Beiträge mit dem Stichwort: ‘präventive Konservierung̵

»Die Lagerpiraten sind los!«

Kunstwerke und lebende Insekten in einem Raum – scheinbar eine durchaus gefährliche Kombination, die entweder zu nachhaltigen Schäden an Objekten führen oder sie, ganz im Gegenteil, retten kann!

Weiterlesen

Zwischen Klimakrise und Klimakiste

An Bespielen zeigen Expertinnen in ihren Führungen um 12, 14 und 16 Uhr, welche Bedeutung ein stabiles Klima für die Erhaltung von Gemälden hat, welche Schäden durch Schwankungen entstehen und wie sich auch im Museum Energie sparen lässt.

Weiterlesen

Führung: Kulturerbe im Klimawandel

Hitze, Dürre oder Starkregen sind nur drei Auswirkungen des Klimawandels, welche auch Auswirkungen auf Kunst- und Kulturgut haben. Anhand ausgewählter, selten ausgestellter Objekte, werden die Auswirkungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit anschaulich erläutert.

Weiterlesen

Atelierführung

Bei Führungen durch das Atelier werden Planung, Durchführung sowie Materialien bei der Konservierung und Restaurierung von Gemälden und Skulpturen vorgestellt und an aktuellen Restaurierungsprojekten erläutert.

Weiterlesen