Beiträge mit dem Stichwort: ‘Kulturgutschutz̵
Was uns Archivgut verrät – historisches Material im Detail betrachtet
„Wir erhalten, was uns bewegt“ ist das Motto des 8. Europäischen Tages der Restaurierung. Uns Restaurator*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-AFZ bewegt Archivgut. Historische Objekte, die jahrhundertealte Quellen…
WeiterlesenDie Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken…
WeiterlesenLVR-Landesmuseum Bonn: Führung durch die Restaurierungswerkstätten
Zum Europäischen Tag der Restaurierung geben die Restaurator*innen des LVR-Landesmuseums Bonn exklusive Einblicke hinter die Kulissen. In einem 60-minütigen Rundgang lernen Sie die faszinierende Arbeit an Gemälden, Skulpturen und organischen…
WeiterlesenFührung durch die Restaurierungswerkstatt
Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie…
WeiterlesenEuropäischer Tag der Restaurierung in der Stabi Berlin
Die Restauratorinnen der Staatsbibliothek öffnen zum Europäischen Tag der Restaurierung wieder für Besucher:innen ihre Türen. Werfen Sie bei einer unserer thematischen Führungen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie…
WeiterlesenEinblicke in die wissenschaftlichen Sammlungen der TU Dresden
Zum Europäischen Tag der Restaurierung öffnet die Kustodie erneut ihre Türen und gewährt spannende Einblicke in ihre Arbeit. In der Dauerausstellung der Kustodie haben Sie von 10:00-15:00 Uhr die Möglichkeit,…
WeiterlesenPodcast: Kulturerbe im Klimawandel
In unserem Podcast lernen wir die Arbeit von Regina Klee kennen. Sie arbeitet an der Kustodie der Technischen Universität Dresden, wo sie als Restauratorin rund eine Millionen Objekte aus 40 Sammlungen betreut. Von Regina stammt auch das diesjährige Plakatmotiv zum Europäischen Tag der Restaurierung, der am 16. Oktober 2022 für die Bewahrung unseres Kulturerbes begeistern möchte.
Weiterlesen