
Das goldene Leder von Schloss Moritzburg
Hinter den dicken Mauern des imposanten Moritzburger Schlosses in Insellage
verbirgt sich ein weltweit einzigartiger Schatz. Es sind kunsthandwerklich höchst
anspruchsvoll bearbeitete und bemalte Goldledertapeten des 18. Jahrhunderts.
August der Starke ließ 60 von insgesamt 200 Räumen mit diesen prächtigen
Wandbespannungen ausstatten. Heute kann der weltweit größte Bestand barocker
Ledertapeten in 13 Räumen besichtigt werden.
Die Kunstwerke aus Ziegen- und Kalbsleder, mit Blattsilber belegt, gepunzt oder
geprägt, mit einem goldenen Lack versehen, wurden durch zunehmende
Trockenheit, unsachgemäße Restaurierungen, Schädlinge und Vandalismus
geschädigt. Deshalb bemüht sich seit Jahrzehnten ein RestauratorInnen-Team um
die Erhaltung dieses Kunstschatzes.
Am 15.Oktober 2023 zum europäischen Tag der Restaurierung können Besucher in
vier Führungen für je 15 Personen an fünf Stationen Wissenswertes zur
Restaurierung und Herstellung, sowie Geschichte der Goldledertapeten erfahren.
Die Anmeldung zu den kostenfreien Führungen erfolgt vor Ort im Kassenbereich.