Lade Veranstaltungen

Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi Berlin

Die Restauratorinnen der Staatsbibliothek öffnen zum Europäischen Tag der Restaurierung wieder für Besucher:innen ihre Türen. Werfen Sie bei einer unserer thematischen Führungen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie von den Expertinnen, mit welchen speziellen Techniken, Materialien und Methoden die wertvollen historischen Bestände der Bibliothek restauriert werden. Anmeldung erforderlich.

PROGRAMM

Außergewöhnliche Handschriften – vom Palmblatt bis zur Birkenrinde
Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit: 11 Uhr (ca. 60 min)
Treffpunkt: Eingang Stabi Kulturwerk
Anmeldung

Ich sehe was, was Du nicht siehst: Schön präsentiert und sicher bewahrt – Ausstellungstechnik im Stabi Kulturwerk
Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit: 12:30 (ca. 60 min)
Treffpunkt: Eingang Stabi Kulturwerk
Anmeldung

Das Displaced Persons-Projekt – Konservierung und Restaurierung von holzschliffhaltigem Papier
Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit: 14 Uhr (ca. 60 min)
Treffpunkt: Eingang Stabi Kulturwerk
Anmeldung

Restaurierung des Stundenbuches der Herzogin Maria von Geldern – eine prachtvolle Pergamenthandschrift in fragilem Zustand
Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit: 15:30 (ca. 45 min)
Treffpunkt: Eingang Stabi Kulturwerk
Anmeldung

 

Details

Datum:
19. Oktober
Zeit:
11:00 - 15:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Website:
https://blog.sbb.berlin/termin/europaeischer-tag-der-restaurierung-2025-stabi/

Veranstaltungsort

Staatsbibliothek zu Berlin
Unter den Linden 8
Berlin, 10117
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Staatsbibliothek zu Berlin
Telefon
030 266 434600
E-Mail
julia.bispinck-rossbacher@sbb.spk-berlin.de
Veranstalter-Website anzeigen