
Sammeln, Bewahren, Forschen im Geschichtsmuseum Lüdenscheid
Im Zuge der Neukonzeption der Dauerausstellung des Geschichtsmuseums Lüdenscheid wird die Sammlung genauestens unter die Lupe genommen und neu erschlossen. Papier-, Metall-, Holz- und Textilobjekte werden sortiert, dokumentiert, umverpackt, konserviert, und wenn notwendig restauriert.
Damit die Objekte auch in der geplanten Dauerausstellung “in guten Händen” sind und sich innerhalb der Vitrinen in angemessenen, stabilen Klimata präsentieren, nimmt das Museum an der Forschungsreihe Schutz national wertvoller Kulturgüter durch Einsatz gesättigter Salzlösungen in Vitrinen zur Absorption anthropogener Luftschadstoffe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt teil. Die hierfür eingerichtete Vitrine wird dem interessierten Besucher in ihrem Aufbau und Zweck erläutert.