerweise nicht ausgestellt werden. Allerdings steht nicht die Kunst an sich im Mittelpunkt, sondern viel mehr ihr Zustand und der damit verbundene, professionelle Umgang. Dabei geht es den Expertinnen weder um richtig oder falsch noch um schön oder unschön. Sie zeigen vielmehr den Besuchern die vielen spannenden Möglichkeiten des Herangehens auf. Zu sehen sind im Graphischen Kabinett des Wallraf auch Objekte, deren Beschädigungen irreversibel sind oder deren Restaurierung aus unterschiedlichen Gründen schlicht nicht möglich ist. Aber gerade diese Schäden verleihen den Werken eine ganz eigene Ästhetik und auch Schönheit. Sollte man diese Spuren und Zeugnisse der Zeit heute wirklich restaurieren?