Gläser, die Geschichte erzählen

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar Schweinsbrücke 6/8, Wismar

Gläser, die Geschichte erzählen mit Dipl. Restaurator Jens Wyssusek Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung bringen wir archäologische Gläser von Wismarer Bürgerinnen und Bürgern wieder zurück in die Dauerausstellung. Diese…

€7 – €9

Untersuchen – Forschen – Dokumentieren – Konservieren – Restaurieren

Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung, Restaurierung Blutenburgstraße 110, München, Bayern, Deutschland

Wir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich zu einem Besuch in das Atelier Ralf Persaú – Restaurator, Konservierung, Restaurierung verschiedener Fachgebiete ein. Lernen Sie Fallbeispiele aktueller Forschung- Konservierungs- und Restaurierungsprojekte…

Free

Tag der Restaurierung

Zentrale Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt Hospitalplatz 15, Erfurt

Die Zentralen Restaurierungswerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt öffnen an diesem Tag ihre Türen. Dem interessierten Publikum ist es möglich, sich sowohl im Innenhof der Einrichtung als auch in ausgewählten Ateliers innerhalb…

Tag der Restaurierung am Musikinstrumenten-Museum

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie…

€5 – €10

Wir erhalten, was uns bewegt

Veste Coburg Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg, Deutschland

„Wir erhalten, was uns bewegt“ – so lautet das Motto des Europäischen Tages der Restaurierung am 19. Oktober 2025. Unter diesem Leitsatz berichten Restauratoren und Restauratorinnen deutschlandweit, was sie antreibt…

Museumseintritt

Konservierung und Musik verbinden – Ein Doppelvirginal von A. Ruckers

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig - GRASSI Johannisplatz 5-11, Leipzig

Ein Doppelvirginal ("Mutter und Kind") von Andreas Ruckers d. J. (1644) wurde aufwändig restauriert und kann erstmals präsentiert werden. Das Instrument zu spielen ist nicht mehr möglich, doch zahlreiche Spuren…

Kunst verstehen: Max Liebermann

Film: https://www.3sat.de/kultur/das-geheimnis-der-meister/geheimnis-der-meister-max-liebermann-104.html Das Gemälde „Die Rasenbleiche“ von Max Liebermann ist eine Ikone des Kölner Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud. Es wurde dort von einem interdisziplinären Team ausführlich untersucht. Dabei stellte sich heraus,…

Ausbildung zum/r Restaurator*in – Das Goering Institut stellt sich vor!

Goering Institut e.V. Staatlich anerk. Fachakademie Giselastrasse 7, München, Deutschland

Studierende und Dozierende des Goering Instituts in München geben spannende Einblicke in laufende Konservierungs- und Restaurierungsprojekte. Um 11 Uhr findet ein Vortrag zum Berufsbild Restaurator / Restauratorin statt. Hier können…

Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)

Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf

Anlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die…

Free

Tag der Restaurierung im Sudetendeutschen Museum

Sudetendeutsches Museum Hochstr. 8, München, Deutschland

Am Tag der Restaurierung stellen wir Ihnen ausgewählte Projekte rund um das Thema Sammlungspflege und Restaurierung vor, die uns seit der Eröffnung des Sudetendeutschen Museums vor fünf Jahren beschäftigt haben.…

€1

Steine erzählen Geschichte – Restaurierung erleben in Wunsiedel

EFBZ Wunsiedel Marktredwitzer Str. 60, Wunsiedel, Germany

Zum Europäischen Tag der Restaurierung am 19. Oktober 2025 lädt das Europäische Fortbildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (EFBZ) Wunsiedel zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. Unter dem Motto „Wir erhalten,…

Eintritt frei – über eine Spende zugunsten des Fördervereins freuen wir uns.

Punkt, Punkt, Komma, Strich. Fertig ist die … Retusche?

Städtische Museen Wetzlar Lottestraße 8-10, Wetzlar

Ein Workshop zur Technik der Retusche  Unsere Restauratorin Melanie Schönherr M.A. lädt euch ein gemeinsam mit ihr in die Welt der Konservierung und Restaurierung abzutauchen und bietet euch einen Workshop…

Free

Tag der Restaurierung in der Historischen Fahrzeugsammlung Ingolstadt

Städtische Museen Ingolstadt Auf der Schanz 45, Ingolstadt, Deutschland

Die städt. Fahrzeugsammlung öffnet erneut ihre Tore. Im Rahmen von zwei Führungen um 10 und 13 Uhr (ca. 90 Min.) sind unter anderem Feuerwehrfahrzeuge und -anhänger sowie pferdegezogene Handdruckspritzen und…

Free

Einblicke in die wissenschaftlichen Sammlungen der TU Dresden

TU Dresden, Kustodie BZW, Zellescher Weg 17, Eingang A, EG links, Raum 020, Dresden

Zum Europäischen Tag der Restaurierung öffnet die Kustodie erneut ihre Türen und gewährt spannende Einblicke in ihre Arbeit. In der Dauerausstellung der Kustodie haben Sie von 10:00-15:00 Uhr die Möglichkeit,…

Free

Europäischer Tag der Restaurierung am MKK

Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt Tränktorstraße 6-8, Ingolstadt

Am 19. Oktober 2025 erwarten Sie am MKK Vorträge zur Restaurierung moderner Materialien und zeitgenössischer Kunst. Werfen Sie außerdem einen Blick in unsere Ausstellung "In Preparation", in der wir Ihnen…

Free

Weihnachtskrippen und deren Restaurierung

ATELIER ARSLONGA in Roisdorf bei Bonn Südstraße 1, Seiteneingang über Gartentor, Roisdorf

Anhand einer großformatigen Weihnachtskrippe aus Terracotta und einer kleinfigurigen Krippe aus Gips können die Besucherinnen und Besucher nachvollziehen, worauf es bei deren Konservierung, Reinigung und Restaurierung ankommt. Es soll verdeutlicht…

Free

MUSEUM Himmlisches Theater – Barocke Pracht im Kloster Neuzelle

Kloster Neuzelle Stiftsplatz 7, Neuzelle

Willkommen im Kloster Neuzelle, dem Barockwunder Brandenburgs. Das Museum Himmlisches Theater präsentiert seit 10 Jahren in wechselnden Szenen einen einmaligen Kulturschatz in barocker Kulissenform. Erfahren Sie bei freiem Eintritt und…

Free

Benediktinerabtei Ottobeuren

Ottobeuren, Benediktinerabtei, Museum Sebastian-Kneipp-Str. 1, Ottobeuren

In der Benediktinerabtei Ottobeuren laden wir herzlich ein, das temporäre Restaurierungsatelier im Vogelzimmer zu besuchen! Hier stellen wir Ihnen die Restaurierung der Leinwandgemälde aus dem Kreuzgang des Klosters vor. In…

Free

Freier Eintritt im Medizinhistorischen Museum

Deutsches Medizinhistorisches Museum Anatomiestraße 18-20, Ingolstadt

Am Europäischen Tag der Restaurierung ist der Eintritt in das Deutsche Medizinhistorische Museum ganztägig von 10 bis 17 Uhr kostenlos! Die preisgekrönte Dauerausstellung ist definitiv einen Besuch wert. Das barocke…

Einblicke in die Werkstätten des IKK

Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg

Am Europäischen Tag der Restaurierung 2025 lädt das Germanische Nationalmuseum herzlich dazu ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Restaurierung zu werfen. Erleben Sie hautnah, wie Kunstwerke und Kulturgüter…

Free

Bücherschätze nach dem Brand – Die Restaurierung der Aschebücher

Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Platz der Demokratie 1, Weimar

Exklusive Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus 20 Jahren Restaurierungspraxis mit Mitarbeiterinnen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zum Europäischen Tag der Restaurierung Nach dem Großbrand am 2. September 2004 in…

Free

Untersuchen – Forschen – Dokumentieren – Konservieren – Restaurieren

Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung, Restaurierung Blutenburgstraße 110, München, Bayern, Deutschland

Wir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich zu einem Besuch in das Atelier Ralf Persaú - Restaurator, Konservierung, Restaurierung verschiedener Fachgebiete ein. Lernen Sie Fallbeispiele aktueller Forschung- Konservierungs- und…

Free

Führung durch die Restaurierungswerkstatt

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums in Berlin und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und erhalten werden. Sie erhalten Einblicke in die Prinzipien…

€5 – €10

Führung durch die Musikinstrumentenrestaurierung

Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle

„Wir erhalten, was uns bewegt“ lautet dieses Jahr das Motto des 8. Europäischen Tag der Restaurierung und wo könnte man dies besser erfahren als im Musikmuseum der Stiftung Händel-Haus. Klavier,…

Museumseintritt

Restauratorenführung

Museum für Vor- und Frühgeschichte Schlossplatz 16, Saarbrücken

Führung zur Restaurierung, Konservierung und Forschung im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt? Die Zeit der Merowinger“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken mit Restaurator*innen Nicole Kasparek, Sarah Bruch und…

Free

Museum Schloss Rheydt – Rätseln und Wundern auf der Spur

Museum Schloss Rheydt Schlossstraße 508, Mönchengladbach, Deutschland

Das Berufsbild der Restaurator:innen ist ebenso vielfältig wie die Sammlung des Museum Schloss Rheydt. So wird am 8. Europäischen Tag der Restaurierung Dipl.-Rest. Christine Adolphs eine anderthalbstündige Führung durch das…

€7,00

Was uns Archivgut verrät – historisches Material im Detail betrachtet

LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Papierrestaurierung Ehrenfriedstraße 19, Pulheim, Deutschland

„Wir erhalten, was uns bewegt“ ist das Motto des 8. Europäischen Tages der Restaurierung. Uns Restaurator*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-AFZ bewegt Archivgut. Historische Objekte, die jahrhundertealte Quellen…

Free

Die Restaurierungswerkstätten im Perthes-Forum Gotha

Perthes-Forum Gotha Justus-Perthes-Str. 1, Gotha, Germany

Die Friedenstein Stiftung Gotha ist für weit mehr als 1 Million Objekte verantwortlich. Diese werden überwiegend im Perthes-Forum aufbewahrt. Hier befinden sich auch die Restaurierungswerkstätten. Zum europäischen Tag der Restaurierung öffnen die Restauratoren und Restauratorinnen der Stiftung ihre Werkstätten und geben einen Einblick in ihre vielfältige Arbeit. Zwischen 11 und 15 Uhr finden im Wechsel…

Free

Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi Berlin

Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8, Berlin

Die Restauratorinnen der Staatsbibliothek öffnen zum Europäischen Tag der Restaurierung wieder für Besucher:innen ihre Türen. Werfen Sie bei einer unserer thematischen Führungen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie…

Free

Konservierung eines außergewöhnlichen Prunkschlittens

Historisches Museum der Stadt Bamberg Domplatz 7, Bamberg

Der außergewöhnliche Prunkschlitten befindet sich im Historischen Museum Bamberg und gehört zum sehr umfangreichen Sammlungsbestand des Museums. Der Schlitten stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhundert und wurde im…

Es wird Eintritt verlangt

Antike Bilderrahmen: Restaurierung von vergoldeten Oberflächen

Werkstatt für Antike Bilderrahmen - Martin Dickel Warnstedtstr.8, Werkstattgebäude 1.Etage, Hamburg

Vergoldungen antiker Bilderrahmen des 18. und 19.Jahrhunderts sind häufig beschädigt oder überstrichen. Wir versuchen unter größtmöglicher Erhaltung der alten Oberfächen und Altersspuren den authentischen Originalzustand zu sichern. Patina und Altersspuren…

Free

Am seidenen Faden

Domstift Brandenburg Burghof 8, Treffpunkt Domportal, Brandenburg an der Havel

Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 19. Oktober 2025, bietet das Domstift Brandenburg Sonderführungen zum Thema Textilkonservierung/-restaurierung an. Das Domstift verwahrt einen der größten liturgischen Textilschätze Europas aus…

Free

Offenes Restaurierungsatelier

Ateliergemeinschaft Restaurierung Kopenhagener Straße 30, Berlin

Zum Europäischen Tag der Restaurierung, am 19.10.2025, öffnen wir in unser Restaurierungsatelier in Berlin.  Besucher sind eingeladen ein Einblicke in unseren Arbeitsalltag zu bekommen und erhalten Gelegenheit die Vorgehensweise bei…

Free

Offene Restaurierungswerkstätten

Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Schloss, Bad Homburg v.d.H., Hessen, Deutschland

Offene Restaurierungswerkstätten 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Folgende Werkstätten haben für Sie geöffnet: • Kunsthandwerkliche Objekte • Gefasste Möbel-/Holzobjekte • Gemälde • Möbel-/Holzobjekte mit veredelter Oberfläche • Textilwerkstatt Hinweis: Die…

Free

Einblicke in die Restaurierung am paläon Forschungsmuseum

paläon Forschungsmuseum Paläon 1, Schöningen

Das paläon Forschungsmuseum gewährt interessierten großen und kleinen Besucher*innen Einblicke in die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten. An verschiedenen Stationen im Museum werden unterschiedliche Arten der Präparationstechniken und Informationen zur Archäozoologie präsentiert.…

Free

Restaurierung kann man studieren!

Stadtpalais Stuttgart Konrad-Adenauer-Straße 2, Stuttgart

Die ABK Stuttgart bietet fünf Studiengänge im Bereich der Konservierungswissenschaft an und stellt diese fünf Bereiche am Tag der Restaurierung im Stadtpalais Stuttgart vor. Unser mobiles Kulturgut-Lab zeigt Besucher*innen wie…

Free

Tag der Restaurierung – Offenes Atelier

Erzbergerstraße 18, 68165 Mannheim

Zum diesjährigen Tag der Restaurierung öffnet die Firma Franck ihre Atelier-Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen der Restaurierungswerkstatt zu werfen. Ort: Erzbergerstraße 18, 68165…

Ein Blick unter die Oberfläche

Atelier für Gemälderestaurierung und Restaurierung zeitgenössischer Kunst, Dipl.-Rest. Iris Masson Linienstr. 132, Berlin

Am 19. Oktober 2025 öffnen sich in Berlin die Atelier-Türen zum Europäischen Tag der Restaurierung. Angemeldete Besucher:innen erhalten die Gelegenheit, mikroskopische Details von Malschichten zu betrachten und bekommen Einblicke in…

Blick in die Restaurierungsateliers des Herzog Anton Ulrich-Museums

Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstr. 1, Braunschweig, Deutschland

Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers. Erleben Sie spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer engagierten Restauratorinnen am Herzog Anton Ulrich-Museum. Entdecken Sie die vielfältigen Aufgaben und Projekte, die dazu beitragen, unsere wertvollen Kunstwerke für kommende Generationen zu bewahren. Wir freuen uns sehr auf…

Free

Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)

Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf

Anlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die…

Free

Restaurierung im Großformat – Plakatrestaurierung

Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…

Geführte Tour durch die Restaurierungsateliers

Zentrales Museumsdepot der Klassik Stiftung Weimar Ettersburger Straße 63, Weimar

In den Restaurierungsateliers der Direktion Museen der Klassik Stiftung Weimar im Zentralen Museumsdepot erhalten Besucher Einblicke in laufende Restaurierungsvorhaben. Sie erfahren, welche konservatorischen Maßnahmen an verschiedenen Objekten durchgeführt werden und…

Offene Restaurierungswerkstatt im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar

Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Jenaer Str. 1, Weimar

Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 19. Oktober 2025, öffnet das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar seine Werkstätten. In drei ab 11.30 Uhr 1 ½-stündlich startenden…

Führung durch die Restaurierungswerkstatt

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie…

€5 – €10

Backstage-Tour durch Restaurierungsatelier und Media-Lab

Hamburger Bahnhof – Nationalgaleri der Gegenwart Invalidenstraße 50, Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung…

Einblick in Restaurierungsateliers und aktuelle Projekte

Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart

Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren der Staatsgalerie Stuttgart, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu…

Free

Öffentliche Führungen im Cologne Institute of Conservation Sciences

TH Köln CICS Ubierring 40, Köln

Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung zeigen Lehrende und Studierende des Cologne Institute of Conservation Sciences wie Restauratorinnen und Restauratoren wertvolles Kunst- und Kulturgut erforschen und erhalten. Alle Interessenten sind…

Tag der offenen Tür: von Dingen, die uns bewegen, die wir bewahren

Akanthus Restaurierungen Coppistrasse 3, Haus 17 und 18 im "Rofin-Gewerbepark", Eberswalde - Finow

Tag der offenen Tür          am Sonntag, 19. Oktober 2025          Restaurierungswerkstatt          geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr          mit Vorführung / Vortrag von 14:00 bis 16:00 Uhr…

Free

„Yes to paper – zeitgenössische Kunst ausstellen“

Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der…

Die Kunst des Bewahrens – Restaurierung von Kunst auf Papier

Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der…

Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)

Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf

Anlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die…

Free

Restaurierung im Großformat – Plakatrestaurierung

Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…

Führung durch die Restaurierungswerkstatt der Modernen Galerie

Moderne Galerie, Saarlandmuseum Bismarckstrasse 11-19, Saarbrücken

Unsere Restauratorinnen Ingrid Schwarz und Katharina Deimel geben Einblick in ihr spannendes Arbeitsfeld mit alltäglichen Herausforderungen und besonderen Highlights der aktuellen Projekte. Teilnahme und Eintritt im Museum frei. Aufgrund begrenzter…

Free

Tag der Restaurierung

Werkstatt Konservierung Restaurierung Frontzek Hauptstr. 22, Großaltdorf-Vellberg

Europäischer Tag der Restaurierung – Einblicke hinter die Kulissen von Restaurierung & Kulturguterhalt Die Werkstatt Restaurierung Konservierung Frontzek lädt gemeinsam mit dem Restaurierungsatelier Krüger und der Vergolderin C. Gaugel anlässlich des Europäischen Tags der Restaurierung zu…

Spurensuche: Atelieralltag zwischen Maltechnik, Schadensbildern und Objektgeschichte

Gemäldegalerie Staatliche Mueen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…

Atelier für Gemälderestaurierung – Hinter den Kulissen

Atelier für Gemälderestaurierung Bergstr.27 A, Trier

Wie Gemälde restauriert und erhalten werden – ich zeige laufende Projekte und Einblicke in die verborgene Welt der Restaurierung. Bitte ausschließlich per E-Mail anmelden. Die Gruppengröße ist auf max. 5…

Free

Führung durch die Restaurierungswerkstatt

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie…

€5 – €10

„Yes to paper – zeitgenössische Kunst ausstellen“

Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der…

Die Kunst des Bewahrens – Restaurierung von Kunst auf Papier

Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der…

Restauratorenführung

Restauratorenführung

Museum für Vor- und Frühgeschichte Schlossplatz 16, Saarbrücken

Führung zur Restaurierung, Konservierung und Forschung im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt? Die Zeit der Merowinger“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken mit Restaurator*innen Nicole Kasparek, Sarah Bruch und…

Free

Restauratorensprechstunde: „Erhalten was Sie bewegt“

GLEIMHAUS – Museum der deutschen Aufklärung Domplatz 31, Halberstadt

Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung laden wir Sie am Sonntag, den 19. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr ins Gleimhaus ein. Was Sie schon immer mal…

Free

Museum Schloss Rheydt – Rätseln und Wundern auf der Spur

Museum Schloss Rheydt Schlossstraße 508, Mönchengladbach, Deutschland

Das Berufsbild der Restaurator:innen ist ebenso vielfältig wie die Sammlung des Museum Schloss Rheydt. So wird am 8. Europäischen Tag der Restaurierung Dipl.-Rest. Christine Adolphs eine anderthalbstündige Führung durch das…

€7,00

Wir erhalten, was uns bewegt: Die Friedland-Gedächtnisstätte

Friedland, Denkmal auf dem Hagen Denkmal auf dem Hagen, Friedland

Unter dem diesjährigen Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ lädt das Museum Friedland zu einem Austausch rund um das Denkmal auf dem Hagen ein: die Friedland-Gedächtnisstätte, ein imposantes Kunstwerk aus…

Free

„Die Geheimnisse des Restaurators“ – Führung mit Thomas Heinicke

Schloss Rochsburg Schlossstraße 1, Lunzenau

Schlossführung mit Dipl.-Restaurator Thomas Heinicke An den verschiedensten Objekten aus den Bereichen Malerei, Möbel und Kunsthandwerk werden notwendige Restaurierungsschritte erklärt. In diesem Zusammenhang erfolgen auch stilistische und gestalterische Einordnungen der einzelnen Exponate; Fragen dazu sind gern gehört und werden umfassend erläutert. Es besteht die Möglichkeit, dem Restaurator bei den verschiedenen Vergoldung- und Oberflächenverfahren über die…

Vorstellung des Altenburger Praxisjahres

Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Kunstgasse 1, Altenburg

Der neue Jahrgang der Praktikanntinnen im Altenburger Praxisjahr stellt seine Praxisobjekte vor und beantwortet Fragen zu Objekten und Studium. Was genau machen Restauratorinnen und Restauratoren? Wie wird man Restaurator bzw.…

Free

Selberrestaurieren zum Kennenlernen

Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Kunstgasse 1, Altenburg

An Objekten aus dem Alltag können Kinder und Jugendliche spielerisch ihre eigenen Restaurierungstalente erproben. Dazu gehört das Kitten von Löchern in Holz oder die farbliche Angleichung von Fehlstellen.

Free

Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Diözesanmuseum Bamberg Domplatz 5, Bamberg

Sie interessieren sich für die Restaurierung von Kunst? Besuchen Sie uns am 19. Oktober 2025 zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg.  Frau Dipl.-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid…

frei

Von der Orgel hinauf zu den Glocken im Turm in St. Marien zu Stendal

St. Marien zu Stendal Am Markt, Stendal

Derzeit wird die Orgel in St. Marien zu Stendal restauriert. Zum Tag der Restauirierung laden die ausführenden Orgelbauer und Restauratoren zusammen mit dem Förderverein Glocken St. Marien e.V., der seit…

Free

Die friderizianischen Schmuckrahmen der Oberen Galerie

Neues Palais Potsdam Am Neuen Palais, Potsdam

Neues Palais: Die friderizianischen Schmuckrahmen der Oberen Galerie im Neuen Palais 19. Oktober 2025 | 14:10 – 14:40 Uhr Expertinnenführung mit Restauratorin Katharina Kardorf, SPSG Anschaulich wird von der bildnerischen…

Die Skulpturen auf der Dachbalustrade des Neuen Palais

Neues Palais Potsdam Am Neuen Palais, Potsdam

Neues Palais: So groß und doch so sensibel: Die Skulpturen auf der Dachbalustrade des Neuen Palais 19. Oktober 2025 | 14:30 – 15:00 Uhr Expertenführung mit den Restauratoren Robert Kannis…

Spurensuche: Atelieralltag zwischen Maltechnik, Schadensbildern und Objektgeschichte

Gemäldegalerie Staatliche Mueen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…

Restaurierung im Großformat – Plakatrestaurierung

Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…

Impressionistische Gemälde unter der Lupe

Reiss-Engelhorn-Museen rem-Stiftungsmuseen in C4,12, Mannheim

Spezial-Führung mit den Restauratoren Benjamin Kirschner und Melanie Siri Wiegand sowie Kurator Andreas Krock Inwieweit erfolgt bei Ausstellungen die Zusammenarbeit von Gemälde- und Graphikrestaurierung gemeinsam mit Ausstellungskuratoren? Welche Schritte, Aufgaben,…

€4

„Yes to paper – zeitgenössische Kunst ausstellen“

Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der…

Die Kunst des Bewahrens – Restaurierung von Kunst auf Papier

Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, Berlin, Germany

Restaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der…

Sphärische Klänge: Die Glasharmonika. Konzert und Vortrag

Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle

Weitgehend unbekannt dürfte sie sein: die Glasharmonika. Gläserne Schalen auf einer Walze werden in Bewegung gesetzt und mit feuchten Fingern zum Klingen gebracht. Wie sich das anhört? Das können Sie…

€18
Restauratorenführung

Restauratorenführung

Museum für Vor- und Frühgeschichte Schlossplatz 16, Saarbrücken

Führung zur Restaurierung, Konservierung und Forschung im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt? Die Zeit der Merowinger“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken mit Restaurator*innen Nicole Kasparek, Sarah Bruch und…

Free

AUSGEBUCHT // Blick ins Atelier eines Restaurators

Reiss-Engelhorn-Museen rem-Stiftungsmuseen in C4,12, Mannheim

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Spezial-Führung mit Restaurator Bernd Hoffmann-Schimpf Restaurator Bernd Hoffmann-Schimpf gewährt einen exklusiven Einblick in sein Atelier. Er hat in seiner Laufbahn bereits zahlreiche…

€4