
Was uns Archivgut verrät – historisches Material im Detail betrachtet
„Wir erhalten, was uns bewegt“ ist das Motto des 8. Europäischen Tages der Restaurierung. Uns Restaurator*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-AFZ bewegt Archivgut. Historische Objekte, die jahrhundertealte Quellen für Wissenschaft und Forschung darstellen, zu bewahren, ist unsere tägliche Aufgabe. In zwei Führungen um 11 und 13 Uhr am Sonntag, 19. Oktober stellen wir vor allem die historischen Materialien als Informationsträger im Vordergrund. Nicht nur handschriftliche Einträge oder gedruckte Texte verraten etwas über das Objekt. Es sind vor allem die Details, die viele weitere Hinweise auf den Entstehungsort, eine Buchbinderei oder die Objektgeschichte geben.
Einmal den Duft alter Dokumente schnuppern und das Privileg genießen, historische Objekte von ganz nah durch die Augen von Restaurator*innen zu betrachten – diese seltene Gelegenheit bietet sich interessierten Besucher*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung.
Es finden zwei Führungen statt. Pro Führung stehen 10 kostenfreie Plätze zur Verfügung. Unsere Werkstatt ist barrierefrei zugänglich.
Führung 1: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr
Führung 2: 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
Bitte melden Sie per Mail für „Führung 1“ oder „Führung 2“ an: annakatharina.fahrenkamp@lvr.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!