Beiträge mit dem Stichwort: ‘Klimawandel̵

Zwischen Klimakrise und Klimakiste

An Bespielen zeigen Expertinnen in ihren Führungen um 12, 14 und 16 Uhr, welche Bedeutung ein stabiles Klima für die Erhaltung von Gemälden hat, welche Schäden durch Schwankungen entstehen und wie sich auch im Museum Energie sparen lässt.

Weiterlesen

Zwischen Klimakrise und Klimakiste

An Bespielen zeigen Expertinnen in ihren Führungen um 12, 14 und 16 Uhr, welche Bedeutung ein stabiles Klima für die Erhaltung von Gemälden hat, welche Schäden durch Schwankungen entstehen und wie sich auch im Museum Energie sparen lässt.

Weiterlesen

Wie ein historischer Harnisch fit für die Zukunft wird

Zwischen 14 und 16 Uhr präsentiert Dipl.-Restaurator Heiner Grieb in der Veste Coburg mit der Restaurierung des so genannten „Zwergen-Harnischs“ ein aktuelles Projekt der Kunstsammlungen. Er wird von seinen Erlebnissen mit dem Harnisch berichten und die laufende Restaurierung vorstellen.

Weiterlesen

Kirche Stölln: Klimawandel – was tun

Die Kirche in Stölln stellt Konzepte vor, wie sie in der Zukunft dem Klimawandel begegnen möchte. Die Auswirkungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit an ausgewählten Inventarien werden anschaulich erläutert.

Weiterlesen

Gips – ein Mineral mit Vergangenheit! … und Zukunft?

Kohlekraftwerke, Klimawandel, Harzer Karstlandschaft, Popkorn, Nofretete – worin besteht der Zusammenhang? Gips haben schon die jungsteinzeitlichen Menschen in Vorderasien sowie die Ägypter und Römer verwendet. Bis heute spielt das Mineral mit seinen besonderen Eigenschaften eine wichtige Rolle.

Weiterlesen