Beiträge mit dem Stichwort: ‘Buchrestaurierung̵
Tintenfraß, Papierzerfall & kleine Tiere. Händels Schätze restauriert.
Zahlreiche Gefahren bedrohen die Lebensdauer von historischen Dokumenten. Mikroorganismen und Insekten nagen an der Substanz. Chemische Reaktionen leiten den Zerfall von Papier ein. Oft aber führt auch einfach die natürliche…
WeiterlesenDie Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken…
WeiterlesenEuropäischer Tag der Restaurierung in der Stabi Berlin
Die Restauratorinnen der Staatsbibliothek öffnen zum Europäischen Tag der Restaurierung wieder für Besucher:innen ihre Türen. Werfen Sie bei einer unserer thematischen Führungen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie…
WeiterlesenInstagram: Das Hainhofer Stammbuch als Freundschaftsbuch
Philipp Hainhofer (1578-1647) hat in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts seine Augsburger Freunde gebeten, Einträge in seinem Buch zu hinterlassen. Wer etwas auf sich hielt, engagierte für die Ausschmückungen bedeutende Künstler. Herausgekommen ist dieses Meisterwerk.
WeiterlesenVideo: Aus der Perspektive eines Buches
Im Jahr 1572 gründete Herzog Julius seine Bibliothek. Zeitzeugen, die darüber berichten könnten, gibt es längst keine mehr. Oder etwa doch? Ein Buch erzählt seine Geschichte und die der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.
WeiterlesenPodcast: Provenienz – Bücher mit Geschichte
In dieser Episode des Podcasts „Hab gehört“ der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel sprechen Katharina Mähler und Christine Rüth über das Thema „Provenienz“.
WeiterlesenIm Gespräch mit Katharina Mähler – Der Buchrücken
Buchrücken sind so etwas wie Visitenkarten der Bücher. Doch das war nicht immer so. Buchrestauratorin Katharina Mähler erzählt, was es mit den Buchrücken auf sich hat und erläutert unterschiedliche Bindetechniken.
Weiterlesen