Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Ausstellungsräume Ludwigstraß 14

„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Ludwigstraße 14, München, Bayern, GermanyMax I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um Max Joseph auch seine Bemühungen um eine zeitgemäße Mädchenbildung. Bei den Führungen zum "Europäischen Tag der Restaurierung" werden neben einer kurzen inhaltlichen Einordnung vor allem…

„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Ludwigstraße 14, München, Bayern, GermanyMax I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um Max Joseph auch seine Bemühungen um eine zeitgemäße Mädchenbildung. Bei den Führungen zum "Europäischen Tag der Restaurierung" werden neben einer kurzen inhaltlichen Einordnung vor allem…

„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Ludwigstraße 14, München, Bayern, GermanyMax I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um Max Joseph auch seine Bemühungen um eine zeitgemäße Mädchenbildung. Bei den Führungen zum "Europäischen Tag der Restaurierung" werden neben einer kurzen inhaltlichen Einordnung vor allem…