
Nicht nur ein Bücherschrank – Spurensuche in der kaiserlichen Bibliothek
In guten Händen
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam
Das Babelsberger Schloss hat eine sehr bewegte Nutzungsgeschichte mit vielen Veränderungen und großen Verlusten der originalen Ausstattung. Mit einem Rundgang durch leere Schlossräume und den Tanzsaal wird die einstige Pracht fühlbar.
In der Bibliothek des Prinzen Wilhelm von Preußen (später Kaiser Wilhelm I.) begeben sich die Restauratoren mit den Teilnehmenden auf Spurensuche nach der verlorenen Raumausstattung mit reich gestalteten Bücherschränken.
Am Ende der Führung besteht die Möglichkeit, mit Professor:innen und Studierenden der Fachhochschule Potsdam zum Studium der Restaurierung ins Gespräch zu kommen.
Mit Thomas Kühn (SPSG) und Tamino Beyer (Masterabsolvent FHP)
Tickets
6,00 €, ermäßigt 5,00 €
Online: tickets.spsg.de oder im Besucherzentrum Neues Palais und im Besucherzentrum Historische Mühle
Die Teilnehmerzahl ist pro Führung auf 20 Personen begrenzt.
Zum Abschluss jeder Führung:
Das Studium der Restaurierung an der Fachhochschule Potsdam
Mit Prof. Dr. Angelika Rauch, Jörg Weber und Studierende (FHP)