Lade Veranstaltungen

Spannende Restaurierungen in Erfurt

Zum 5. Europäischen Tag der Restaurierung erzählen die Restaurator:innen verschiedener Fachrichtungen der Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt Spannendes zu den restaurierten Kunstwerken in verschiedenen Museen von Erfurt.

Programm der Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt

Ort: Museum für Thüringer Volkskunde

10:00 Uhr         Führung durch die Möbelausstellung und Erläuterungen zu ausgewählten Restaurierungen mit dem Restaurator Ronald Krüger

11:00 Uhr         „Fundstück – Göttliches Gewebe“ Die Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion des Kleides einer sakralen Figur

                        Einblick in die Arbeit der Textilrestauratorin Antje Hirschberger


Ort: Angermuseum Erfurt

13:00 Uhr         Beginn des Rundgangs mit dem Steinrestaurator Ralf Blank und dem Kurator des Angermuseums, Karsten Horn, mit Erläuterungen zu ausgewählten Kunstwerken aus Stein und deren Konservierung und Restaurierung

Vom Angermuseum geht der Rundgang zur Barfüßerkirche (ca. 13.45 Uhr) und anschließend zum Haus zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße (ca. 14.45 Uhr)

14:00 Uhr         Kunsttechnologische Untersuchungen, Konservierung und Restaurierung der Ölstudien und Gemälde von Friedrich Nerly d.Ä. aus der Sammlung des Angermuseums

                        Vortrag der Chefrestauratorin Karin Kosicki

14:45 Uhr         Eine vergoldete Abendmahlskanne aus der Predigergemeinde in Erfurt

Restaurierung in Vorbereitung der Präsentation in der ständigen Ausstellung des Angermuseums

                        Vortrag des Metallrestaurators Benito Sellin

15:30 Uhr         Die Konservierung und Restaurierung des Nachlasses von Otto Knöpfer (1911-1993) im Bestand des Schlossmuseums Molsdorf

                        Vortrag der Gemälderestauratorin Katharina Bellinger- Soukup

16:15 Uhr         Die Restaurierung des Altars aus Angelhausen

                        Vortrag von Karin Kosicki

17:00 Uhr         Die Sanierung und Restaurierung des Heckel-Raums im Angermuseum

                        Führung durch Karin Kosicki

(Foto: Stadtverwaltung Erfurt)

Details

Datum:
16. Oktober 2022
Zeit:
13:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Angermuseum Erfurt
Anger 18
Erfurt, Thüringen 99084 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Zentrale Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt
Phone
0361 655 5620
Email
karin.kosicki@erfurt.de