Führung durch die Musikinstrumentenrestaurierung

Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle

„Wir erhalten, was uns bewegt“ lautet dieses Jahr das Motto des 8. Europäischen Tag der Restaurierung und wo könnte man dies besser erfahren als im Musikmuseum der Stiftung Händel-Haus. Klavier, Orgel, Musikautomaten bewegen sich und ihre Musik bewegt uns. Aber nicht nur die Musik, sondern auch die Geschichten der historischen Musikinstrumente. Deshalb wollen wir einen…

Museumseintritt

Tintenfraß, Papierzerfall & kleine Tiere. Händels Schätze restauriert.

Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle

Zahlreiche Gefahren bedrohen die Lebensdauer von historischen Dokumenten. Mikroorganismen und Insekten nagen an der Substanz. Chemische Reaktionen leiten den Zerfall von Papier ein. Oft aber führt auch einfach die natürliche Alterung von organischen Materialien zu Folgeschäden. Alle diese Gefahren und Schadensbilder lassen sich mit restauratorischen Maßnahmen bekämpfen. Es erwartet Sie eine Führung in der Bibliothek…

Museumseintritt

Musik in Bewegung: Mechanische Musikinstrumente

Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle

Ob im Kaufhaus, im Café, auf der Straße - aus dem Handy, Radio oder Internet: Musik ist heute allgegenwärtig und immer verfügbar. Doch wie war das eigentlich als CD, MP3 und Streaming noch unbekannt waren? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen. Franziska Bühl, Leiterin des Restaurierungsateliers Treffpunkt: Museumskasse

Museumseintritt

Sphärische Klänge: Die Glasharmonika. Konzert und Vortrag

Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle

Weitgehend unbekannt dürfte sie sein: die Glasharmonika. Gläserne Schalen auf einer Walze werden in Bewegung gesetzt und mit feuchten Fingern zum Klingen gebracht. Wie sich das anhört? Das können Sie im Konzert mit Sascha Reckert erleben. Und auch zu erzählen weiß er viel ... Sascha Reckert, Glasmusiker Konzertsaal der Stiftung Händel-Haus

€18