
Führungen durch die Restaurierungswerkstätten
Das TECHNOSEUM lädt zu geführten Touren durch seine Restaurierungswerkstätten – Teilnahmekarten gibt es an der Museumskasse, denn die Plätze sind begrenzt.
Zuerst wird die Restaurierungswerkstatt besucht, wo bereits die Vorbereitungen zur nächsten Sonderausstellung stattfinden. Die Schau „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ eröffnet zwar erst im Mai nächsten Jahres, doch schon jetzt wird hier technisches Spielzeug aus der Zeit um 1900 bis heute gesichtet, gereinigt und repariert – vom Barbie-Puppenhaus über Modell-Lokomotiven bis hin zu einer Kugelbahn.
Im Anschluss geht es weiter in die Montagehalle des Museums, in der die Großexponate des Hauses instandgesetzt werden. Hier stellen die Restaurierungs-Kollegen mehrere erfolgreich abgeschlossene Restaurierungsprojekte vor: einen Lanz Bulldog aus dem Jahr 1925, eine Feldbahn von 1938 sowie ein Mercedes-Benz-Pritschenwagen von 1949. Alle Fahrzeuge wurden wieder fahrtüchtig gemacht, und wer an den Führungen teilnimmt, kann sich von den Fachleuten die technischen Details erläutern lassen und Schmalspurbahn, Ackerschlepper und Pick-up-Truck nicht zuletzt auch in Aktion erleben.