Beiträge mit dem Stichwort: ‘Führung̵

Von Fisch bis Papierfisch

Wir geben Einblick in die mehr als 200 Zeichnungen umfassende Sammlung Tilesius von Tilenaus und zeigen an praktischen Beispielen ihre Restaurierung.

Weiterlesen

Auf Spurensuche

Führung durch die Sammlung des Musikinstrumenten-Museums mit Sabine Hoffmann, die anhand ausgewählter Beispiele Restaurierungen an Tasteninstrumenten vorstellt.

Weiterlesen

Einblicke in die Restaurierungswerkstatt

Im Landesmuseum Hannover öffnen sich die Werkstatttüren: Die Restauratorinnen geben Einblicke in ihre Arbeit an zwei mittelalterlichen Altarflügeln – und die ist vielseitiger, als man vielleicht denkt!

Weiterlesen

Zwischen Klimakrise und Klimakiste

An Bespielen zeigen Expertinnen in ihren Führungen um 12, 14 und 16 Uhr, welche Bedeutung ein stabiles Klima für die Erhaltung von Gemälden hat, welche Schäden durch Schwankungen entstehen und wie sich auch im Museum Energie sparen lässt.

Weiterlesen

Retusche, ja oder nein?

Nicht immer ist eine umfangreiche Retusche von vermeintlichen Makeln an Objekten sowohl aus historisch-kultureller als auch aus restauratorischer Sicht sinnvoll.

Weiterlesen