Beiträge mit dem Stichwort: ‘Führung̵
Abtauchen in die Tiefen der Malerei von Emil Nolde
Abtauchen in die Tiefen der Malerei von Emil Nolde – Materialwissenschaftliche und kunsttechnologische Untersuchungen an vier Werken mit den Dipl.-Restauratorinnen Lena Bühl und Dr. Carolin Heinemann Entdecken Sie am 19.…
WeiterlesenExpertinnen- und Expertenführung: Klingendes Papier
Klingendes Papier – Bericht zur fachübergreifenden Erhaltung der Arbeit von Clemens Schneider mit Dipl.-Restauratorin Regine Dierks-Staiger und Medienrestaurator Arnaud Obermann M.A. Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der…
WeiterlesenExpertinnenführung: Durch die »Augen« der Restauratorinnen
Durch die »Augen« der Restauratorinnen – Entdeckungen durch berührungsfreie Untersuchungsmethoden mit den Dipl.-Restauratorinnen Katja van Wetten und Lydia Schmidt Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und…
WeiterlesenExpertinnen- und Expertenführung: Klingendes Papier
Klingendes Papier – Bericht zur fachübergreifenden Erhaltung der Arbeit von Clemens Schneider mit Dipl.-Restauratorin Regine Dierks-Staiger und Medienrestaurator Arnaud Obermann M.A. Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der…
WeiterlesenExpertinnenführung: Durch die »Augen« der Restauratorinnen
Durch die »Augen« der Restauratorinnen – Entdeckungen durch berührungsfreie Untersuchungsmethoden mit den Dipl.-Restauratorinnen Katja van Wetten und Lydia Schmidt Entdecken Sie am 19. Oktober die spannenden Tätigkeiten der Restauratorinnen und…
WeiterlesenFührung durch die Restaurierungswerkstatt
Musik bewegt – und Musikinstrumente erzählen Geschichte. Diese klingenden Zeugnisse der Vergangenheit für kommende Generationen zu erhalten, das ist die Aufgabe der Restaurator*innen. Zum Europäischen Tag der Restaurierung laden wir…
WeiterlesenFührung im Restaurierungsatelier der Städtischen Museen Konstanz
Welche Aufgaben haben Restaurator*innen? Welche Objekte betreuen sie bei den Städtischen Museen Konstanz? Worauf gilt es dabei zu achten? Am Europäischen Tag der Restaurierung geben die Restauratorinnen der Konstanzer Museen Daniela…
WeiterlesenFührung durch die Restaurierungswerkstatt
In der Hauptkirche St. Jacobi gibt es seit über 20 Jahren eine Restaurierungswerkstatt des Denkmalschutzamtes Hamburg. Hier wird kirchliche Kunst restauriert. Der Schwerpunkt der Werkstatt lag auf Gemälderestaurierung und gefasster…
Weiterlesen„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Max I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um…
WeiterlesenEuropäischer Tag der Restaurierung im Bayerischen Nationalmuseum
Führungen: 12.00 Uhr, Treffpunkt Foyer Der Blick durchs Mikroskop. Die Restaurierung von Hinterglasmalerei. Wissenschaftliche Instrumente spielen heute eine entscheidende Rolle in der Restaurierungspraxis – oft erschließt sich erst mit dem…
Weiterlesen