Beiträge mit dem Stichwort: ‘Restaurierungswerkstatt̵
Tag der Restaurierung im Sudetendeutschen Museum
Am Tag der Restaurierung stellen wir Ihnen ausgewählte Projekte rund um das Thema Sammlungspflege und Restaurierung vor, die uns seit der Eröffnung des Sudetendeutschen Museums vor fünf Jahren beschäftigt haben.…
WeiterlesenTag der offenen Tür: von Dingen, die uns bewegen, die wir bewahren
Tag der offenen Tür am Sonntag, 19. Oktober 2025 Restaurierungswerkstatt geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit Vorführung / Vortrag von 14:00 bis 16:00 Uhr…
WeiterlesenAusbildung zum/r Restaurator*in – Das Goering Institut stellt sich vor!
Studierende und Dozierende des Goering Instituts in München geben spannende Einblicke in laufende Konservierungs- und Restaurierungsprojekte. Um 11 Uhr findet ein Vortrag zum Berufsbild Restaurator / Restauratorin statt. Hier können…
WeiterlesenOffenes Restaurierungsatelier
Zum Europäischen Tag der Restaurierung, am 19.10.2025, öffnen wir in unser Restaurierungsatelier in Berlin. Besucher sind eingeladen ein Einblicke in unseren Arbeitsalltag zu bekommen und erhalten Gelegenheit die Vorgehensweise bei…
WeiterlesenWeihnachtskrippen und deren Restaurierung
Anhand einer großformatigen Weihnachtskrippe aus Terracotta und einer kleinfigurigen Krippe aus Gips können die Besucherinnen und Besucher nachvollziehen, worauf es bei deren Konservierung, Reinigung und Restaurierung ankommt. Es soll verdeutlicht…
WeiterlesenFührung durch die Musikinstrumentenrestaurierung
„Wir erhalten, was uns bewegt“ lautet dieses Jahr das Motto des 8. Europäischen Tag der Restaurierung und wo könnte man dies besser erfahren als im Musikmuseum der Stiftung Händel-Haus. Klavier,…
WeiterlesenWir erhalten, was uns bewegt
„Wir erhalten, was uns bewegt“ – so lautet das Motto des Europäischen Tages der Restaurierung am 19. Oktober 2025. Unter diesem Leitsatz berichten Restauratoren und Restauratorinnen deutschlandweit, was sie antreibt…
WeiterlesenWas uns Archivgut verrät – historisches Material im Detail betrachtet
„Wir erhalten, was uns bewegt“ ist das Motto des 8. Europäischen Tages der Restaurierung. Uns Restaurator*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-AFZ bewegt Archivgut. Historische Objekte, die jahrhundertealte Quellen…
WeiterlesenDie Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken…
WeiterlesenEin Blick unter die Oberfläche
Am 19. Oktober 2025 öffnen sich in Berlin die Atelier-Türen zum Europäischen Tag der Restaurierung. Angemeldete Besucher:innen erhalten die Gelegenheit, mikroskopische Details von Malschichten zu betrachten und bekommen Einblicke in…
Weiterlesen