
Tag der Restaurierung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Am 11. Oktober 2020 veranstaltet der Verband der Restauratoren den 3. Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland. Restaurator*innen geben exklusive Einblicke in ihre Arbeitsbereiche. Auch im MK&G sind Besucher*innen herzlich eingeladen zwei Restaurierungsprojekte kennenzulernen.
10.00 Uhr und 14.00 Uhr
„Detektivarbeit“ am Cembalo von Pascal Taskin aus dem 18. Jahrhundert: laufende Untersuchungen der Bemalung und die Restaurierung werden vorgestellt.
MK&G Holzrestauratorin Carola Klinzmann und Ulrich Weymar.
12.00 Uhr und 14.00 Uhr
„Made in China!“, restauriert in Hamburg.
MK&G Restauratorin für Kunsthandwerk Patricia Rohde-Hehr gibt Einblicke.
Ganztägig im Freiraum:
Vitrinen-Ausstellung mit Präsentation historischer Materialien,
kuratiert von Sina Gantenbein und Kenan Deniz Budak, MK&G Praktikant*innen des Hamburger Praxisjahres der Restaurierung.
Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Um Anmeldung für die halbstündigen Führungen wird gebeten unter vermittlung(at)mkg-hamburg.de bis spätestens 9. Oktober, 12.00 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, es muss nur der Museumseintritt entrichtet werden.
Treffpunk: Foyer