Lade Veranstaltungen

Von Fisch bis Papierfisch

Von Fisch bis Papierfisch – Einblick in die Restaurierung der Zeichnungen einer Weltumseglung

Zum Tag der Restaurierung geben Grafikrestauratorin Dipl.-Rest. Bettina Kosel und Kuratorin Dr. Christine Hübner Einblick in die mehr als 200 Zeichnungen umfassende Sammlung Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenaus.

Die Zeichnungen entstanden 1803–1807 während der ersten russischen Weltumsegelung unter Johann Adam von Krusenstern, die annähernd zeitgleich mit Alexander von Humboldts berühmter Amerikareise (1799–1804) stattfand. Auf der Fahrt hielt Tilesius als Naturforscher seine Beobachtungen zeichnerisch fest. So entstanden farbenprächtige und wissenschaftlich exakte Zeichnungen von Vögeln, Fischen und Pflanzen sowie von Landschaften, Bauten und Menschen.

Alle Zeichnungen werden derzeit restauriert und erforscht. An praktischen Bespielen wird die Restaurierung der Zeichnungen demonstriert.

Das große Arbeitfeld der Restaurierung und Bestandserhaltung kann an diesem Tag ergründet werden.

Für eine garantierte Teilnahme wird um Voranmeldung unter kustodie(at)uni-leipzig.de bis zum 14.10.2022 gebeten.

Es finden zwei Führungen statt. Beginn ist 14 Uhr und 16 Uhr.

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Details

Datum:
16. Oktober 2022
Zeit:
16:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Kustodie – Kunstsammlung der Universität Leipzig
Goethestraße 2
Leipzig, 04109 Deutschland
Google Karte anzeigen