
Spektakuläre Verzierungstechniken „Marketerien“ des Barock
Einblicke in die Möbelrestaurierung mit Michele Christale
Das Institut für Kunsttechnik und Konservierung (IKK) am Germanischen Nationalmuseum ist mit 12 Werkstätten eine der größten Einrichtungen seiner Art in Deutschland. Neben der Untersuchung, Konservierung und Restaurierung von Objekten unterschiedlicher Materialgruppen sind die Restauratorinnen und Restauratoren auf vielfältige Weise in den Museumsbetrieb eingebunden.
Blicken Sie am Tag der Restaurierung hinter die Kulissen: Neben der Vorstellung laufender Projekte in den Werkstätten können Sie an Rundgängen durch die Dauerausstellung Handwerk und Medizin sowie durch das neue Tiefdepot teilnehmen und mehr über die unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen der Restaurierung am GNM erfahren.
Die kostenlosen Führungen dauern 45 Minuten und an jeder Führung können max. 15 Gäste teilnehmen. Buchen Sie hier Ihr kostenloses Ticket zur Teilnahme an Ihrer ausgewählten Führung und ggf. auch Ihre Eintrittskarte: Tag der Restaurierung (gnm.de)