Restaurierungswerkstatt
- Veranstaltungen
- Restaurierungswerkstatt
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Untersuchen – Forschung – Dokumentieren – Konservierung – Restaurierung
Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung, Restaurierung Blutenburgstraße 110, München, Bayern, DeutschlandWir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich zu einem Besuch in das Atelier Ralf Persaú, Restaurator, Konservierung, Restaurierung verschiedener Fachgebiete ein. Lernen Sie Fallbeispiele aktueller Forschung- Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennen und erfahren Sie mehr über die zukünftigen Herausforderungen und neue Konzepte, die bei der Bewahrung unseres Kulturerbes mit dem Klimawandel/der Klimakrise eine Rolle spielen…

Tag der Restaurierung am Musikinstrumenten-Museum
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, BerlinMusik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und…
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Restaurierungsateliers
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipizg Johannisplatz 5-11, LeipzigUnter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers und geben spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer Restaurator*innen an den Ethnographischen Sammlungen Sachsen im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Entdeckt die vielfältigen Aufgabenbereiche und laufenden Projekte unseres Restaurierungsteams.

Benediktinerabtei Ottobeuren
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Museum Sebastian-Kneipp-Str. 1, OttobeurenIn der Benediktinerabtei Ottobeuren laden wir herzlich ein, das temporäre Restaurierungsatelier im Vogelzimmer zu besuchen! Hier stellen wir Ihnen die Restaurierung der Leinwandgemälde aus dem Kreuzgang des Klosters vor. In den letzten Jahren wurden ca. 50 Gemälde von 107 bereits restauriert. Zudem führt Frater Tobias durch das 2023 neueröffnete Museum der Abtei.
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Restaurierungsateliers
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipizg Johannisplatz 5-11, LeipzigUnter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers und geben spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer Restaurator*innen an den Ethnographischen Sammlungen Sachsen im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Entdeckt die vielfältigen Aufgabenbereiche und laufenden Projekte unseres Restaurierungsteams.

Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, BerlinBei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und erhalten werden. Sie erhalten Einblicke in die Prinzipien der Restaurierungsarbeit, Probleme der Spielbarkeit und Nachhaltigkeit. Jeweils in Kleingruppen von maximal 10 Personen, Anmeldung vor Ort. https://www.simpk.de/museum/sammlung/restaurierungund-konservierung.html

Führungen durch die Restaurierungswerkstätten
TECHNOSEUM Mannheim Museumsstraße 1, Mannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandIm TECHNOSEUM findet zeitgleich der Aktionstag Coding4Society statt: Den Eintrittspreis bestimmt deshalb an diesem Tag jeder Besucher selbst, es gilt das Prinzip „Pay what you want“. Um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kann man sich einer etwa 60-minütigen Führungen durch die Restaurierungswerkstätten anschließen: Ingeborg Osen, Leiterin der Restaurierung, gibt dabei eine Einführung in die unterschiedlichen…

Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8, BerlinDie Restauratorinnen der Staatsbibliothek öffnen zum Europäischen Tag der Restaurierung wieder für Besucher:innen ihre Türen. Werfen Sie bei einer unserer thematischen Führungen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie von den Expertinnen, mit welchen speziellen Techniken, Materialien und Methoden die wertvollen historischen Bestände der Bibliothek restauriert werden. Anmeldung erforderlich. PROGRAMM Außergewöhnliche Handschriften – vom…

Offene Restaurierungswerkstatt im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Jenaer Str. 1, WeimarZum 8. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 19. Oktober 2025, öffnet das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar seine Werkstätten. In drei ab 11.30 Uhr 1 ½-stündlich startenden Führungen erhalten Besucherinnen und Besucher einen Einblick in sonst nicht öffentliche Bereiche des Archivs. Dabei lernen sie Methoden zur Erhaltung und Restaurierung von Handschriften kennen…

Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, BerlinMusik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und…
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Restaurierungsateliers
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipizg Johannisplatz 5-11, LeipzigUnter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers und geben spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer Restaurator*innen an den Ethnographischen Sammlungen Sachsen im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Entdeckt die vielfältigen Aufgabenbereiche und laufenden Projekte unseres Restaurierungsteams.

Führungen durch die Restaurierungswerkstätten
TECHNOSEUM Mannheim Museumsstraße 1, Mannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandIm TECHNOSEUM findet zeitgleich der Aktionstag Coding4Society statt: Den Eintrittspreis bestimmt deshalb an diesem Tag jeder Besucher selbst, es gilt das Prinzip „Pay what you want“. Um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kann man sich einer etwa 60-minütigen Führungen durch die Restaurierungswerkstätten anschließen: Ingeborg Osen, Leiterin der Restaurierung, gibt dabei eine Einführung in die unterschiedlichen…

Ausstellungsgespräch in „Restaurierung im Dialog“
Humboldt Forum Schlossplatz, BerlinRestaurierung im Dialog: Restaurierung ist ein faszinierendes, aber oft verborgenes Berufsfeld im Museum. Was wird wie erhalten und wer entscheidet darüber? Die Ausstellung im Humboldt Forum beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser bedeutenden Arbeit. Vorgestellt werden zwei Wappenpfähle von der Nordwestküste Kanadas, ein kunstvolles Lackschränkchen aus der Qing-Dynastie, ein mongolischer Schrein aus dem 20. Jahrhundert und…

Atelier für Gemälderestaurierung – Hinter den Kulissen
Atelier für Gemälderestaurierung Bergstr.27 A, TrierWie Gemälde restauriert und erhalten werden – ich zeige laufende Projekte und Einblicke in die verborgene Welt der Restaurierung. Bitte ausschließlich per E-Mail anmelden. Die Gruppengröße ist auf max. 5 Personen begrenzt. Sie erhalten eine Zu- oder Absage. Besuche bitte nur nach Vereinbarung. Bitte keine Audio-, Film- und Fotoaufnahmen während der Veranstaltung. Stellplatz für einen…

Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, BerlinMusik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und…

Vorstellung des Altenburger Praxisjahres
Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Kunstgasse 1, AltenburgDer neue Jahrgang der Praktikanntinnen im Altenburger Praxisjahr stellt seine Praxisobjekte vor und beantwortet Fragen zu Objekten und Studium. Was genau machen Restauratorinnen und Restauratoren? Wie wird man Restaurator bzw. Restauratorin?

Selberrestaurieren zum Kennenlernen
Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Kunstgasse 1, AltenburgAn Objekten aus dem Alltag können Kinder und Jugendliche spielerisch ihre eigenen Restaurierungstalente erproben. Dazu gehört das Kitten von Löchern in Holz oder die farbliche Angleichung von Fehlstellen.

Führungen durch die Restaurierungswerkstätten
TECHNOSEUM Mannheim Museumsstraße 1, Mannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandIm TECHNOSEUM findet zeitgleich der Aktionstag Coding4Society statt: Den Eintrittspreis bestimmt deshalb an diesem Tag jeder Besucher selbst, es gilt das Prinzip „Pay what you want“. Um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kann man sich einer etwa 60-minütigen Führungen durch die Restaurierungswerkstätten anschließen: Ingeborg Osen, Leiterin der Restaurierung, gibt dabei eine Einführung in die unterschiedlichen…