
Fische trocken legen – Schädlingsbekämpfung im Museum
Das Freilichtmuseum öffnet auch dieses Jahr wieder seine Türen am Tag der Restaurierung. In den normal nicht zugänglichen Restaurierungsräumen im Magazingebäude können alle Interessierten dem Diplom-Restaurator Matthias Stappel über die Schulter blicken und einen besonderen Einblick in den Bereich der Schädlingsbekämpfung erhalten.
So werden typische Schädlinge, deren Schadensbilder und ungiftige Bekämpfungsmethoden gezeigt. Auch neue Schädlinge – wie das Papierfischchen – werden mit aktuellen Forschungsergebnissen vorgestellt.
Eine Besonderheit die im Magazingebäude vorgestellt wird ist auch die Stickstoffkammer, mit der alle tierischen Schädlinge gift- und rückstandsfrei behandelt werden können.
