• Konservierung und Musik verbinden – Ein Doppelvirginal von A. Ruckers

    Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig - GRASSI Johannisplatz 5-11, Leipzig, Sachsen, Germany

    Ein Doppelvirginal ("Mutter und Kind") von Andreas Ruckers d. J. (1644) wurde aufwändig restauriert und kann erstmals präsentiert werden. Das Instrument zu spielen ist nicht mehr möglich, doch zahlreiche Spuren geben Details über die Herstellung und die Verwendung preis. Wir geben Einblicke in Restaurierung und Forschung und - anhand der Kopie eines solchen Instruments -…

    Museumseintritt
  • Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs

    Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München, Bayern, Germany

    Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…

    Free
  • Tag der Restaurierung im Sudetendeutschen Museum

    Sudetendeutsches Museum Hochstr. 8, München, Bayern, Germany

    Am Tag der Restaurierung stellen wir Ihnen ausgewählte Projekte rund um das Thema Sammlungspflege und Restaurierung vor, die uns seit der Eröffnung des Sudetendeutschen Museums vor fünf Jahren beschäftigt haben. An drei Stellen in der Dauerausstellung können Sie im angegebenem Zeitraum mit den zuständigen Kolleginnen ins Gespräch kommen und sich unter anderem die Restaurierung des…

    €1
  • Steine erzählen Geschichte – Restaurierung erleben in Wunsiedel

    EFBZ Wunsiedel Marktredwitzer Str. 60, Wunsiedel, Bayern, Germany

    Zum Europäischen Tag der Restaurierung am 19. Oktober 2025 lädt das Europäische Fortbildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (EFBZ) Wunsiedel zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ erhalten Besucher spannende Einblicke in die Welt der Denkmalpflege und Natursteinrestaurierung. Im Zentrum steht das beeindruckende Natursteinarchiv, das mit tausenden Steinmusterplatten aus…

    Eintritt frei – über eine Spende zugunsten des Fördervereins freuen wir uns.
  • Punkt, Punkt, Komma, Strich. Fertig ist die … Retusche?

    Städtische Museen Wetzlar Lottestraße 8-10, Wetzlar, Hessen, Germany

    Ein Workshop zur Technik der Retusche  Unsere Restauratorin Melanie Schönherr M.A. lädt euch ein gemeinsam mit ihr in die Welt der Konservierung und Restaurierung abzutauchen und bietet euch einen Workshop mit wissenswerten Informationen und praktischen Beispielen. Wie werden Fehlstellen im Original farblich angepasst? Welche Techniken gibt es? Was sind die Schwierigkeiten und warum sollte man…

    Free
  • Untersuchen – Forschen – Dokumentieren – Konservieren – Restaurieren

    Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung, Restaurierung Blutenburgstraße 110, München, Bayern, Deutschland

    Wir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich zu einem Besuch in das Atelier Ralf Persaú - Restaurator, Konservierung, Restaurierung verschiedener Fachgebiete ein. Lernen Sie Fallbeispiele aktueller Forschung- Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennen und erfahren Sie mehr über die zukünftigen Herausforderungen und neue Konzepte, die bei der Bewahrung unseres Kulturerbes im Klimawandel eine Rolle spielen werden.…

    Free
  • „Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher

    Gutenberg-Museum MOVED Reichklarastraße 1, Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany

    Die Restauratorin des Gutenberg-Museums, Dorothea Müller, präsentiert „Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher aus der Sammlung des Museums. Sie gibt dabei Einblick in die Funktionsweise und die Restaurierung dieser außergewöhnlichen Bücher.

    Museumseintritt
  • Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier

    Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, Germany

    Im Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…

    €4
  • Antike Bilderrahmen: Restaurierung von vergoldeten Oberflächen

    Werkstatt für Antike Bilderrahmen - Martin Dickel Warnstedtstr.8, Werkstattgebäude 1.Etage, Hamburg, Germany

    Vergoldungen antiker Bilderrahmen des 18. und 19.Jahrhunderts sind häufig beschädigt oder überstrichen. Wir versuchen unter größtmöglicher Erhaltung der alten Oberflächen und Altersspuren den authentischen Originalzustand zu sichern. Patina und Altersspuren sehen wir als Zeugnisse der bewegten Geschichte vieler historischer Objekte.  An ausgewählten Objekten aus unserer Sammlung zeigen wir Methoden und Vorgehen zur Erhaltung originaler Rahmenvergoldungen.…

    Free
  • Europäischer Tag der Restaurierung im Bayerischen Nationalmuseum

    Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3, München, Bayern, Germany

    Führungen: 12.00 Uhr, Treffpunkt Foyer Der Blick durchs Mikroskop. Die Restaurierung von Hinterglasmalerei. Wissenschaftliche Instrumente spielen heute eine entscheidende Rolle in der Restaurierungspraxis - oft erschließt sich erst mit dem Blick durchs Mikroskop der genaue Zustand der Kunstwerke. Diese Führung ermöglicht einen seltenen Blick ins Detail und nimmt Sie mit auf die Reise durch die…

    €1
  • Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier

    Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, Germany

    Im Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…

    €4
  • Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs

    Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München, Bayern, Germany

    Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…

    Free
  • Blick hinter die Kulissen – Tag der Restaurierung

    Fränkische Schweiz Museum-Tüchersfeld Am Museum 5, Pottenstein, Bayern, Germany

    Am Sonntag, 19. Oktober 2025, beteiligt sich das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld am Europäischen Tag der Restaurierung. Von 12 bis 16 Uhr zeigt Restauratorin Kerstin Wittenburg live, wie Museumsobjekte, z. B. eine Brautkrone gereinigt, bearbeitet und konserviert werden. Besucher:innen können ihr über die Schulter schauen, Fragen stellen und spannende Einblicke in den Erhalt unseres kulturellen Erbes gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es gilt…

    Kostenlos
  • Tag der offenen Tür – von Dingen, die uns bewegen und die wir bewahren

    Akanthus Restaurierungen Coppistrasse 3, Haus 17 und 18 im "Rofin-Gewerbepark", Eberswalde - Finow, Brandenburg, Germany

    von 12:00 bis 18:00 Uhr      Werkstatt geöffnet,                    von 14:00 bis 16:30 Uhr       Musik + Vorträge. Wir berichten von Dingen, die uns berühren vom Altar über Einbauküchen bis zum Traumschiff, von der Wissenschaft und Praxis ihrer Restaurierung, von Handwerk und Analytik. Wir, das…

    Kostenlos
  • Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier

    Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, Germany

    Im Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…

    €4
  • „Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher

    Gutenberg-Museum MOVED Reichklarastraße 1, Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany

    Die Restauratorin des Gutenberg-Museums, Dorothea Müller, präsentiert „Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher aus der Sammlung des Museums. Sie gibt dabei Einblick in die Funktionsweise und die Restaurierung dieser außergewöhnlichen Bücher.

    Museumseintritt
  • Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier

    Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, Germany

    Im Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…

    €4
  • Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs

    Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München, Bayern, Germany

    Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…

    Free