Untersuchen – Forschen – Dokumentieren – Konservieren – Restaurieren

Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung, Restaurierung Blutenburgstraße 110, München, Bayern, Deutschland

Wir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich zu einem Besuch in das Atelier Ralf Persaú - Restaurator, Konservierung, Restaurierung verschiedener Fachgebiete - ein. Lernen Sie Fallbeispiele aktueller Forschung- Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennen und erfahren Sie mehr über die zukünftigen Herausforderungen und neue Konzepte, die bei der Bewahrung unseres Kulturerbes im Klimawandel eine Rolle spielen…

Free

Tag der Restaurierung am Musikinstrumenten-Museum

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und…

€5 – €10

Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs

Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München

Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…

Free

Steine erzählen Geschichte – Restaurierung erleben in Wunsiedel

EFBZ Wunsiedel Marktredwitzer Str. 60, Wunsiedel, Germany

Zum Europäischen Tag der Restaurierung am 19. Oktober 2025 lädt das Europäische Fortbildungszentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (EFBZ) Wunsiedel zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. Unter dem Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ erhalten Besucher spannende Einblicke in die Welt der Denkmalpflege und Natursteinrestaurierung. Im Zentrum steht das beeindruckende Natursteinarchiv, das mit tausenden Steinmusterplatten aus…

Eintritt frei – über eine Spende zugunsten des Fördervereins freuen wir uns.

Was uns Archivgut verrät – historisches Material im Detail betrachtet

LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Papierrestaurierung Ehrenfriedstraße 19, Pulheim, Deutschland

„Wir erhalten, was uns bewegt“ ist das Motto des 8. Europäischen Tages der Restaurierung. Uns Restaurator*innen in der Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-AFZ bewegt Archivgut. Historische Objekte, die jahrhundertealte Quellen für Wissenschaft und Forschung darstellen, zu bewahren, ist unsere tägliche Aufgabe. In zwei Führungen um 11 und 13 Uhr am Sonntag, 19. Oktober stellen wir…

Free

Antike Bilderrahmen: Restaurierung von vergoldeten Oberflächen

Werkstatt für Antike Bilderrahmen - Martin Dickel Warnstedtstr.8, Werkstattgebäude 1.Etage, Hamburg

Vergoldungen antiker Bilderrahmen des 18. und 19.Jahrhunderts sind häufig beschädigt oder überstrichen. Wir versuchen unter größtmöglicher Erhaltung der alten Oberfächen und Altersspuren den authentischen Originalzustand zu sichern. Patina und Altersspuren sehen wir als Zeugnisse der bewegten Geschichte vieler historscher Objekte.  An ausgewälten Objekten aus unserer Sammlung zeigen wir Methoden und Vorgehen zur Erhaltung originaler Rahmenvergoldungen.

Free

Führung durch die Restaurierungswerkstatt

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und…

€5 – €10

Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs

Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München

Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…

Free

Führung durch die Restaurierungswerkstatt

Musikinstrumenten-Museum Berlin Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße, Berlin

Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir Sie sie ein, ihre Arbeit näher kennenzulernen. Bei Führungen durch die Restaurierungswerkstätten des Musikinstrumenten-Museums und einer Station in der Ausstellung erfahren Sie, wie Instrumente gepflegt, erforscht und…

€5 – €10

Die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs

Bayerisches Hauptstaatsarchiv Schönfeldstr. 5, München

Sie haben die – einzigartige – Möglichkeit den Mitarbeiterinnen der Restaurierungswerkstatt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv über die Schulter zu schauen! Wir präsentieren Ausschnitte aus der aktuellen Arbeit und erläutern Schadensarten, Restaurierungstechniken und Maßnahmen zur präventiven Konservierung im Bereich der Staatlichen Archive Bayerns. Da in unserer Werkstatt vielfältige Materialien bearbeitet werden können, verspricht die Führung viel Anschauliches,…

Free