Tag der Restaurierung am Musikinstrumenten-Museum

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und…

€5 – €10

Ausbildung zum/r Restaurator*in – Das Goering Institut stellt sich vor!

Goering Institut e.V. Staatlich anerk. Fachakademie Giselastrasse 7, München, Deutschland

Studierende und Dozierende des Goering Instituts in München geben spannende Einblicke in laufende Konservierungs- und Restaurierungsprojekte. Um 11 Uhr findet ein Vortrag zum Berufsbild Restaurator / Restauratorin statt. Hier können alle Fragen zum Thema Ausbildung gestellt werden! Praktikanten, Schüler und Neugierige sind uns herzlich willkommen!  

Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)

Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf

Anlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die Labore und Werkstätten unserer Restaurator:innen. Als Kompetenzzentrum für die Erhaltung, Erforschung und Aktivierung von Kunst- und Kulturgut betreut das RED im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf…

Free

Punkt, Punkt, Komma, Strich. Fertig ist die … Retusche?

Städtische Museen Wetzlar Lottestraße 8-10, Wetzlar

Ein Workshop zur Technik der Retusche  Unsere Restauratorin Melanie Schönherr M.A. lädt euch ein gemeinsam mit ihr in die Welt der Konservierung und Restaurierung abzutauchen und bietet euch einen Workshop mit wissenswerten Informationen und praktischen Beispielen. Wie werden Fehlstellen im Original farblich angepasst? Welche Techniken gibt es? Was sind die Schwierigkeiten und warum sollte man…

Free

Benediktinerabtei Ottobeuren

Ottobeuren, Benediktinerabtei, Museum Sebastian-Kneipp-Str. 1, Ottobeuren

In der Benediktinerabtei Ottobeuren laden wir herzlich ein, das temporäre Restaurierungsatelier im Vogelzimmer zu besuchen! Hier stellen wir Ihnen die Restaurierung der Leinwandgemälde aus dem Kreuzgang des Klosters vor. In den letzten Jahren wurden ca. 50 Gemälde von 107 bereits restauriert. Zudem führt Frater Tobias durch das 2023 neueröffnete Museum der Abtei.

Free

Führung durch die Restaurierungswerkstatt

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums in Berlin und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und erhalten werden. Sie erhalten Einblicke in die Prinzipien der Restaurierungsarbeit, Probleme der Spielbarkeit und Nachhaltigkeit. Jeweils in Kleingruppen von maximal 10 Personen, Anmeldung vor Ort. https://www.simpk.de/museum/sammlung/restaurierungund-konservierung.html

€5 – €10

Was uns Archivgut verrät – historisches Material im Detail betrachtet

LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Papierrestaurierung Ehrenfriedstraße 19, Pulheim, Deutschland

„Wir erhalten, was uns bewegt“ ist das Motto des 8. Europäischen Tages der Restaurierung. Uns Restaurator*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-AFZ bewegt Archivgut. Historische Objekte, die jahrhundertealte Quellen für Wissenschaft und Forschung darstellen, zu bewahren, ist unsere tägliche Aufgabe. In zwei Führungen um 11 und 13 Uhr am Sonntag, 19. Oktober stellen wir…

Free

Antike Bilderrahmen: Restaurierung von vergoldeten Oberflächen

Werkstatt für Antike Bilderrahmen - Martin Dickel Warnstedtstr.8, Werkstattgebäude 1.Etage, Hamburg

Vergoldungen antiker Bilderrahmen des 18. und 19.Jahrhunderts sind häufig beschädigt oder überstrichen. Wir versuchen unter größtmöglicher Erhaltung der alten Oberfächen und Altersspuren den authentischen Originalzustand zu sichern. Patina und Altersspuren sehen wir als Zeugnisse der bewegten Geschichte vieler historscher Objekte.  An ausgewälten Objekten aus unserer Sammlung zeigen wir Methoden und Vorgehen zur Erhaltung originaler Rahmenvergoldungen.

Free

Restaurierung kann man studieren!

Stadtpalais Stuttgart Konrad-Adenauer-Straße 2, Stuttgart

Die ABK Stuttgart bietet fünf Studiengänge im Bereich der Konservierungswissenschaft an und stellt diese fünf Bereiche am Tag der Restaurierung im Stadtpalais Stuttgart vor. Unser mobiles Kulturgut-Lab zeigt Besucher*innen wie wir Kunstwerke und Kulturgut untersuchen, Konzepte erstellen und Methoden entwickeln um die Objekte zu erhalten, die unser kulturelles Erbe ausmachen: vom Gemälde bis zum Gameboy.…

Free

Tag der Restaurierung – Offenes Atelier

Erzbergerstraße 18, 68165 Mannheim

Zum diesjährigen Tag der Restaurierung öffnet die Firma Franck ihre Atelier-Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen der Restaurierungswerkstatt zu werfen. Ort: Erzbergerstraße 18, 68165 Mannheim (Palais Lanz) Datum: 19.10.2025 Uhrzeit: 11-17 Uhr   Über uns Die Firma Franck steht seit 2005 für die fachgerechte Konservierung und Restaurierung von Kunst-…

Ein Blick unter die Oberfläche

Atelier für Gemälderestaurierung und Restaurierung zeitgenössischer Kunst, Dipl.-Rest. Iris Masson Linienstr. 132, Berlin

Am 19. Oktober 2025 öffnen sich in Berlin die Atelier-Türen zum Europäischen Tag der Restaurierung. Angemeldete Besucher:innen erhalten die Gelegenheit, mikroskopische Details von Malschichten zu betrachten und bekommen Einblicke in die Untersuchung, Dokumentation und Vorgehensweise bei der Erhaltung von Gemälden und zeitgenössischer Kunst. RSVP mit Angabe des gewünschten Zeitfensters (siehe unten) erbeten an: contact@iris-masson.de max.…

Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)

Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf

Anlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die Labore und Werkstätten unserer Restaurator:innen. Als Kompetenzzentrum für die Erhaltung, Erforschung und Aktivierung von Kunst- und Kulturgut betreut das RED im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf…

Free

Tag der offenen Tür: von Dingen, die uns bewegen, die wir bewahren

Akanthus Restaurierungen Coppistrasse 3, Haus 17 und 18 im "Rofin-Gewerbepark", Eberswalde - Finow

Tag der offenen Tür          am Sonntag, 19. Oktober 2025          Restaurierungswerkstatt          geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr          mit Vorführung / Vortrag von 14:00 bis 16:00 Uhr                      Wir erzählen Geschichten von Dingen, die uns bewegen, die wir bewahren - vom Altar über Einbauküchen bis zu einem Traumschiff ... und  berichten über…

Free

Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)

Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf

Anlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die Labore und Werkstätten unserer Restaurator:innen. Als Kompetenzzentrum für die Erhaltung, Erforschung und Aktivierung von Kunst- und Kulturgut betreut das RED im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf…

Free

Tag der Restaurierung

Werkstatt Konservierung Restaurierung Frontzek Hauptstr. 22, Großaltdorf-Vellberg

Europäischer Tag der Restaurierung – Einblicke hinter die Kulissen von Restaurierung & Kulturguterhalt Die Werkstatt Restaurierung Konservierung Frontzek lädt gemeinsam mit dem Restaurierungsatelier Krüger und der Vergolderin C. Gaugel anlässlich des Europäischen Tags der Restaurierung zu einem besonderen Tag der offenen Tür in Vellberg-Großaltdorf ein. Ort: Vellbergerstraße 35, 74541 Vellberg-Großaltdorf Datum: Sonntag, 19. Oktober 2024 Uhrzeit: 13.00 – 18.00 Unter dem diesjährigen…

Selberrestaurieren zum Kennenlernen

Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Kunstgasse 1, Altenburg

An Objekten aus dem Alltag können Kinder und Jugendliche spielerisch ihre eigenen Restaurierungstalente erproben. Dazu gehört das Kitten von Löchern in Holz oder die farbliche Angleichung von Fehlstellen.

Free

Von der Orgel hinauf zu den Glocken im Turm in St. Marien zu Stendal

St. Marien zu Stendal Am Markt, Stendal

Derzeit wird die Orgel in St. Marien zu Stendal restauriert. Zum Tag der Restauirierung laden die ausführenden Orgelbauer und Restauratoren zusammen mit dem Förderverein Glocken St. Marien e.V., der seit vielen Jahren den Erhalt der Glocken und anderer Kulturgüter, wie Orgel und Altar in der Marienkirche fördert und finanziell unterstützt, zu einem Vortrag mit anschließender…

Free