
„Max I. Joseph und die Frauen“ | Konservatorische Aspekte
Max I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die Ausstellung thematisiert neben den weiblichen Familienmitgliedern um Max Joseph auch seine Bemühungen um eine zeitgemäße Mädchenbildung.
Bei den Führungen zum „Europäischen Tag der Restaurierung“ werden neben einer kurzen inhaltlichen Einordnung vor allem konservatorische Aspekte im Vordergrund stehen. Welche Objekte eigenen sich für eine öffentliche Präsentation? Welche nicht? Wie baut man eine Buchwiege?
Dies und Vieles mehr können Sie im Rahmen der Führungen erfahren und erfragen. Wer seine Eindrücke anschließend noch etwas vertiefen will, ist herzlich zu einer Führung in die Restaurierungswerkstatt des Bayerischen Hauptstaatsarchivs in München eingeladen (s. Veranstaltungskalender)!