Lade Veranstaltungen

Restaurierung im Museum für Hamburgische Geschichte

Das Museum für Hamburgische Geschichte lädt recht herzlich zum Europäischen Tag der Restaurierung am 10. Oktober 2021 ein. Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm rund um die Restaurierungsarbeit.

 

„Marmor Stein und Eisen bricht“ von 10:15 – 11:00 Uhr & 12:00 – 12:45 Uhr:

Konservatorischer Umgang zum Erhalt von Stein und Metall am Beispiel der Freitreppe und des Rokoko-Geländers im Innenhof.

Treffpunkt: Innenhof

 

„Vom Kinderzimmer ins Museum“ von 11:15 – 12:00 Uhr & 14:15 – 15:00 Uhr:

Das Puppenhaus-Modell nach dem Gebäude Rothenbaumchaussee 37/39 von 1870. Restaurator:innen berichten vom „Zahn der Zeit“, den unterschiedlichen Herausforderungen der Materialien und dem Arbeiten am Objekt.

Treffpunkt: Gemälderestaurierung/Textilrestaurierung

 

„Verborgene Blütenpracht“ von 15:15 – 16:00 Uhr:

Die Restaurierung der Buntpapiere im Inneren der Graf-Schönborn-Schatulle aus dem 17. Jahrhundert. Der Papierrestaurator schildert Ihnen die Herausforderungen, Methoden und Entscheidungen während der Bearbeitung.

Treffpunkt: Papierrestaurierung

 

„Das geht unter die Haut! Das Warlich-Album und der Umgang mit der Vergangenheit“ von 16:15 – 17:00 Uhr:

Erleben Sie seltene Einblicke in das noch unrestaurierte Vorlagen-Album des Hamburger Tätowierers Christian Warlich. Wie sollte mit historischen Klebebändern umgegangen werden? Was ist Original und was ist Ergänzung?

Treffpunkt: Papierrestaurierung

 

„Hinter den Kulissen“ von 12:15 – 12:45 Uhr, 13:15 – 13:45 Uhr & 15:15 – 15:45 Uhr:

Wie werde ich Restaurator/Restauratorin? Ein Informationsgespräch zur Ausbildung.

Treffpunkt: Gemälderestaurierung

 

„Ein seltsames Objekt“ von 14:15 – 15:00 Uhr & 15:15 – 16:00 Uhr:

Restaurierung des Wachsdioramas „Des Totengräbers Häuschen nach dem großen Brande vom 5-8 May 1842“

Treffpunkt: Bibliothek

 

Pilotprojekt von 14:15 – 15:00 Uhr & 15:15 – 16:00 Uhr:

Nach der Restaurierung eines prachtvollen Rahmens lässt sich erahnen, wie die Inneneinrichtung des Gartensaals der Villa Rücker aus Hamburg-Hamm einmal ausgesehen hat. Eine Rekonstruktion des gesamten Gartensaales im Museum für Hamburgische Geschichte ist geplant. Vorstellung des Rahmens und Vorführung eines Kurzfilms zum Projekt. Achtung: Diese Veranstaltung findet am Sandtorkai 36a in der Hamburger Speicherstadt statt!

Details

Datum:
10. Oktober 2021
Eintritt:
Museumseintritt
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://shmh.de/de/tag-der-restaurierung-2021

Veranstaltungsort

Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
Hamburg, 20355
Google Karte anzeigen
Phone
040 428 131 168
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Museum für Hamburgische Geschichte
Phone
040 428 131 168
Email
restaurierung@mhg.shmh.de
Veranstalter-Website anzeigen