Beiträge mit dem Stichwort: ‘Führung̵
Präventive Konservierung und Restaurierung im Städt. Museum Göttingen
Dipl.-Restauratorin Viola Bothmann führt durch die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen.
WeiterlesenFührung durch alle vier Restaurierungsateliers
Besucher*innen erfahren welche Objekte für die Neue Dauerausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte, die 2027 eröffnet werden wird, restauriert werden.
WeiterlesenVon Fisch bis Papierfisch
Wir geben Einblick in die mehr als 200 Zeichnungen umfassende Sammlung Tilesius von Tilenaus und zeigen an praktischen Beispielen ihre Restaurierung.
WeiterlesenAuf Spurensuche
Führung durch die Sammlung des Musikinstrumenten-Museums mit Sabine Hoffmann, die anhand ausgewählter Beispiele Restaurierungen an Tasteninstrumenten vorstellt.
WeiterlesenEinblicke in die Restaurierungswerkstatt
Im Landesmuseum Hannover öffnen sich die Werkstatttüren: Die Restauratorinnen geben Einblicke in ihre Arbeit an zwei mittelalterlichen Altarflügeln – und die ist vielseitiger, als man vielleicht denkt!
WeiterlesenZwischen Klimakrise und Klimakiste
An Bespielen zeigen Expertinnen in ihren Führungen um 12, 14 und 16 Uhr, welche Bedeutung ein stabiles Klima für die Erhaltung von Gemälden hat, welche Schäden durch Schwankungen entstehen und wie sich auch im Museum Energie sparen lässt.
WeiterlesenRetusche, ja oder nein?
Nicht immer ist eine umfangreiche Retusche von vermeintlichen Makeln an Objekten sowohl aus historisch-kultureller als auch aus restauratorischer Sicht sinnvoll.
WeiterlesenKreuzgang – Führung für Groß & Klein
Spüren Sie mit der Restauratorin und Denkmlapädagogin Dr. Schmidt-Breitung der besonderer Atmosphäre unter den Kreuzgewölben nach, entdecken Sie die Symbole in den Wandmalereien und der Architektur.
WeiterlesenHier fehlt doch was? – Auf der Suche nach Fehlstellen
Können wir einen Raum erspüren? Wahrnehmen, was er uns erzählt – jenseits der vordergründigen Bildbotschaften?
WeiterlesenDie „Mobile“ Ausstattung der Römischen Bäder
Zum 5. Europäischen Tag der Restaurierung führen Expert:innen der Abteilung Restaurierung im Rahmen der „Denk X Pflege“ Ausstellung in den Römischen Bädern Sonderführungen durch.
Weiterlesen