Beiträge mit dem Stichwort: ‘Restaurierungswerkstatt̵
Restaurierung des Ehninger Altars Schauatelier Wüstenrot Stiftung
Aktuell wird in unserem Schauatelier Wüstenrot Stiftung der Ehninger Altar von den Diplomrestauratorinnen Anne Künzig und Kathrin Sindlinger- Maushardt kunsttechnologisch erforscht und restauriert. Besuchen Sie unser Schauatelier und erfahren Sie mehr über den Umgang mit Kunstwerken im Museum und die neueste Forschung zu alter Kunst! Expertengespräch mit Dr. Sandra-Kristin Diefenthaler und den Restauratorinnen Anne Künzig…
WeiterlesenFührung durch alle vier Restaurierungsateliers
Besucher*innen erfahren welche Objekte für die Neue Dauerausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte, die 2027 eröffnet werden wird, restauriert werden.
WeiterlesenVon Fisch bis Papierfisch
Wir geben Einblick in die mehr als 200 Zeichnungen umfassende Sammlung Tilesius von Tilenaus und zeigen an praktischen Beispielen ihre Restaurierung.
WeiterlesenAuf Spurensuche
Führung durch die Sammlung des Musikinstrumenten-Museums mit Sabine Hoffmann, die anhand ausgewählter Beispiele Restaurierungen an Tasteninstrumenten vorstellt.
WeiterlesenEinblicke in die Restaurierungswerkstatt
Im Landesmuseum Hannover öffnen sich die Werkstatttüren: Die Restauratorinnen geben Einblicke in ihre Arbeit an zwei mittelalterlichen Altarflügeln – und die ist vielseitiger, als man vielleicht denkt!
WeiterlesenFührung durch die Restaurierungswerkstätten
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn heißen interessierte Besuchende in ihren Werkstätten willkommen und ermöglichen den Blick auf aktuelle Projekte.
WeiterlesenFührung durch die Restaurierungswerkstatt des Landesdenkmalamtes
In den Werkstätten des Landesdenkmalamtes können Interessierte den Fachleuten über die Schulter blicken und die Sammlungen aus einem ungewohnten Blickwinkel erkunden und mehr erfahren über aktuelle Restaurierungsprojekte in der Bodendenkmalpflege.
WeiterlesenÜber die Restaurierung einer Bogenklaviatur
Die Bogenklaviatur von Grotrian-Steinweg im Städtischen Museum Braunschweig: Zur Geschichte eines Experiments
WeiterlesenRestaurieren oder Kopieren?
Die Rekonstruktion des historischen Zustands der Stradivari-Violine des Musikinstrumenten-Museums Berlin. Vortrag und Diskussion mit Barnes Ziegler.
WeiterlesenWarum restaurieren wir?
Einer Restaurierung gehen in der Regel umfangreiche Arbeiten voraus. Dazu zählen u.a. Recherchen zu Materialien des Sammlungsgutes und die Möglichkeiten seiner Bearbeitung.
Weiterlesen