Beiträge mit dem Stichwort: ‘Führung̵
Informationstag
Einladung zum Informationstag in die Staatlich anerkannte Fachakademie für Restauratorenausbildung des Goering Instituts e.V.
WeiterlesenEine Tür trägt Leder
Hört man von der Großherzoglich-Badischen Grabkapelle, denkt man an aufwändige Sanierungen von Steinfassaden. Aber nicht nur die Fassade braucht restauratorische Pflege.
WeiterlesenZurück in den Schönen Zimmern
Vierzehn restaurierte Tapisserien aus dem 17. Jahrhundert werden wieder an ihrem ursprünglichen Ort präsentiert. Sie erhalten einmalige Einblicke in die Arbeit der beiden Restauratorinnen.
WeiterlesenVon der Kunst, Kunst zu bewahren
Mit einer Führung und einer speziell für den „Tag der Restaurierung“ konzipierten Kabinettausstellung in der Bibliothek stellt die Restauratorin Dörte Kremsler-Klatte ihre Arbeit vor.
WeiterlesenStühle im Wandel der Zeit
Nicht nur die Bewohner eines Schlosses ändern sich, auch deren Geschmäcker: Die zahlreichen Sitzmöbel der Schlossausstattung wurden dem damals aktuellen Geschmack angepasst.
WeiterlesenDie kostbaren Bodenstanduhren mit Glockenspieluhren
Blicken Sie gemeinsam mit Christian Schnurbus hinter die Türen der Mannheimer Bodenstanduhren und erleben Sie die Arbeit der präzisen Uhrwerke.
WeiterlesenSteinkonservierung im Paradies
Steinrestauratorin Silke Günther spricht über das Berufsbild, die Ausbildung und die Tätigkeiten am Beispiel ihrer umfangreichen Konservierungsmaßnahmen im Kloster Maulbronn.
WeiterlesenDie Restaurierungsgeschichte des Gavnø-Retabels von Jacob van Utrecht
Die Restauratorin wird von der umfangreichen Restaurierungsmaßnahme und den begleitenden Untersuchungen berichten und steht für Fragen bereit.
WeiterlesenEinblicke in die Restaurierung des Korntawerplans
Die Restauratorinnen widmen sich in einer öffentlichen Restaurierungswerkstatt im Augustinermuseum Freiburg einem großformatigen Gemarkungsplan der Stadt Freiburg aus dem 17. Jahrhundert.
WeiterlesenFührungen durch das Gleimhaus am Tag der Restaurierung
Unter dem Motto „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“ führen die Restauratorin des Gleimhauses Stefanie Volmer und Marc Holly von der Landesstelle Bestandserhaltung durch die Ausstellung.
Weiterlesen