Lade Veranstaltungen

Einblicke in die Werkstätten des IKK

Am Europäischen Tag der Restaurierung 2025 lädt das Germanische Nationalmuseum herzlich dazu ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Restaurierung zu werfen. Erleben Sie hautnah, wie Kunstwerke und Kulturgüter professionell erhalten und restauriert werden.

Die Restaurator*innen des Instituts für Kunsttechnik und Konservierung am GNM stellen Ihnen in den Werkstätten laufende Projekte vor und geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Dabei erfahren Sie aus erster Hand, welche Techniken und Methoden zur Erhaltung wertvoller Objekte angewendet werden.

Ein weiteres Highlight sind geführte Rundgänge ins neue Tiefdepot des Museums. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, mehr über die unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen der Restaurierung am GNM zu lernen. Entdecken Sie, wie historische Schätze fachgerecht gelagert und für zukünftige Generationen bewahrt werden.

Bitte beachten Sie: Reservieren Sie ein kostenloses Online-Ticket sowie ein kostenpflichtiges Tagesticket, um an einer Führung teilnehmen zu können. Die Anzahl der Teilnehmer*innen pro Führung ist auf max. 15 Personen beschränkt.

10:15 und 11:30 Uhr

Werkstatt der Gemälderestaurierung: Einblick in die Arbeit an spätmittelalterlichen Tafelbildern.

11:15 und 12:30 Uhr

Werkstatt Textilrestaurierung: Textilien für das neue 19.Jh. – Objektauswahl und Ausstellungsbedingungen

12:15 und  13:30 Uhr

Werkstatt Buchrestaurierung: Energieeinsparung und Erhalt von Objekten – ein Gegensatz? Gedanken und Beispiele zu Licht und Klima im GNM.

13:15 und 14:30 Uhr

Werkstatt Kunsthandwerk: Starker Tobak – Die tierische Vielfalt einer Tabakdosensammlung: Elfenbein, Knochen, Steinbockhorn, Perlmutt oder Schildpatt? Unterscheiden der Materialien und ihre Restaurierung

14:00 und 15:15 Uhr

Werkstatt Archivrestaurierung: Was ist ein Briefschloss? Brieffalttechniken des 17. Und 18. Jahrhunderts

14:15 und 15:30 Uhr

Werkstatt Holzrestaurierung: Einblicke in die Konservierung barocker Möbel in der zukünftigen Ausstellung  „Kunsthandwerk 1650-1800“

15:00 und 16:15 Uhr

Eine Sammlung zieht um / Führung Tiefdepot

Details

Datum:
19. Oktober
Zeit:
10:15 - 17:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://onlineshop.gnm.de/de/fuehrungen-veranstaltungen/fuehrungen/europaeischer-tag-der-restaurierung

Veranstaltungsort

Germanisches Nationalmuseum
Kartäusergasse 1
Nürnberg, 90402
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 (0) 911 1331-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen