Lade Veranstaltungen

Restaurator:innen geben Einblicke

Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 findet der 5. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen in ganz Europa geben exklusive Einblicke in ihre Arbeitsbereiche. Auch im MK&G sind Besucher*innen herzlich eingeladen, Restaurierungsprojekte aus dem Bereich Kunsthandwerk, Papier und Möbel kennenzulernen.

11.00 Uhr: Ein japanisches Zimmer in Miniaturformat. Ann-Marie Brekenfeld verdeutlicht Herausforderungen bei der Restaurierung. 

12.00 Uhr: Ein schönes Bett? Helena Wessling, Studentin Konservierung und Restaurierung an der FH Potsdam stellt ihr Projekt des Praxissemesters vor.

13.00 Uhr: Aktuelle Restaurierungsmaßnahmen an kunsthandwerklichen Objekten. Patricia Rohde-Hehr lädt zum Besuch in der Werkstatt ein.

14.00 Uhr: Einblicke in die Papierrestaurierung. Maximilian Muncke führt durch die Restaurierungswerkstatt.

15.00 Uhr: As de Tied löpt hen – eine Bodenstanduhr aus Billwerder. Bettina Heine, selbstständige Gemälde-Restauratorin erläutert ihre Untersuchungen.

16.00 Uhr: Wozu dienen Haarklemmen und Schaschlikstäbchen bei der Restaurierung eines Stuhls von Mies van der Rohe? Carola Klinzmann stellt vor.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Um Anmeldung für die halbstündigen Führungen wird gebeten unter tag-der-restaurierung@mkg-hamburg.de bis spätestens 15. Oktober, 12.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es muss nur der Museumseintritt entrichtet werden.

Treffpunk: Foyer.

Details

Datum:
16. Oktober 2022
Zeit:
11:00 - 17:00
Eintritt:
Museumseintritt
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz
Hamburg, Hamburg 20999
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
E-Mail:
carola.klinzmann@mkg-hamburg.de
Webseite:
https://www.mkg-hamburg.de/de/