Lade Veranstaltungen

Konservierung & Restaurierung des Chorgestühls der Klosterkirche Banz

Seit Juli 2022 ist ein Restauratorenteam mit der aufwendigen Konservierung und Restaurierung des im 18. Jahrhundert vom Kunstschreiner Johann Georg Neßtfell (1694–1762) geschaffenen Chorgestühls in der Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Banz beauftragt.

Die komplexen Arbeiten an einem der kunstgeschichtlich bedeutendsten Chorgestühle im deutschsprachigen Raum sollen Ende 2025 abgeschlossen werden.

Die Sonderausstellung >Zeichen der Zeit. Die Konservierung & Restaurierung des Chorgestühls der Klosterkirche Banz< thematisiert die (Kunst-)Geschichte des Chorgestühls und die am Chorgestühl durchgeführten Konservierung und Restaurierung.

Die daraus gewonnenen wissenschaftlichen Ergebnisse werden erstmalig visuell und haptisch erlebbar gemacht und vermitteln so einen vielfältigen Einblick auf das Thema Konservierung und Restaurierung.

Die Sonderausstellung erfolgt in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD), dem katholischen Seelsorgebereich Gottesgarten und der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS).

Folgende Vermittlungsformate werden am Tag der Restaurierung angeboten:

Zeichen der Zeit. Führung zur Sonderausstellung

Während der Führung werden Besucher-innen in die Geschichte des Chorgestühls eingeführt und die am Chorgestühl durchgeführten Restaurierungsmaßnahmen und deren Ergebnisse im Sonderausstellungsbereich des Museums Kloster Banz und vor Ort im Chorgestühl der Klosterkirche Banz thematisiert und vermittelt.

Zeitpunkt: 11:00 – 12:00 Uhr | Ort: Museum Kloster Banz – Klosterkirche Banz

Zeichen der Zeit. Kuratorenführung zur Sonderausstellung

Während der Führung werden Besucher-innen durch den Kurator der Sonderausstellung in die Geschichte des Chorgestühls eingeführt und die am Chorgestühl durchgeführten Restaurierungsmaßnahmen und deren Ergebnisse im Sonderausstellungsbereich des Museums Kloster Banz und im Chorgestühl der Klosterkirche Banz vor einem wissenschaftlichen Hintergrund thematisiert und vermittelt.

Zeitpunkt: 13:00 – 14:00 Uhr | Ort: Museum Kloster Banz – Klosterkirche Banz

Zeichen der Zeit. Restaurator-innenführung zur Sonderausstellung

Während der Führung werden durch Restaurator-innen die Restaurierungsmaßnahmen am Chorgestühl erörtert und Inhalte zur Thematik der Konservierung und Restaurierung von Kulturgütern / Baudenkmälern an Besucher-innen vermittelt.

Zeitpunkt: 15:00 – 16:00 Uhr | Ort: Museum Kloster Banz – Klosterkirche Banz

 

Die Teilnehmer /- innenanzahl bei den angebotenen Veranstaltungen ist beschränkt.

Informationen zu den Veranstaltungen: https://www.hss.de/museum-kloster-banz/ausstellungen/

Anmeldung zu den Veranstaltungen: museumklosterbanz@hss.de

 

Veranstaltungsort:
Kloster-Banz-Str. 1
96231 Unnersdorf
Stadt Bad Staffelstein

 

Bildnachweis: Museum Kloster Banz (MKB)

Details

Datum:
19. Oktober
Zeit:
15:00 - 16:00
Series:
Eintritt:
€7.00
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.hss.de/museum-kloster-banz/ausstellungen/

Veranstaltungsort

Museum Kloster Banz
Kloster-Banz-Str. 1
Bad Staffelstein, Bayern 96231 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
09573337744

Veranstalter

Museum Kloster Banz
E-Mail
museumklosterbanz@hss.de
Veranstalter-Website anzeigen