digital 2020
Blog: Die neue Pinakothek – Auszug der Kunstwerke
Die Restauratorinnen Renate Poggendorf und Bianca May berichten im Blog darüber, vor welchen Aufgaben ihre Kollegen und sie am Museum stehen, wenn eine Kunstsammlung sanierungsbedingt ihr Gebäude verlassen muss.
WeiterlesenPodcast zur Bestandserhaltung am Historischen Archiv Köln
Da es 2020 coronabedingt nicht möglich war im Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum des Historischen Archivs der Stadt Köln einen „Tag der offenen Tür“ zu organisieren, haben die Restauratoren digitale Alternativen auf die Beine gestellt. Ein Podcast wurden eigens für den Tag der Restaurierung 2020 erstellt. In diesem unterhalten sich der Archivar Dr. Ulrich Fischer und die Restauratorin Nadine…
WeiterlesenRestauratorischer Reiseführer: Schloß Wörlitz digital
Mit dem Abschluss der Restaurierung des Schlosses Wörlitz nach zwei Jahrzehnten, konnte eine Herkulesaufgabe erfolgreich abgeschlossen werden. Die jüngst restaurierten Schlossräume können nun in einer Powerpointpräsentation erkundet werden
WeiterlesenDas Epitaph Johannes Wulff (1660) der Ev. Kirche Grube im Kreis Ostholstein
Die evangelische Kirche Grube im Kreis Ostholstein beherbergt ein Bildnis des Kaufmanns Johannes Wulf. Dieses wurde im Zuge der baulichen Instandsetzung des Kirchenraums 2017 demontiert. 2019 folgte die Restaurierung. Dabei dokumentierten die Restauratoren zunächst die Schäden bevor sie ein Maßnahmenkonzept entwickelten.
WeiterlesenVideo: Bad Homburgs Restaurierungswerkstätten öffnen digital die Türen
Woran arbeiten eigentlich die Restaurator:innen in den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen? Eine ehemalige Praktikantin führt uns durch die Werkstätten in Bad Homburg.
WeiterlesenVideo: Die Frankfurter Küche
Im Video bringt das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt die Dauerausstellung „Elementarteile. Aus den Sammlungen“ auf die Bildschirm-Bühne. Möbelrestaurator Christian Dressen erklärt die Mutter aller Einbauküchen.
WeiterlesenBlog: Restaurator:innen in Schleswig-Holstein und ihre Projekte
Anlässlich des 3. Europäischen Tags der Restaurierung am 11. Oktober 2020 stellen sich die Mitglieder der Landesgruppe Schleswig-Holstein auf einer gemeinsamen Website vor. In Blogbeiträgen berichten sie von ihren Restaurierungsprojekten.
Weiterlesen