Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
-
HervorgehobenWoche der Restaurierung
Online, Verband der Restauratoren Weberstr. 61, Bonn, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandVirtual VeranstaltungIm Vorfeld des Europäischen Tags der Restaurierung feiern wir die Europäische Woche der Konservierung-Restaurierung. Von Montag bis Sonntag (13.-19.10.2025) laden wir in unserem Blog und in den sozialen Medien dazu ein beispielhafte Restaurierungsprojekte und bedeutende Persönlichkeiten kennenzulernen. Alle Einträge sind zu finden unter den Hashtags #EuropeanDayConservationRestoration #ECCOCommunity #TagderRestaurierung Oder besuchen Sie uns direkt auf den…
-
Hybrider Vortrag: Die Archäologische Restaurierung und die Restaurierung der Bau- und Kunstdenkmalpflege stellen ihre Arbeit vor
Landesamt für Denkmalpflege Esslingen Berliner Str. 12, Esslingen, Baden-Württemberg, GermanyIm Vorfeld des Europäischen Tags der Restaurierung findet die Woche der Restaurierung statt. Am Dienstag, den 14.10.2025 stimmen wir uns auf den Sonntag ein und bieten im Rahmen von einem Vortrag über unsere Tätigkeitsfelder. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Restauratorinnen und Restauratoren. Ein Beruf zwischen Kunst-, Kultur-, Natur- und Geisteswissenschaften sowie Präzisionshandwerk.…
Kostenlos -
Gläser, die Geschichte erzählen
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar Schweinsbrücke 6/8, Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, GermanyGläser, die Geschichte erzählen mit Dipl. Restaurator Jens Wyssusek Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung bringen wir archäologische Gläser von Wismarer Bürgerinnen und Bürgern wieder zurück in die Dauerausstellung. Diese waren bis Juli in der Ausstellung "Wie der Wein nach Wismar kam". Doch zuvor wurden sie gereinigt und konserviert. Seien Sie dabei, wenn die Glaskanne,…
€7 – €9 -
Kunst mit Stecker: Wie lassen sich elektrische Kunstwerke bewahren?
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg, GermanyOb Lichtkunst, Klangkunst oder kinetische Kunst – viele Werke der Gegenwartskunst brauchen Strom, damit sie leuchten, tönen oder sich bewegen. Doch gerade diese „Kunst mit Stecker“ stellt Restaurator:innen vor besondere Herausforderungen. Denn elektrische und mechanische Bestandteile sind nicht für die Ewigkeit gemacht – sie altern schnell, Ersatz ist oft nicht mehr verfügbar und das Wissen…
Kostenlos -
Untersuchen – Forschen – Dokumentieren – Konservieren – Restaurieren
Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung, Restaurierung Blutenburgstraße 110, München, Bayern, DeutschlandWir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich zu einem Besuch in das Atelier Ralf Persaú – Restaurator, Konservierung, Restaurierung verschiedener Fachgebiete ein. Lernen Sie Fallbeispiele aktueller Forschung- Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennen und erfahren Sie mehr über die zukünftigen Herausforderungen und neue Konzepte, die bei der Bewahrung unseres Kulturerbes im Klimawandel eine Rolle spielen werden. Blutenburgstraße…
Free -
Tag der Restaurierung am Musikinstrumenten-Museum
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin, GermanyMusik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums Berlin und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht…
€5 – €10 -
Wir erhalten, was uns bewegt
Veste Coburg Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg, Bayern, Germany„Wir erhalten, was uns bewegt“ – so lautet das Motto des Europäischen Tages der Restaurierung am 19. Oktober 2025. Unter diesem Leitsatz berichten Restauratoren und Restauratorinnen deutschlandweit, was sie antreibt und welche Bedeutung Kulturgut für das Leben und die Gesellschaft hat. Bewegt werden Menschen nicht nur im wörtlichen Sinne, wie etwa durch ein Fahrzeug, sondern…
Museumseintritt -
Konservierung und Musik verbinden – Ein Doppelvirginal von A. Ruckers
Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig - GRASSI Johannisplatz 5-11, Leipzig, Sachsen, GermanyEin Doppelvirginal ("Mutter und Kind") von Andreas Ruckers d. J. (1644) wurde aufwändig restauriert und kann erstmals präsentiert werden. Das Instrument zu spielen ist nicht mehr möglich, doch zahlreiche Spuren geben Details über die Herstellung und die Verwendung preis. Wir geben Einblicke in Restaurierung und Forschung und - anhand der Kopie eines solchen Instruments -…
Museumseintritt -
Der andere Blick – Wissenschaft und Restaurierung im Kulturerbe
Neues Palais Am Neuen Palais, Potsdam, Brandenburg, GermanyFührungen im und um das Neue Palais Seit 2018 findet jährlich der Europäische Tag der Restaurierung statt, an dem die SPSG regelmäßig Einblicke in die verborgene Arbeit hinter den Kulissen gewährt. Am 19. Oktober 2025 steht das Neue Palais in Potsdam im Mittelpunkt: In vier unterschiedlichen Führungsformaten erfahren Besucher:innen Spannendes über kunsttechnologische Untersuchungen zu Gemälden…
€8 – €12 -
Kunst verstehen: Max Liebermann
Virtual VeranstaltungFilm: https://www.3sat.de/kultur/das-geheimnis-der-meister/geheimnis-der-meister-max-liebermann-104.html Das Gemälde „Die Rasenbleiche“ von Max Liebermann ist eine Ikone des Kölner Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud. Es wurde dort von einem interdisziplinären Team ausführlich untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass das Bild nach seiner ersten Präsentation im Pariser Salon im Jahr 1883 heftige Kritik auslöste. Daraufhin nahm der Künstler radikale Veränderungen an dem großformatigen…
-
Zu Besuch im Atelier für Papierrestaurierung
Atelier für Papierrestaurierung Alfred-Schröder-Straße 3, Dillingen, Bayern, GermanyAm Europäischen Tag der Restaurierung öffnet Papierrestauratorin Cornelia Rauch-Ernst ihr Atelier für Interessierte. Besucherinnen und Besucher sind dazu eingeladen die die faszinierende Arbeit an Papieren aus zwei Jahrtausenden kennenzulernen - angefangen bei ägyptischem Pergament, über Baupläne bis hin zu Filmplakaten. Die Anmeldung für den Besuch erfolgt telefonisch unter 09071-7055787. Ohne eine Anmeldung vorab ist der…
-
Vegetation und Ruinen im Dialog – Materialschutz für archäologische Stätten
Virtual VeranstaltungDie Erhaltung unseres architektonischen, steinernen und archäologischen Erbes erfordert detailreiches Fachwissen und kontinuierliche technologische Forschung. Dies veranschaulicht recht plastisch das Video zum Projekt CO.R.A.VE. CO.R.A.VE steht für Conservazione dei Ruderi Archeologici nei Contesti VEgetali – also die Erhaltung archäologischer Ruinen in vegetationsreichen Umgebungen. Das Projekt wird vom Politecnico di Torino und CTS Conservation in Zusammenarbeit mit der…
-
Unter den Farbschichten verborgen
Virtual VeranstaltungIm Rahmen der aktuellen Ausstellung „Carl Schuch und Frankreich“ gewährt das Städel Museum einen Einblick in seine kunsttechnologische Forschung. Zum Europäischen Tag der Restaurierung teilen die Diplom-Restauratorinnen Eva Bader und Linda Schmidt diese Erkenntnisse: Unter drei Stillleben des österreichischen Malers Carl Schuch verbergen sich übermalte Kompositionen. Die Forschungsergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie Schuch Motive variierte, überarbeitete und teilweise…
-
Ausstellungsgespräch in „Restaurierung im Dialog“
Humboldt Forum Schlossplatz, Berlin, GermanyRestaurierung im Dialog: Restaurierung ist ein faszinierendes, aber oft verborgenes Berufsfeld im Museum. Was wird wie erhalten und wer entscheidet darüber? Die Ausstellung im Humboldt Forum beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser bedeutenden Arbeit. Vorgestellt werden zwei Wappenpfähle von der Nordwestküste Kanadas, ein kunstvolles Lackschränkchen aus der Qing-Dynastie, ein mongolischer Schrein aus dem 20. Jahrhundert und…
€14 -
Ausbildung zum/r Restaurator*in – Das Goering Institut stellt sich vor!
Goering Institut e.V. Staatlich anerk. Fachakademie Giselastrasse 7, München, Bayern, GermanyStudierende und Dozierende des Goering Instituts in München geben spannende Einblicke in laufende Konservierungs- und Restaurierungsprojekte. Um 11 Uhr findet ein Vortrag zum Berufsbild Restaurator / Restauratorin statt. Hier können alle Fragen zum Thema Ausbildung gestellt werden! Praktikanten, Schüler und Neugierige sind uns herzlich willkommen!
-
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Restaurierungsateliers
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipizg Johannisplatz 5-11, Leipzig, Sachsen, GermanyUnter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers und geben spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer Restaurator*innen an den Ethnographischen Sammlungen Sachsen im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Entdeckt die vielfältigen Aufgabenbereiche und laufenden Projekte unseres Restaurierungsteams. Foto: SKD-Helena Geißler
Kostenlos -
Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)
Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, GermanyAnlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die Labore und Werkstätten unserer Restaurator:innen. Als Kompetenzzentrum für die Erhaltung, Erforschung und Aktivierung von Kunst- und Kulturgut betreut das RED im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf…
Free -
Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München, Bayern, GermanySie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…
Free -
Tag der Restaurierung im Sudetendeutschen Museum
Sudetendeutsches Museum Hochstr. 8, München, Bayern, GermanyAm Tag der Restaurierung stellen wir Ihnen ausgewählte Projekte rund um das Thema Sammlungspflege und Restaurierung vor, die uns seit der Eröffnung des Sudetendeutschen Museums vor fünf Jahren beschäftigt haben. An drei Stellen in der Dauerausstellung können Sie im angegebenem Zeitraum mit den zuständigen Kolleginnen ins Gespräch kommen und sich unter anderem die Restaurierung des…
€1 -
Steine erzählen Geschichte – Restaurierung erleben in Wunsiedel
EFBZ Wunsiedel Marktredwitzer Str. 60, Wunsiedel, Bayern, GermanyZum Europäischen Tag der Restaurierung am 19. Oktober 2025 lädt das Europäische Fortbildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (EFBZ) Wunsiedel zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ erhalten Besucher spannende Einblicke in die Welt der Denkmalpflege und Natursteinrestaurierung. Im Zentrum steht das beeindruckende Natursteinarchiv, das mit tausenden Steinmusterplatten aus…
Eintritt frei – über eine Spende zugunsten des Fördervereins freuen wir uns. -
Punkt, Punkt, Komma, Strich. Fertig ist die … Retusche?
Städtische Museen Wetzlar Lottestraße 8-10, Wetzlar, Hessen, GermanyEin Workshop zur Technik der Retusche Unsere Restauratorin Melanie Schönherr M.A. lädt euch ein gemeinsam mit ihr in die Welt der Konservierung und Restaurierung abzutauchen und bietet euch einen Workshop mit wissenswerten Informationen und praktischen Beispielen. Wie werden Fehlstellen im Original farblich angepasst? Welche Techniken gibt es? Was sind die Schwierigkeiten und warum sollte man…
Free -
Tag der Restaurierung in der Historischen Fahrzeugsammlung Ingolstadt
Städtische Museen Ingolstadt Auf der Schanz 45, Ingolstadt, Bayern, GermanyDie städt. Fahrzeugsammlung öffnet erneut ihre Tore. Im Rahmen von zwei Führungen um 10 und 13 Uhr (ca. 90 Min.) sind unter anderem Feuerwehrfahrzeuge und -anhänger sowie pferdegezogene Handdruckspritzen und Schubleitern aus 150 Jahren Ingolstädter Feuerlöschwesen zu sehen, die von Ehrenamtlichen in unzähligen Stunden restauriert wurden. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nur mit kostenlosem Online-Ticket möglich. Tickets…
Free -
Einblicke in die wissenschaftlichen Sammlungen der TU Dresden
TU Dresden, Kustodie BZW, Zellescher Weg 17, Eingang A, EG links, Raum 020, Dresden, Sachsen, GermanyZum Europäischen Tag der Restaurierung öffnet die Kustodie der TU Dresden erneut ihre Türen und gewährt spannende Einblicke in ihre Arbeit. In der Dauerausstellung der Kustodie haben Sie von 10:00-15:00 Uhr die Möglichkeit, direkt mit der Restauratorin Regina Klee ins Gespräch zu kommen. Erfahren Sie mehr über ihre Tätigkeit, laufende Restaurierungsprojekte und darüber, warum universitäres…
Kostenlos -
Europäischer Tag der Restaurierung am MKK
Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt Tränktorstraße 6-8, Ingolstadt, Bayern, GermanyAm 19. Oktober 2025 erwarten Sie am MKK Vorträge zur Restaurierung moderner Materialien und zeitgenössischer Kunst. Werfen Sie außerdem einen Blick in unsere Ausstellung "In Preparation", in der wir Ihnen zeigen, wie eine Sammlung sich bereit macht für neue Räume. Hier erhalten Sie an verschiedenen Stationen Einblicke in die facettenreiche Arbeit der Restauratorinnen und Restauratoren.…
Kostenlos -
Weihnachtskrippen und deren Restaurierung
ATELIER ARSLONGA in Roisdorf bei Bonn Südstraße 1, Seiteneingang über Gartentor, Roisdorf, Nordrhein-Westfalen, GermanyAnhand einer großformatigen Weihnachtskrippe aus Terracotta und einer kleinfigurigen Krippe aus Gips können die Besucherinnen und Besucher nachvollziehen, worauf es bei deren Konservierung, Reinigung und Restaurierung ankommt. Es soll verdeutlicht werden, dass nur eine sachgerechte Behandlung imstande ist, die Schönheit und den Wert dieser mit so viel Erinnerungen und Emotionen verbundenen Kunstwerke zu sichern bzw.…
Kostenlos -
MUSEUM Himmlisches Theater – Barocke Pracht im Kloster Neuzelle
Kloster Neuzelle Stiftsplatz 7, Neuzelle, Brandenburg, GermanyWillkommen im Kloster Neuzelle, dem Barockwunder Brandenburgs. Das Museum Himmlisches Theater präsentiert seit 10 Jahren in wechselnden Szenen einen einmaligen Kulturschatz in barocker Kulissenform. Erfahren Sie bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen mehr über die aufwendige Konservierung seit 2001 und diese großformatigen Darstellungen. Die umfangreich erhaltenden Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab wurden ab 1751 erstellt…
Free -
Benediktinerabtei Ottobeuren
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Museum Sebastian-Kneipp-Str. 1, Ottobeuren, Bayern, GermanyIn der Benediktinerabtei Ottobeuren laden wir herzlich ein, das temporäre Restaurierungsatelier im Vogelzimmer zu besuchen! Hier stellen wir Ihnen die Restaurierung der Leinwandgemälde aus dem Kreuzgang des Klosters vor. In den letzten Jahren wurden ca. 50 Gemälde von 107 bereits restauriert. Zudem führt Frater Tobias durch das 2023 neueröffnete Museum der Abtei. Veranstaltungsort: Ottobeuren,…
Kostenlos -
Freier Eintritt im Medizinhistorischen Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum Anatomiestraße 18-20, Ingolstadt, Bayern, GermanyAm Europäischen Tag der Restaurierung ist der Eintritt in das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt ganztägig von 10 bis 17 Uhr kostenlos! Die preisgekrönte Dauerausstellung ist definitiv einen Besuch wert. Das barocke Deckenfresko im ehemaligen Anatomiesaal bietet zudem ein gutes Beispiel für eine gelungene Restaurierung. Von den Rissen, die es noch vor 10 Jahren durchzogen,…
Free -
Tag der Restaurierung im Forum Wissen
Forum Wissen Göttingen Berliner Straße 28, Göttingen, Niedersachsen, GermanyAm Sonntag, 19. Oktober 2025, findet im Forum Wissen der Tag der Restaurierung statt. Anlässlich des internationalen Aktionstags möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Restaurierung ermöglichen. Die Restauratorin Lisa Hackel gestaltet den Tag mit verschiedenen Angeboten. Diese geben Einblick in ihre Arbeit am Forum Wissen, zeigen aber auch wie…
frei -
Konservierung & Restaurierung des Chorgestühls der Klosterkirche Banz
Museum Kloster Banz Kloster-Banz-Str. 1, Bad Staffelstein, Bayern, GermanySeit Juli 2022 ist ein Restauratorenteam mit der aufwendigen Konservierung und Restaurierung des im 18. Jahrhundert vom Kunstschreiner Johann Georg Neßtfell (1694–1762) geschaffenen Chorgestühls in der Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Banz beauftragt. Die komplexen Arbeiten an einem der kunstgeschichtlich bedeutendsten Chorgestühle im deutschsprachigen Raum sollen Ende 2025 abgeschlossen werden. Die Sonderausstellung >Zeichen der Zeit. Die…
€7.00 -
Einblicke in die Werkstätten des IKK
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, Bayern, GermanyAm Europäischen Tag der Restaurierung 2025 lädt das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg herzlich dazu ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Restaurierung zu werfen. Erleben Sie hautnah, wie Kunstwerke und Kulturgüter professionell erhalten und restauriert werden. Die Restaurator*innen des Instituts für Kunsttechnik und Konservierung am GNM stellen Ihnen in den Werkstätten laufende Projekte vor…
Kostenlos -
Bücherschätze nach dem Brand – Die Restaurierung der Aschebücher
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Platz der Demokratie 1, Weimar, Thüringen, GermanyExklusive Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus 20 Jahren Restaurierungspraxis mit Mitarbeiterinnen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zum Europäischen Tag der Restaurierung Nach dem Großbrand am 2. September 2004 in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek konnten durch beispiellose öffentliche und fachliche Unterstützung innovative Restaurierungsmethoden für die Erhaltung des wertvollen Kulturguts entwickelt werden. Erleben Sie zum…
Free -
Untersuchen – Forschen – Dokumentieren – Konservieren – Restaurieren
Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung, Restaurierung Blutenburgstraße 110, München, Bayern, DeutschlandWir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich zu einem Besuch in das Atelier Ralf Persaú - Restaurator, Konservierung, Restaurierung verschiedener Fachgebiete ein. Lernen Sie Fallbeispiele aktueller Forschung- Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennen und erfahren Sie mehr über die zukünftigen Herausforderungen und neue Konzepte, die bei der Bewahrung unseres Kulturerbes im Klimawandel eine Rolle spielen werden.…
Free -
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Restaurierungsateliers
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipizg Johannisplatz 5-11, Leipzig, Sachsen, GermanyUnter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers und geben spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer Restaurator*innen an den Ethnographischen Sammlungen Sachsen im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Entdeckt die vielfältigen Aufgabenbereiche und laufenden Projekte unseres Restaurierungsteams. Foto: SKD-Helena Geißler
Kostenlos -
Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin, GermanyBei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums in Berlin und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und erhalten werden. Sie erhalten Einblicke in die Prinzipien der Restaurierungsarbeit, Probleme der Spielbarkeit und Nachhaltigkeit. Jeweils in Kleingruppen von maximal 10 Personen, Anmeldung vor Ort. https://www.simpk.de/museum/sammlung/restaurierungund-konservierung.html
€5 – €10 -
Führungen durch die Restaurierungswerkstätten
TECHNOSEUM Mannheim Museumsstraße 1, Mannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandIm TECHNOSEUM Mannheim findet zeitgleich der Aktionstag Coding4Society statt: Den Eintrittspreis bestimmt deshalb an diesem Tag jeder Besucher selbst, es gilt das Prinzip „Pay what you want“. Um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kann man sich einer etwa 60-minütigen Führungen durch die Restaurierungswerkstätten anschließen: Ingeborg Osen, Leiterin der Restaurierung, gibt dabei eine Einführung in die…
Pay what you want -
Führung durch die Musikinstrumentenrestaurierung
Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle, Sachsen-Anhalt, Germany„Wir erhalten, was uns bewegt“ lautet dieses Jahr das Motto des 8. Europäischen Tag der Restaurierung und wo könnte man dies besser erfahren als im Musikmuseum der Stiftung Händel-Haus, Halle. Klavier, Orgel, Musikautomaten bewegen sich und ihre Musik bewegt uns. Aber nicht nur die Musik, sondern auch die Geschichten der historischen Musikinstrumente. Deshalb wollen wir…
Museumseintritt -
Das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen lädt ein
Landesamt für Denkmalpflege Esslingen Berliner Str. 12, Esslingen, Baden-Württemberg, GermanyAm Sonntag, den 19. Oktober 2025, richtet der Verband der Restauratoren den 8. Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland aus. Die Kolleginnen und Kollegen der Restaurierungsateliers der Archäologie sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege am Hauptsitz des Landesamts für Denkmalpflege in Esslingen beteiligen sich und öffnen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr ihre Pforten. An diesem…
Kostenlos -
Restauratorenführung
Museum für Vor- und Frühgeschichte Schlossplatz 16, Saarbrücken, Saarland, GermanyFührung zur Restaurierung, Konservierung und Forschung im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt? Die Zeit der Merowinger“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken mit Restaurator*innen Nicole Kasparek, Sarah Bruch und Sven Knaflic (Landesdenkmalamt Saarland und Stiftung Saarländischer Kulturbesitz). Teilnahme und Eintritt ins Museum kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Free -
Führung durch das Sammlungszentrum
Sammlungszentrum des Dreiländermuseums Johann-Reiss-Straße 22, Lörrach-Brombach, Baden-Württemberg, GermanySammlungskuratorin Ulrike Konrad und Restauratorin Valeria Scholz laden zu einer Führung durch das Sammlungszentrum des Dreiländermuseums ein. Die beiden Expertinnen gewähren einen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Restaurierung und Konservierung von Kulturgütern. Dabei berichten sie über die Herausforderungen und Beweggründe hinter der sorgfältigen Pflege und Bewahrung von Objekten, die einen wichtigen Teil unserer Geschichte…
€5 – €10 -
Konservierung & Restaurierung des Chorgestühls der Klosterkirche Banz
Museum Kloster Banz Kloster-Banz-Str. 1, Bad Staffelstein, Bayern, GermanySeit Juli 2022 ist ein Restauratorenteam mit der aufwendigen Konservierung und Restaurierung des im 18. Jahrhundert vom Kunstschreiner Johann Georg Neßtfell (1694–1762) geschaffenen Chorgestühls in der Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Banz beauftragt. Die komplexen Arbeiten an einem der kunstgeschichtlich bedeutendsten Chorgestühle im deutschsprachigen Raum sollen Ende 2025 abgeschlossen werden. Die Sonderausstellung >Zeichen der Zeit. Die…
€7.00 -
„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Ludwigstraße 14, München, Bayern, GermanyMax I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um Max Joseph auch seine Bemühungen um eine zeitgemäße Mädchenbildung. Bei den Führungen zum "Europäischen Tag der Restaurierung" werden neben einer kurzen inhaltlichen Einordnung vor allem…
Kostenlos -
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz feiert den Tag der Restaurierung
Schloß Mosigkau Knobelsdorffallee 3, Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, GermanyDie Kulturstiftung Dessau-Wörlitz öffnet am 19.10.2025 für drei besondere Führungen die Türen ihres Restaurierungsateliers. Interessierte erhalten um 11 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr (je 45 min) die Gelegenheit den Restauratorinnen und Restauratoren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und spannende Einblicke in aktuelle Restaurierungsprojekte zu gewinnen – sowohl im Atelier als auch…
Kostenlos -
„Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher
Gutenberg-Museum MOVED Reichklarastraße 1, Mainz, Rheinland-Pfalz, GermanyDie Restauratorin des Gutenberg-Museums, Dorothea Müller, präsentiert „Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher aus der Sammlung des Museums. Sie gibt dabei Einblick in die Funktionsweise und die Restaurierung dieser außergewöhnlichen Bücher.
Museumseintritt -
Museum Schloss Rheydt – Rätseln und Wundern auf der Spur
Museum Schloss Rheydt Schlossstraße 508, Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, GermanyDas Berufsbild der Restaurator:innen ist ebenso vielfältig wie die Sammlung des Museum Schloss Rheydt. So wird am 8. Europäischen Tag der Restaurierung Dipl.-Rest. Christine Adolphs eine anderthalbstündige Führung durch das Museum Schloss Rheydt anbieten. Hierbei wird sie Grundlegendes zum Beruf der Restauratorin anhand ihrer Aufgaben im Schloss beschreiben, kleine Einblicke hinter die Kulissen geben und…
€7,00 -
Was uns Archivgut verrät – historisches Material im Detail betrachtet
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Papierrestaurierung Ehrenfriedstraße 19, Pulheim, Nordrhein-Westfalen, Germany„Wir erhalten, was uns bewegt“ ist das Motto des 8. Europäischen Tages der Restaurierung. Uns Restaurator*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-AFZ bewegt Archivgut. Historische Objekte, die jahrhundertealte Quellen für Wissenschaft und Forschung darstellen, zu bewahren, ist unsere tägliche Aufgabe. In zwei Führungen um 11 und 13 Uhr am Sonntag, 19. Oktober stellen wir…
Kostenlos -
Die Restaurierungswerkstätten im Perthes-Forum Gotha
Perthes-Forum Gotha Justus-Perthes-Str. 1, Gotha, Thüringen, GermanyDie Friedenstein Stiftung Gotha ist für weit mehr als 1 Million Objekte verantwortlich. Diese werden überwiegend im Perthes-Forum aufbewahrt. Hier befinden sich auch die Restaurierungswerkstätten. Zum europäischen Tag der Restaurierung öffnen die Restauratoren und Restauratorinnen der Stiftung ihre Werkstätten und geben einen Einblick in ihre vielfältige Arbeit. Zwischen 11 und 15 Uhr finden im Wechsel…
Free -
Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier
Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, GermanyIm Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…
€4 -
Führung im Restaurierungsatelier der Städtischen Museen Konstanz
Städtische Museen Konstanz Wessenbergstrasse 39, Konstanz, Baden-Württemberg, GermanyWelche Aufgaben haben Restaurator*innen? Welche Objekte betreuen sie bei den Städtischen Museen Konstanz? Worauf gilt es dabei zu achten? Am Europäischen Tag der Restaurierung geben die Restauratorinnen der Konstanzer Museen Daniela Kocheise und Beatrice Kraft-Maier in Ihrem Restaurierungsatelier Einblick in ihre Tätigkeit. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Es stehen drei Führungstermine zur Verfügung (je Termin…
Free -
Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8, Berlin, GermanyDie Restauratorinnen der Staatsbibliothek zu Berlin öffnen zum Europäischen Tag der Restaurierung wieder für Besucher:innen ihre Türen. Werfen Sie bei einer unserer thematischen Führungen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie von den Expertinnen, mit welchen speziellen Techniken, Materialien und Methoden die wertvollen historischen Bestände der Bibliothek restauriert werden. Anmeldung erforderlich. PROGRAMM Außergewöhnliche Handschriften…
Free -
Konservierung eines außergewöhnlichen Prunkschlittens
Historisches Museum der Stadt Bamberg Domplatz 7, Bamberg, Bayern, GermanyDer außergewöhnliche Prunkschlitten befindet sich im Historischen Museum Bamberg und gehört zum sehr umfangreichen Sammlungsbestand des Museums. Der Schlitten stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhundert und wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert im damaligen Zeitgeist mit einer äußerst qualitätsvollen Ornamentmalerei überfasst. Der überkommene Zustand wurde konserviert und die lose aufliegende Verschmutzung abgenommen.
Es wird Eintritt verlangt -
Antike Bilderrahmen: Restaurierung von vergoldeten Oberflächen
Werkstatt für Antike Bilderrahmen - Martin Dickel Warnstedtstr.8, Werkstattgebäude 1.Etage, Hamburg, GermanyVergoldungen antiker Bilderrahmen des 18. und 19.Jahrhunderts sind häufig beschädigt oder überstrichen. Wir versuchen unter größtmöglicher Erhaltung der alten Oberflächen und Altersspuren den authentischen Originalzustand zu sichern. Patina und Altersspuren sehen wir als Zeugnisse der bewegten Geschichte vieler historischer Objekte. An ausgewählten Objekten aus unserer Sammlung zeigen wir Methoden und Vorgehen zur Erhaltung originaler Rahmenvergoldungen.…
Free -
Am seidenen Faden
Domstift Brandenburg Burghof 8, Treffpunkt Domportal, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, GermanyZum 8. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 19. Oktober 2025, bietet das Domstift Brandenburg Sonderführungen zum Thema Textilkonservierung/-restaurierung an. Das Domstift verwahrt einen der größten liturgischen Textilschätze Europas aus vorreformatorischer Zeit. Das sog. Hungertuch ist das Prachtstück des Schatzes. Mit einer Entstehungszeit um 1290 und einer Größe von 9 m2 ist es das älteste…
Kostenlos -
Ein Blick unter die Oberfläche
Atelier für Gemälderestaurierung und Restaurierung zeitgenössischer Kunst, Dipl.-Rest. Iris Masson Linienstr. 132, Berlin, GermanyAm 19. Oktober 2025 öffnen sich in Berlin die Atelier-Türen zum Europäischen Tag der Restaurierung. Angemeldete Besucher:innen erhalten die Gelegenheit, mikroskopische Details von Malschichten zu betrachten und bekommen Einblicke in die Untersuchung, Dokumentation und Vorgehensweise bei der Erhaltung von Gemälden und zeitgenössischer Kunst. RSVP mit Angabe des gewünschten Zeitfensters (siehe unten) erbeten an: contact@iris-masson.de max.…
-
Offenes Restaurierungsatelier
Ateliergemeinschaft Restaurierung Kopenhagener Straße 30, Berlin, GermanyZum Europäischen Tag der Restaurierung, am 19.10.2025, öffnen wir in unser Restaurierungsatelier in Berlin. Besucher sind eingeladen ein Einblicke in unseren Arbeitsalltag zu bekommen und erhalten Gelegenheit die Vorgehensweise bei der Erhaltung von Gemälden und zeitgenössischer Kunst, die Untersuchung und Dokumentation kennenzulernen.
Free -
Offene Restaurierungswerkstätten
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Schloss, Bad Homburg v.d.H., Hessen, GermanyOffene Restaurierungswerkstätten 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Folgende Werkstätten haben für Sie geöffnet: • Kunsthandwerkliche Objekte • Gefasste Möbel-/Holzobjekte • Gemälde • Möbel-/Holzobjekte mit veredelter Oberfläche • Textilwerkstatt Hinweis: Die Restaurierungswerkstätten des Schlosses Bad Homburg können ohne Voranmeldung besucht werden. Themenschwerpunkte der Werkstätten Zeit, die uns antreibt Zeit bewegt – in der Restaurierung und in…
Free -
Das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen lädt ein
Landesamt für Denkmalpflege Esslingen Berliner Str. 12, Esslingen, Baden-Württemberg, GermanyAm Sonntag, den 19. Oktober 2025, richtet der Verband der Restauratoren den 8. Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland aus. Die Kolleginnen und Kollegen der Restaurierungsateliers der Archäologie sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege am Hauptsitz des Landesamts für Denkmalpflege in Esslingen beteiligen sich und öffnen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr ihre Pforten. An diesem…
Kostenlos -
Leibnizprojekt – Eine Rauminstallation von Ulrike Grossarth
Auf der Insel 1, 50259 Pulheim Auf der Insel 1, Pulheim, Nordrhein-Westfalen, GermanyAm 19. Oktober 2025 von 11-16 Uhr können Interessierte mehr über die Arbeit eines Kunstarchivs zu erfahren. Im Mittelpunkt des Aktionstags werden Aufbau und Erhalt einer Installation der Künstlerin Ulrike Grossarth stehen. Zeitgenössische Installationen stellen besondere Anforderungen an Museen und Archive: Die Werke bestehen häufig aus vielen unterschiedlichen Einzelteilen und Materialien. Die Masterarbeit, die die…
Free -
Europäischer Tag der Restaurierung im Bayerischen Nationalmuseum
Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3, München, Bayern, GermanyFührungen: 12.00 Uhr, Treffpunkt Foyer Der Blick durchs Mikroskop. Die Restaurierung von Hinterglasmalerei. Wissenschaftliche Instrumente spielen heute eine entscheidende Rolle in der Restaurierungspraxis - oft erschließt sich erst mit dem Blick durchs Mikroskop der genaue Zustand der Kunstwerke. Diese Führung ermöglicht einen seltenen Blick ins Detail und nimmt Sie mit auf die Reise durch die…
€1 -
Einblicke in die Restaurierung am paläon Forschungsmuseum
paläon Forschungsmuseum Paläon 1, Schöningen, Niedersachsen, GermanyDas paläon Forschungsmuseum in Schöningen gewährt interessierten großen und kleinen Besucher*innen Einblicke in die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten. An verschiedenen Stationen im Museum werden unterschiedliche Arten der Präparationstechniken und Informationen zur Archäozoologie präsentiert. Programm: Führung im Restaurierungslabor 11 Uhr | 12 Uhr | 13 Uhr | 14 Uhr | 15 Uhr | 16 Uhr Führung zur…
Kostenlos -
Restaurierung kann man studieren!
Stadtpalais Stuttgart Konrad-Adenauer-Straße 2, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyDie ABK Stuttgart bietet fünf Studiengänge im Bereich der Konservierungswissenschaft an und stellt diese fünf Bereiche am Tag der Restaurierung im Stadtpalais Stuttgart vor. Unser mobiles Kulturgut-Lab zeigt Besucher*innen wie wir Kunstwerke und Kulturgut untersuchen, Konzepte erstellen und Methoden entwickeln um die Objekte zu erhalten, die unser kulturelles Erbe ausmachen: vom Gemälde bis zum Gameboy.…
Kostenlos -
Tag der Restaurierung – Offenes Atelier
Restaurierung Franck Erzbergerstraße 18, Mannheim, Baden-Württemberg, GermanyZum diesjährigen Tag der Restaurierung öffnet die Firma Franck ihre Atelier-Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen der Restaurierungswerkstatt zu werfen. Ort: Erzbergerstraße 18, 68165 Mannheim (Palais Lanz) Datum: 19.10.2025 Uhrzeit: 11-17 Uhr Über uns Die Firma Franck steht seit 2005 für die fachgerechte Konservierung und Restaurierung von Kunst-…
-
Tag der Restaurierung und Bauernmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark
Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, Neu-Anspach Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, GermanyNeu-Anspach, 13. Oktober 2025. Am 19. Oktober steht im Freilichtmuseum Hessenpark der „Tag der Restaurierung“ auf dem Programm. Besuchende können Restaurator Matthias Stappel in seiner Werkstatt über die Schulter schauen. In Vorbereitung auf die große Sonderausstellung „Herzschläge. Beginn und Abschied“, die ab Frühjahr 2026 in der Stallscheune aus Asterode zu sehen sein wird, zeigt er…
-
LVR-Landesmuseum Bonn: Führung durch die Restaurierungswerkstätten
LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstr. 14-16, Bonn, Nordrhein-Westfalen, GermanyZum Europäischen Tag der Restaurierung geben die Restaurator*innen des LVR-Landesmuseums Bonn exklusive Einblicke hinter die Kulissen. In einem 60-minütigen Rundgang lernen Sie die faszinierende Arbeit an Gemälden, Skulpturen und organischen Materialien wie Holz, Leder oder Textilien kennen. Zudem erfahren Sie, wie Funde und Artefakte mithilfe moderner Röntgentechnik untersucht werden. Führungen: 11.15 Uhr | 13.00 Uhr…
Kostenlos -
Blick in die Restaurierungsateliers des Herzog Anton Ulrich-Museums
Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstr. 1, Braunschweig, Niedersachsen, GermanyUnter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers. Erleben Sie spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer engagierten Restauratorinnen am Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig. Entdecken Sie die vielfältigen Aufgaben und Projekte, die dazu beitragen, unsere wertvollen Kunstwerke für kommende Generationen zu bewahren. Wir freuen uns…
Free -
Expertinnenführung: Durch die »Augen« der Restauratorinnen
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyDurch die »Augen« der Restauratorinnen – Entdeckungen durch berührungsfreie Untersuchungsmethoden mit den Dipl.-Restauratorinnen Katja van Wetten und Lydia Schmidt Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu werfen, aktuelle Konservierungs- und Restaurierungsprojekte sowie Arbeitsgrundlagen kennenzulernen.
Kostenlos -
Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)
Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, GermanyAnlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die Labore und Werkstätten unserer Restaurator:innen. Als Kompetenzzentrum für die Erhaltung, Erforschung und Aktivierung von Kunst- und Kulturgut betreut das RED im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf…
Kostenlos -
Restaurierung im Großformat – Plakatrestaurierung
Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier
Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, GermanyIm Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…
€4 -
Geführte Tour durch die Restaurierungsateliers
Zentrales Museumsdepot der Klassik Stiftung Weimar Ettersburger Straße 63, Weimar, Thüringen, GermanyIn den Restaurierungsateliers der Direktion Museen der Klassik Stiftung Weimar im Zentralen Museumsdepot erhalten Besucher Einblicke in laufende Restaurierungsvorhaben. Sie erfahren, welche konservatorischen Maßnahmen an verschiedenen Objekten durchgeführt werden und welche Voruntersuchungen hierfür erforderlich sind. Dazu gehören neben großherzoglichen Möbeln aus dem Residenzschloss in Weimar auch Objekte, die in Vorbereitung der Sanierung von Goethes Wohnhaus…
-
Offene Restaurierungswerkstatt im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Jenaer Str. 1, Weimar, Thüringen, GermanyZum 8. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 19. Oktober 2025, öffnet das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar seine Werkstätten. In drei ab 11.30 Uhr 1 ½-stündlich startenden Führungen erhalten Besucherinnen und Besucher einen Einblick in sonst nicht öffentliche Bereiche des Archivs. Dabei lernen sie Methoden zur Erhaltung und Restaurierung von Handschriften kennen…
-
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Bau- und Kunstdenkmalpflege
Alte Münze Hofgraben 4, München, Bayern, GermanyDie Restaurierungsateliers für Bau- und Kunstdenkmalpflege betreuen Maßnahmen an Baudenkmälern in Bayern und umfassen die Fachbereiche Wandmalerei, Gemälde, Skulptur, Textil, Metall, Stein sowie holzsichtige und gefasste Raumausstattung. Die Atelierführung durch die Restauratorinnen und Restauratoren des Hauses gibt Ihnen Einblicke in aktuelle Projekte und denkmalpflegerisch-restauratorische Grundsätze. Zeiten: 11:45 Uhr, 13:15 Uhr, 14:45 Uhr Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/tagderrestaurierung_bauundkunst…
Free -
Abtauchen in die Tiefen der Malerei von Emil Nolde
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyAbtauchen in die Tiefen der Malerei von Emil Nolde – Materialwissenschaftliche und kunsttechnologische Untersuchungen an vier Werken mit den Dipl.-Restauratorinnen Lena Bühl und Dr. Carolin Heinemann Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich Willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu werfen, aktuelle…
Kostenlos -
Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin, GermanyMusik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums in Berlin und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt,…
€5 – €10 -
Innovation oder Ersatz? Themenführungen im Kunstmuseum Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart Kleiner Schlossplatz 1, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyAnhand von Werken Willi Baumeisters wird zunächst das kunsttechnologische Forschungsprojekt »Innovation oder Ersatz?« vorgestellt. Der zweite Teil der Führung ist aktuellen Restaurierungsprojekten des Kunstmuseums gewidmet. Die Führung gewährt Einblick in die Arbeitsweise und Zusammenarbeit der Studiengangs für Gemälde- und Skulpturenrestaurierung an der ABK Stuttgart (Prof. Dr. Wibke Neugebauer), des Archivs Baumeister (Hadwig Goez) und des…
€2 – €3 -
Das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen lädt ein
Landesamt für Denkmalpflege Esslingen Berliner Str. 12, Esslingen, Baden-Württemberg, GermanyAm Sonntag, den 19. Oktober 2025, richtet der Verband der Restauratoren den 8. Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland aus. Die Kolleginnen und Kollegen der Restaurierungsateliers der Archäologie sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege am Hauptsitz des Landesamts für Denkmalpflege in Esslingen beteiligen sich und öffnen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr ihre Pforten. An diesem…
Kostenlos -
Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Restaurierungswerkstatt St. Jacobi Jakobikirchhof 22, Hamburg, GermanyIn der Hauptkirche St. Jacobi gibt es seit über 20 Jahren eine Restaurierungswerkstatt des Denkmalschutzamtes Hamburg. Hier wird kirchliche Kunst restauriert. Der Schwerpunkt der Werkstatt lag auf Gemälderestaurierung und gefasster Holzskulptur, mittlerweile erweitert durch den Bereich Stein- und Wandrestaurierung. Bei der Führung werden vergangene Restaurierungsprojekte vorgestellt. Bildnachweis: Jakob Börner
Kostenlos -
Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München, Bayern, GermanySie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…
Free -
Backstage-Tour durch Restaurierungsatelier und Media-Lab
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50, Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben am Europäischen Tag der Restaurierung exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes Programm mit Führungen durch Ausstellungen und Restaurierungsateliers…
-
Einblick in Restaurierungsateliers und aktuelle Projekte
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyEntdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren der Staatsgalerie Stuttgart, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu werfen, aktuelle Konservierungs- und Restaurierungsprojekte sowie Arbeitsgrundlagen kennenzulernen. Bildnachweis: Staatsgalerie Stuttgart
Kostenlos -
Öffentliche Führungen im Cologne Institute of Conservation Sciences
TH Köln CICS Ubierring 40, Köln, Nordrhein-Westfalen, GermanyAnlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung zeigen Lehrende und Studierende des Cologne Institute of Conservation Sciences wie Restauratorinnen und Restauratoren wertvolles Kunst- und Kulturgut erforschen und erhalten. Alle Interessenten sind zu den kostenlosen Führungen eingeladen am Sonntag, den 19. Oktober 2025, TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln. Programmplan 12:00 Uhr: Textilien und archäologische…
Kostenlos -
Blick hinter die Kulissen – Tag der Restaurierung
Fränkische Schweiz Museum-Tüchersfeld Am Museum 5, Pottenstein, Bayern, GermanyAm Sonntag, 19. Oktober 2025, beteiligt sich das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld am Europäischen Tag der Restaurierung. Von 12 bis 16 Uhr zeigt Restauratorin Kerstin Wittenburg live, wie Museumsobjekte, z. B. eine Brautkrone gereinigt, bearbeitet und konserviert werden. Besucher:innen können ihr über die Schulter schauen, Fragen stellen und spannende Einblicke in den Erhalt unseres kulturellen Erbes gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es gilt…
Kostenlos -
HKH – Veranstaltungen zum Tag der Restaurierung
Hessisches Landesmuseum Kassel Brüder-Grimm-Platz 5, Kassel, Hessen, GermanyAm Sonntag, den 19.10.2025 lädt Hessen Kassel Heritage zum "Europäischen Tag der Restaurierung ein". Im Hessischen Landesmuseum stellen Restauratorinnen aktuelle restauratorische und konservatorische Arbeiten an Goldledertapeten und Papiertapeten zur Neueinrichtung des "Deutschen Tapetenmuseums. Museum für Raumkunst" vor. Der Museumsneubau für die kostbare Sammlung entsteht zurzeit am Brüder-Grimm-Platz in Kassel. Sonntag, 19.10.2025 • 12 bis 13…
-
Werkstattfest in Solingen
Atelier Olga von Gregory Krüdersheide 7, Solingen, Nordrhein-Westfalen, GermanyWERKSTATTFEST am Sonntag, 19. Oktober 2025 von 12:00 – 17:00 Uhr Wir laden alle FreundInnen der Restaurierung, der Kunst und der Kultur herzlich zum 7. Werkstattfest in Solingen ein. Wie immer gibt es Einblicke in das Atelier für Gemälderestaurierung. Dieses Jahr haben wir einen besonderen Gast: Die Künstlerin Alexandra Kirbach zeigt ihre Ikonen, Malerei und…
Free -
Tag der offenen Tür – von Dingen, die uns bewegen und die wir bewahren
Akanthus Restaurierungen Coppistrasse 3, Haus 17 und 18 im "Rofin-Gewerbepark", Eberswalde - Finow, Brandenburg, Germanyvon 12:00 bis 18:00 Uhr Werkstatt geöffnet, von 14:00 bis 16:30 Uhr Musik + Vorträge. Wir berichten von Dingen, die uns berühren vom Altar über Einbauküchen bis zum Traumschiff, von der Wissenschaft und Praxis ihrer Restaurierung, von Handwerk und Analytik. Wir, das…
Kostenlos -
„Yes to paper – zeitgenössische Kunst ausstellen“
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Die Kunst des Bewahrens – Restaurierung von Kunst auf Papier
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Expertinnen- und Expertenführung: Klingendes Papier
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyKlingendes Papier – Bericht zur fachübergreifenden Erhaltung der Arbeit von Clemens Schneider mit Dipl.-Restauratorin Regine Dierks-Staiger und Medienrestaurator Arnaud Obermann M.A. Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu werfen, aktuelle Konservierungs- und Restaurierungsprojekte sowie Arbeitsgrundlagen…
Kostenlos -
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Restaurierungsateliers
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipizg Johannisplatz 5-11, Leipzig, Sachsen, GermanyUnter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnen wir exklusiv die Türen zu unseren Restaurierungsateliers und geben spannende Einblicke in die oft verborgene Arbeit unserer Restaurator*innen an den Ethnographischen Sammlungen Sachsen im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Entdeckt die vielfältigen Aufgabenbereiche und laufenden Projekte unseres Restaurierungsteams. Foto: SKD-Helena Geißler
Kostenlos -
Führungen durch die Restaurierungswerkstätten
TECHNOSEUM Mannheim Museumsstraße 1, Mannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandIm TECHNOSEUM Mannheim findet zeitgleich der Aktionstag Coding4Society statt: Den Eintrittspreis bestimmt deshalb an diesem Tag jeder Besucher selbst, es gilt das Prinzip „Pay what you want“. Um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kann man sich einer etwa 60-minütigen Führungen durch die Restaurierungswerkstätten anschließen: Ingeborg Osen, Leiterin der Restaurierung, gibt dabei eine Einführung in die…
Pay what you want -
Öffentliche Führung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)
Restaurierungszentrum Düsseldorf Ehrenhof 3a, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, GermanyAnlässlich des 8. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) zu kostenlosen Führungen ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt!“ gewähren wir Ihnen Einblicke in die Labore und Werkstätten unserer Restaurator:innen. Als Kompetenzzentrum für die Erhaltung, Erforschung und Aktivierung von Kunst- und Kulturgut betreut das RED im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf…
Kostenlos -
LVR-Landesmuseum Bonn: Führung durch die Restaurierungswerkstätten
LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstr. 14-16, Bonn, Nordrhein-Westfalen, GermanyZum Europäischen Tag der Restaurierung geben die Restaurator*innen des LVR-Landesmuseums Bonn exklusive Einblicke hinter die Kulissen. In einem 60-minütigen Rundgang lernen Sie die faszinierende Arbeit an Gemälden, Skulpturen und organischen Materialien wie Holz, Leder oder Textilien kennen. Zudem erfahren Sie, wie Funde und Artefakte mithilfe moderner Röntgentechnik untersucht werden. Führungen: 11.15 Uhr | 13.00 Uhr…
Kostenlos -
Führung durch die Restaurierungswerkstätten des MARKK, Hamburg
Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64, Hamburg, Germany„Wir erhalten, was uns bewegt“ lautet das diesjährige Motto des Europäischen Tages der Restaurierung. Einmal typische Werkstattluft schnuppern und Kunst von ganz nah durch die Augen von unserem Restaurierungsteam zu betrachten – diese seltene Gelegenheit bietet sich interessierten Besuchenden am Europäischen Tag der Restaurierung den der Verband der Restauratoren am 19. Oktober veranstaltet. Fachleute geben…
Museumseintritt -
Tintenfraß, Papierzerfall & kleine Tiere. Händels Schätze restauriert.
Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle, Sachsen-Anhalt, GermanyZahlreiche Gefahren bedrohen die Lebensdauer von historischen Dokumenten. Mikroorganismen und Insekten nagen an der Substanz. Chemische Reaktionen leiten den Zerfall von Papier ein. Oft aber führt auch einfach die natürliche Alterung von organischen Materialien zu Folgeschäden. Alle diese Gefahren und Schadensbilder lassen sich mit restauratorischen Maßnahmen bekämpfen. Es erwartet Sie eine Führung in der Bibliothek…
Museumseintritt -
Restaurierung im Großformat – Plakatrestaurierung
Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen lädt ein
Landesamt für Denkmalpflege Esslingen Berliner Str. 12, Esslingen, Baden-Württemberg, GermanyAm Sonntag, den 19. Oktober 2025, richtet der Verband der Restauratoren den 8. Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland aus. Die Kolleginnen und Kollegen der Restaurierungsateliers der Archäologie sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege am Hauptsitz des Landesamts für Denkmalpflege in Esslingen beteiligen sich und öffnen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr ihre Pforten. An diesem…
Kostenlos -
Führung durch die Restaurierungswerkstatt der Modernen Galerie
Moderne Galerie, Saarlandmuseum Bismarckstrasse 11-19, Saarbrücken, Saarland, GermanyUnsere Restauratorinnen Ingrid Schwarz und Katharina Deimel geben Einblick in ihr spannendes Arbeitsfeld mit alltäglichen Herausforderungen und besonderen Highlights der aktuellen Projekte. Teilnahme und Eintritt im Museum frei. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung unter service@saarlandmuseum.de erforderlich. Veranstaltungsort: Moderne Galerie, Saarlandmuseum, Saarbrücken
Kostenlos -
Führung durch das Sammlungszentrum
Sammlungszentrum des Dreiländermuseums Johann-Reiss-Straße 22, Lörrach-Brombach, Baden-Württemberg, GermanySammlungskuratorin Ulrike Konrad und Restauratorin Valeria Scholz laden zu einer Führung durch das Sammlungszentrum des Dreiländermuseums ein. Die beiden Expertinnen gewähren einen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Restaurierung und Konservierung von Kulturgütern. Dabei berichten sie über die Herausforderungen und Beweggründe hinter der sorgfältigen Pflege und Bewahrung von Objekten, die einen wichtigen Teil unserer Geschichte…
€5 – €10 -
Konservierung & Restaurierung des Chorgestühls der Klosterkirche Banz
Museum Kloster Banz Kloster-Banz-Str. 1, Bad Staffelstein, Bayern, GermanySeit Juli 2022 ist ein Restauratorenteam mit der aufwendigen Konservierung und Restaurierung des im 18. Jahrhundert vom Kunstschreiner Johann Georg Neßtfell (1694–1762) geschaffenen Chorgestühls in der Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Banz beauftragt. Die komplexen Arbeiten an einem der kunstgeschichtlich bedeutendsten Chorgestühle im deutschsprachigen Raum sollen Ende 2025 abgeschlossen werden. Die Sonderausstellung >Zeichen der Zeit. Die…
€7.00 -
Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier
Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, GermanyIm Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…
€4 -
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz feiert den Tag der Restaurierung
Schloß Mosigkau Knobelsdorffallee 3, Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, GermanyDie Kulturstiftung Dessau-Wörlitz öffnet am 19.10.2025 für drei besondere Führungen die Türen ihres Restaurierungsateliers. Interessierte erhalten um 11 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr (je 45 min) die Gelegenheit den Restauratorinnen und Restauratoren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und spannende Einblicke in aktuelle Restaurierungsprojekte zu gewinnen – sowohl im Atelier als auch…
Kostenlos -
„Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher
Gutenberg-Museum MOVED Reichklarastraße 1, Mainz, Rheinland-Pfalz, GermanyDie Restauratorin des Gutenberg-Museums, Dorothea Müller, präsentiert „Lebende Bücher“ – Ziehbilderbücher und Pop-up-Bücher aus der Sammlung des Museums. Sie gibt dabei Einblick in die Funktionsweise und die Restaurierung dieser außergewöhnlichen Bücher.
Museumseintritt -
Ausstellungsgespräch in „Restaurierung im Dialog“
Humboldt Forum Schlossplatz, Berlin, GermanyRestaurierung im Dialog: Restaurierung ist ein faszinierendes, aber oft verborgenes Berufsfeld im Museum. Was wird wie erhalten und wer entscheidet darüber? Die Ausstellung im Humboldt Forum beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser bedeutenden Arbeit. Vorgestellt werden zwei Wappenpfähle von der Nordwestküste Kanadas, ein kunstvolles Lackschränkchen aus der Qing-Dynastie, ein mongolischer Schrein aus dem 20. Jahrhundert und…
€14 -
Tag der Restaurierung
Werkstatt Konservierung Restaurierung Frontzek Hauptstr. 22, Großaltdorf-Vellberg, Baden-Württemberg, GermanyEuropäischer Tag der Restaurierung – Einblicke hinter die Kulissen von Restaurierung & Kulturguterhalt Die Werkstatt Restaurierung Konservierung Frontzek lädt gemeinsam mit dem Restaurierungsatelier Krüger und der Vergolderin C. Gaugel anlässlich des Europäischen Tags der Restaurierung zu einem besonderen Tag der offenen Tür in Vellberg-Großaltdorf ein. Ort: Vellbergerstraße 35, 74541 Vellberg-Großaltdorf Datum: Sonntag, 19. Oktober 2024 Uhrzeit: 13.00 – 18.00 Unter dem diesjährigen…
-
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Bau- und Kunstdenkmalpflege
Alte Münze Hofgraben 4, München, Bayern, GermanyDie Restaurierungsateliers für Bau- und Kunstdenkmalpflege betreuen Maßnahmen an Baudenkmälern in Bayern und umfassen die Fachbereiche Wandmalerei, Gemälde, Skulptur, Textil, Metall, Stein sowie holzsichtige und gefasste Raumausstattung. Die Atelierführung durch die Restauratorinnen und Restauratoren des Hauses gibt Ihnen Einblicke in aktuelle Projekte und denkmalpflegerisch-restauratorische Grundsätze. Zeiten: 11:45 Uhr, 13:15 Uhr, 14:45 Uhr Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/tagderrestaurierung_bauundkunst…
Free -
Spurensuche: Atelieralltag zwischen Maltechnik, Schadensbildern und Objektgeschichte
Gemäldegalerie Staatliche Mueen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
€5 – €10 -
Tag der Restaurierung in KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION, Düsseldorf
KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION Kaistraße 10, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, GermanyAm 8. Europäischen Tag der Restaurierung lädt KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION in Düsseldorf zu öffentlichen Führungen in die Ausstellungsräume ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ stellen wir die oft verborgene Arbeit unserer Restauratorin Vanessa Kloubert vor. KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION ist eine gemeinnützige Institution zur Förderung von zeitgenössischer Kunst, die…
Free -
Abtauchen in die Tiefen der Malerei von Emil Nolde
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyAbtauchen in die Tiefen der Malerei von Emil Nolde – Materialwissenschaftliche und kunsttechnologische Untersuchungen an vier Werken mit den Dipl.-Restauratorinnen Lena Bühl und Dr. Carolin Heinemann Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich Willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu werfen, aktuelle…
Kostenlos -
Atelier für Gemälderestaurierung – Hinter den Kulissen
Atelier für Gemälderestaurierung Bergstr.27 A, Trier, Rheinland-Pfalz, GermanyWie Gemälde restauriert und erhalten werden – ich zeige laufende Projekte und Einblicke in die verborgene Welt der Restaurierung. In diesem Jahr blicken wir auf den Solinger Maler Erwin Bowien und laden Sie zu einer vielseitigen Veranstaltung ein. In der Restaurierungswerkstatt werden umfassende Konservierungen und Restaurierungen seiner Werke vorgestellt. In den Ausstellungsräumen werden Gemälde Bowiens…
Free -
Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin, GermanyMusik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums in Berlin und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt,…
€5 – €10 -
„Yes to paper – zeitgenössische Kunst ausstellen“
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Die Kunst des Bewahrens – Restaurierung von Kunst auf Papier
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Innovation oder Ersatz? Themenführungen im Kunstmuseum Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart Kleiner Schlossplatz 1, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyAnhand von Werken Willi Baumeisters wird zunächst das kunsttechnologische Forschungsprojekt »Innovation oder Ersatz?« vorgestellt. Der zweite Teil der Führung ist aktuellen Restaurierungsprojekten des Kunstmuseums gewidmet. Die Führung gewährt Einblick in die Arbeitsweise und Zusammenarbeit der Studiengangs für Gemälde- und Skulpturenrestaurierung an der ABK Stuttgart (Prof. Dr. Wibke Neugebauer), des Archivs Baumeister (Hadwig Goez) und des…
€2 – €3 -
Das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen lädt ein
Landesamt für Denkmalpflege Esslingen Berliner Str. 12, Esslingen, Baden-Württemberg, GermanyAm Sonntag, den 19. Oktober 2025, richtet der Verband der Restauratoren den 8. Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland aus. Die Kolleginnen und Kollegen der Restaurierungsateliers der Archäologie sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege am Hauptsitz des Landesamts für Denkmalpflege in Esslingen beteiligen sich und öffnen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr ihre Pforten. An diesem…
Kostenlos -
Restauratorenführung
Museum für Vor- und Frühgeschichte Schlossplatz 16, Saarbrücken, Saarland, GermanyFührung zur Restaurierung, Konservierung und Forschung im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt? Die Zeit der Merowinger“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken mit Restaurator*innen Nicole Kasparek, Sarah Bruch und Sven Knaflic (Landesdenkmalamt Saarland und Stiftung Saarländischer Kulturbesitz). Teilnahme und Eintritt ins Museum frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenlos -
„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Ludwigstraße 14, München, Bayern, GermanyMax I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um Max Joseph auch seine Bemühungen um eine zeitgemäße Mädchenbildung. Bei den Führungen zum "Europäischen Tag der Restaurierung" werden neben einer kurzen inhaltlichen Einordnung vor allem…
Kostenlos -
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz feiert den Tag der Restaurierung
Schloß Mosigkau Knobelsdorffallee 3, Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, GermanyDie Kulturstiftung Dessau-Wörlitz öffnet am 19.10.2025 für drei besondere Führungen die Türen ihres Restaurierungsateliers. Interessierte erhalten um 11 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr (je 45 min) die Gelegenheit den Restauratorinnen und Restauratoren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und spannende Einblicke in aktuelle Restaurierungsprojekte zu gewinnen – sowohl im Atelier als auch…
Kostenlos -
Restauratorensprechstunde: „Erhalten was Sie bewegt“
GLEIMHAUS – Museum der deutschen Aufklärung Domplatz 31, Halberstadt, Sachsen-Anhalt, GermanyAnlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung laden wir Sie am Sonntag, den 19. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr ins Gleimhaus in Halberstadt ein. Was Sie schon immer mal drei Restauratoren fragen wollten. Bringen Sie Ihre Lieblingsstücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Darüber hinaus zeigen wir kleine Erste-Hilfe Maßnahmen,…
Free -
Museum Schloss Rheydt – Rätseln und Wundern auf der Spur
Museum Schloss Rheydt Schlossstraße 508, Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, GermanyDas Berufsbild der Restaurator:innen ist ebenso vielfältig wie die Sammlung des Museum Schloss Rheydt. So wird am 8. Europäischen Tag der Restaurierung Dipl.-Rest. Christine Adolphs eine anderthalbstündige Führung durch das Museum Schloss Rheydt anbieten. Hierbei wird sie Grundlegendes zum Beruf der Restauratorin anhand ihrer Aufgaben im Schloss beschreiben, kleine Einblicke hinter die Kulissen geben und…
€7,00 -
Wir erhalten, was uns bewegt: Die Friedland-Gedächtnisstätte
Friedland, Denkmal auf dem Hagen Denkmal auf dem Hagen, Friedland, Niedersachsen, GermanyUnter dem diesjährigen Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ lädt das Museum Friedland zu einem Austausch rund um das Denkmal auf dem Hagen ein: die Friedland-Gedächtnisstätte, ein imposantes Kunstwerk aus Stahlbeton, ist im Laufe seiner Geschichte kontrovers diskutiert worden – ein Denkmal, das bewegt. Welche Herausforderungen der Erhalt eines solchen Denkmals mit sich bringt, diskutieren…
Kostenlos -
„Die Geheimnisse des Restaurators“ – Führung mit Thomas Heinicke
Schloss Rochsburg Schlossstraße 1, Lunzenau, Sachsen, GermanySchlossführung mit Dipl.-Restaurator Thomas Heinicke An den verschiedensten Objekten aus den Bereichen Malerei, Möbel und Kunsthandwerk werden notwendige Restaurierungsschritte erklärt. In diesem Zusammenhang erfolgen auch stilistische und gestalterische Einordnungen der einzelnen Exponate; Fragen dazu sind gern gehört und werden umfassend erläutert. Es besteht die Möglichkeit, dem Restaurator bei den verschiedenen Vergoldung- und Oberflächenverfahren über die…
-
Vorstellung des Altenburger Praxisjahres
Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Kunstgasse 1, Altenburg, Thüringen, GermanyDer neue Jahrgang der Praktikanntinnen im Altenburger Praxisjahr stellt seine Praxisobjekte vor und beantwortet Fragen zu Objekten und Studium. Was genau machen Restauratorinnen und Restauratoren? Wie wird man Restaurator bzw. Restauratorin? Veranstaltungsort: Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Bildnachweis: © Lindenau-Museum Altenburg
Kostenlos -
Selberrestaurieren zum Kennenlernen
Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Kunstgasse 1, Altenburg, Thüringen, GermanyAn Objekten aus dem Alltag können Kinder und Jugendliche spielerisch ihre eigenen Restaurierungstalente erproben. Dazu gehört das Kitten von Löchern in Holz oder die farbliche Angleichung von Fehlstellen. Veranstaltungsort: Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1, Altenburg
Kostenlos -
Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg
Diözesanmuseum Bamberg Domplatz 5, Bamberg, Bayern, GermanySie interessieren sich für die Restaurierung von Kunst? Besuchen Sie uns am 19. Oktober 2025 zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg. Frau Dipl.-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid zeigt anhand von Bildmaterial und den Objekten selbst eine aktuelle Konservierung und Restaurierung: Vorgestellt werden zwei Altaraufsätze mit Wachsreliefs mit den Darstellungen der Muttergottes und…
frei -
Tag der Restaurierung in Erfurt
Zentrale Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt Hospitalplatz 15, Erfurt, Thüringen, GermanyDie Zentralen Restaurierungswerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt öffnen an diesem Tag ihre Türen. Dem interessierten Publikum ist es möglich, sich sowohl im Innenhof der Einrichtung als auch in ausgewählten Ateliers innerhalb von Führungen (nach Voranmeldung) über den Beruf des Restaurators und das breite Tätigkeitsfeld der ZRW zu informieren. Mit viel Hingabe und Expertise bewahren Restauratoren und…
-
Die friderizianischen Schmuckrahmen der Oberen Galerie
Neues Palais Potsdam Am Neuen Palais, Potsdam, Brandenburg, GermanyNeues Palais: Die friderizianischen Schmuckrahmen der Oberen Galerie im Neuen Palais 19. Oktober 2025 | 14:10 – 14:40 Uhr Expertinnenführung mit Restauratorin Katharina Kardorf, SPSG Anschaulich wird von der bildnerischen Ausstattung der Oberen Galerie und deren Restaurierungsvorhaben in den letzten sechs Jahren berichtet. Dabei werden „mit einem anderen Blick“ diesmal die großformatigen Schmuckrahmen in den…
-
Die Skulpturen auf der Dachbalustrade des Neuen Palais
Neues Palais Potsdam Am Neuen Palais, Potsdam, Brandenburg, GermanyNeues Palais: So groß und doch so sensibel: Die Skulpturen auf der Dachbalustrade des Neuen Palais 19. Oktober 2025 | 14:30 – 15:00 Uhr Expertenführung mit den Restauratoren Robert Kannis und Roland Will, beide SPSG Für die Dachsanierung des Neuen Palais müssen 98 Attikaskulpturen aus Sandstein abgebaut werden. Dies ist ein einmaliger Moment, wenn die…
-
Expertinnenführung: Durch die »Augen« der Restauratorinnen
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyDurch die »Augen« der Restauratorinnen – Entdeckungen durch berührungsfreie Untersuchungsmethoden mit den Dipl.-Restauratorinnen Katja van Wetten und Lydia Schmidt Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich Willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu werfen, aktuelle Konservierungs- und Restaurierungsprojekte sowie Arbeitsgrundlagen kennenzulernen.
Kostenlos -
LVR-Landesmuseum Bonn: Führung durch die Restaurierungswerkstätten
LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstr. 14-16, Bonn, Nordrhein-Westfalen, GermanyZum Europäischen Tag der Restaurierung geben die Restaurator*innen des LVR-Landesmuseums Bonn exklusive Einblicke hinter die Kulissen. In einem 60-minütigen Rundgang lernen Sie die faszinierende Arbeit an Gemälden, Skulpturen und organischen Materialien wie Holz, Leder oder Textilien kennen. Zudem erfahren Sie, wie Funde und Artefakte mithilfe moderner Röntgentechnik untersucht werden. Führungen: 11.15 Uhr | 13.00 Uhr…
Kostenlos -
Führung durch die Restaurierungswerkstätten des MARKK, Hamburg
Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64, Hamburg, Germany„Wir erhalten, was uns bewegt“ lautet das diesjährige Motto des Europäischen Tages der Restaurierung. Einmal typische Werkstattluft schnuppern und Kunst von ganz nah durch die Augen von unserem Restaurierungsteam zu betrachten – diese seltene Gelegenheit bietet sich interessierten Besuchenden am Europäischen Tag der Restaurierung den der Verband der Restauratoren am 19. Oktober veranstaltet. Fachleute geben…
Museumseintritt -
Musik in Bewegung: Mechanische Musikinstrumente
Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle, Sachsen-Anhalt, GermanyOb im Kaufhaus, im Café, auf der Straße - aus dem Handy, Radio oder Internet: Musik ist heute allgegenwärtig und immer verfügbar. Doch wie war das eigentlich als CD, MP3 und Streaming noch unbekannt waren? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen. Franziska Bühl, Leiterin des Restaurierungsateliers Treffpunkt: Stiftung Händel-Haus, Halle - Museumskasse
Museumseintritt -
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Bau- und Kunstdenkmalpflege
Alte Münze Hofgraben 4, München, Bayern, GermanyDie Restaurierungsateliers für Bau- und Kunstdenkmalpflege betreuen Maßnahmen an Baudenkmälern in Bayern und umfassen die Fachbereiche Wandmalerei, Gemälde, Skulptur, Textil, Metall, Stein sowie holzsichtige und gefasste Raumausstattung. Die Atelierführung durch die Restauratorinnen und Restauratoren des Hauses gibt Ihnen Einblicke in aktuelle Projekte und denkmalpflegerisch-restauratorische Grundsätze. Zeiten: 11:45 Uhr, 13:15 Uhr, 14:45 Uhr Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/tagderrestaurierung_bauundkunst…
Free -
Expertinnen- und Expertenführung: Klingendes Papier
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyKlingendes Papier – Bericht zur fachübergreifenden Erhaltung der Arbeit von Clemens Schneider mit Dipl.-Restauratorin Regine Dierks-Staiger und Medienrestaurator Arnaud Obermann M.A. Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegen. Sie sind herzlich Willkommen einen Blick in unsere Ateliers zu werfen, aktuelle Konservierungs- und Restaurierungsprojekte sowie Arbeitsgrundlagen…
Kostenlos -
Führung durch die Restaurierungswerkstatt
Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin, GermanyMusik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht…
Museumseintritt -
Führungen durch die Restaurierungswerkstätten
TECHNOSEUM Mannheim Museumsstraße 1, Mannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandIm TECHNOSEUM Mannheim findet zeitgleich der Aktionstag Coding4Society statt: Den Eintrittspreis bestimmt deshalb an diesem Tag jeder Besucher selbst, es gilt das Prinzip „Pay what you want“. Um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kann man sich einer etwa 60-minütigen Führungen durch die Restaurierungswerkstätten anschließen: Ingeborg Osen, Leiterin der Restaurierung, gibt dabei eine Einführung in die…
Pay what you want -
Spurensuche: Atelieralltag zwischen Maltechnik, Schadensbildern und Objektgeschichte
Gemäldegalerie Staatliche Mueen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
€5 – €10 -
Restaurierung im Großformat – Plakatrestaurierung
Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Impressionistische Gemälde unter der Lupe
Reiss-Engelhorn-Museen rem-Stiftungsmuseen in C4,12, Mannheim, Baden-Württemberg, GermanySpezial-Führung mit den Restauratoren Benjamin Kirschner und Melanie Siri Wiegand sowie Kurator Andreas Krock Inwieweit erfolgt bei Ausstellungen die Zusammenarbeit von Gemälde- und Graphikrestaurierung gemeinsam mit Ausstellungskuratoren? Welche Schritte, Aufgaben, Abfolgen sind wichtig? Erfahren Sie in einer Spezial-Führung durch die Schau „AUFGETAUCHT! Philipp Klein im Kreis der Impressionisten“ mehr darüber, wie eine Ausstellung entsteht und…
€4 -
Das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen lädt ein
Landesamt für Denkmalpflege Esslingen Berliner Str. 12, Esslingen, Baden-Württemberg, GermanyAm Sonntag, den 19. Oktober 2025, richtet der Verband der Restauratoren den 8. Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland aus. Die Kolleginnen und Kollegen der Restaurierungsateliers der Archäologie sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege am Hauptsitz des Landesamts für Denkmalpflege in Esslingen beteiligen sich und öffnen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr ihre Pforten. An diesem…
Kostenlos -
Konservierung & Restaurierung des Chorgestühls der Klosterkirche Banz
Museum Kloster Banz Kloster-Banz-Str. 1, Bad Staffelstein, Bayern, GermanySeit Juli 2022 ist ein Restauratorenteam mit der aufwendigen Konservierung und Restaurierung des im 18. Jahrhundert vom Kunstschreiner Johann Georg Neßtfell (1694–1762) geschaffenen Chorgestühls in der Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Banz beauftragt. Die komplexen Arbeiten an einem der kunstgeschichtlich bedeutendsten Chorgestühle im deutschsprachigen Raum sollen Ende 2025 abgeschlossen werden. Die Sonderausstellung >Zeichen der Zeit. Die…
€7.00 -
Die Kronleuchter von Schloss Eutin. Führungen und offenes Atelier
Schloss Eutin Schlossplatz 5, Eutin, Schleswig-Holstein, GermanyIm Schloss Eutin werden aktuell die Kronleuchter restauriert. Die Führung “Licht und Leichter” erzählt, welch ein Luxus Licht war und zu welchen besonderen Anlässen die Kerzen einst entzündet wurden. Von 11-15 Uhr lässt sich Glasrestauratorin Bettina K. Schneider im offenen Atelier bei ihrer Arbeit an den fragilen Schätzen über die Schulter schauen. Fragen sind herzlich…
€4 -
Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München, Bayern, GermanySie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…
Free -
„Yes to paper – zeitgenössische Kunst ausstellen“
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
Die Kunst des Bewahrens – Restaurierung von Kunst auf Papier
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), Berlin, GermanyRestaurator*innen arbeiten überwiegend hinter den Kulissen. Dort erforschen sie die Material- und Herstellungstechnik von Kunst und Kulturgütern und tragen die Verantwortung für deren Erhaltung. Am Sonntag, den 19.10.2025, findet der 8. Europäische Tag der Restaurierung statt. Restaurator*innen aus verschiedenen Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geben exklusive Einblicke in ihre vielfältige und anspruchsvolle Arbeit. Ein besonderes…
-
LVR-Landesmuseum Bonn: Führung durch die Restaurierungswerkstätten
LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstr. 14-16, Bonn, Nordrhein-Westfalen, GermanyZum Europäischen Tag der Restaurierung geben die Restaurator*innen des LVR-Landesmuseums Bonn exklusive Einblicke hinter die Kulissen. In einem 60-minütigen Rundgang lernen Sie die faszinierende Arbeit an Gemälden, Skulpturen und organischen Materialien wie Holz, Leder oder Textilien kennen. Zudem erfahren Sie, wie Funde und Artefakte mithilfe moderner Röntgentechnik untersucht werden. Führungen: 11.15 Uhr | 13.00 Uhr…
Kostenlos -
Sphärische Klänge: Die Glasharmonika. Konzert und Vortrag
Stiftung Händel-Haus Halle Große Nikolaistraße 5, Halle, Sachsen-Anhalt, GermanyWeitgehend unbekannt dürfte sie sein: die Glasharmonika. Gläserne Schalen auf einer Walze werden in Bewegung gesetzt und mit feuchten Fingern zum Klingen gebracht. Wie sich das anhört? Das können Sie im Konzert mit Sascha Reckert erleben. Und auch zu erzählen weiß er viel ... Sascha Reckert, Glasmusiker Konzertsaal der Stiftung Händel-Haus, Halle
Museumseintritt -
Innovation oder Ersatz? Themenführungen im Kunstmuseum Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart Kleiner Schlossplatz 1, Stuttgart, Baden-Württemberg, GermanyAnhand von Werken Willi Baumeisters wird zunächst das kunsttechnologische Forschungsprojekt »Innovation oder Ersatz?« vorgestellt. Der zweite Teil der Führung ist aktuellen Restaurierungsprojekten des Kunstmuseums gewidmet. Die Führung gewährt Einblick in die Arbeitsweise und Zusammenarbeit der Studiengangs für Gemälde- und Skulpturenrestaurierung an der ABK Stuttgart (Prof. Dr. Wibke Neugebauer), des Archivs Baumeister (Hadwig Goez) und des…
€2 – €3 -
Restauratorenführung
Museum für Vor- und Frühgeschichte Schlossplatz 16, Saarbrücken, Saarland, GermanyFührung zur Restaurierung, Konservierung und Forschung im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt? Die Zeit der Merowinger“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken mit Restaurator*innen Nicole Kasparek, Sarah Bruch und Sven Knaflic (Landesdenkmalamt Saarland und Stiftung Saarländischer Kulturbesitz). Teilnahme und Eintritt ins Museum frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenlos -
„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Ludwigstraße 14, München, Bayern, GermanyMax I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um Max Joseph auch seine Bemühungen um eine zeitgemäße Mädchenbildung. Bei den Führungen zum "Europäischen Tag der Restaurierung" werden neben einer kurzen inhaltlichen Einordnung vor allem…
Kostenlos -
Tag der Restaurierung in KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION, Düsseldorf
KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION Kaistraße 10, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, GermanyAm 8. Europäischen Tag der Restaurierung lädt KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION in Düsseldorf zu öffentlichen Führungen in die Ausstellungsräume ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ stellen wir die oft verborgene Arbeit unserer Restauratorin Vanessa Kloubert vor. KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION ist eine gemeinnützige Institution zur Förderung von zeitgenössischer Kunst, die…
Free -
AUSGEBUCHT // Blick ins Atelier eines Restaurators
Reiss-Engelhorn-Museen rem-Stiftungsmuseen in C4,12, Mannheim, Baden-Württemberg, GermanyBitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Spezial-Führung mit Restaurator Bernd Hoffmann-Schimpf Restaurator Bernd Hoffmann-Schimpf gewährt einen exklusiven Einblick in sein Atelier. Er hat in seiner Laufbahn bereits zahlreiche große Ausstellungen betreut und stellt bei einem Rundgang Projekte, Methoden und Werkzeuge vor. Treffpunkt: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, rem-Stiftungsmuseen in C4,12, Kasse Ticketbuchung im Online-Shop Bitte beachten…
€4